@ Andi,Andi Arbeit schrieb:Sollte nicht sein, so spannend ist auch nicht:
Ich denke, ich darf meine Kurier-Kilometer eintragen, mit der Begründung, dass durch ich das Fahren reguläres Training ersetze und ergänze, nach Tschoahs Definition von Training schwitze ich dabei auch, auch wenn ich den Trainingsbegriff etwas differenzierter sehe, und die Belastung ist bei ca. 3-4 Stunden reiner Fahrzeit pro Schicht nicht unerheblich, gerade durch häufiges Antreten und auch durch die Streckenlängen, die manchmal anliegen.
Sollte meine Sichtweise jetzt doch nicht mit den Regeln vereinbar sein, bitte ich um Info.
Ich habe meine Frage auch noch an Mod. Thomas gemailt.
Gruß Andi
Training ist das allemal. Wenn Du die Netto-Zeit vom Tacho einträgst und nicht die gesamte Schicht, ist das nach meiner Meinung in Ordnung.
Ich selbst, das rotzfreche, rostige Ritzel, trage nur die Netto-Zeit vom Computer des RR ein und nicht die Gesamtzeit Abfahrt-Ankunft. Hatte gestern eine Nettozeit von zweiNulldrei Std. und brutto zweisiebzehn Std. (Merkel läßt grüßen). Bin in einem Rutsch durch. Die Ampelzeiten können unmöglich vierzehn Minuten betragen haben. Wie kommts

Ein BC 1600-Tacho zeigte mal 1

Ich warte bis heute auf die Antwort des Programmierers von BC 1600.
Das rostige Ritzel ist ab jetzt gefordert:devil:
Wir sehen uns hier:cookie:
Gruß,
hobbyradl