• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer Team/s zu den HEWs

Andi Arbeit schrieb:
...Für einige Kandidaten steht nextes Mal die < 4 Std. wohl auf dem Plan.

joo, das muss doch zu schaffen sein und dann ziehst du nicht 150 m vorm
Ziel an mir vorbei :D

SUPER TAG :jumping: und den beschließe ich jetzt mit´nem kalten Weizen bevor ich umfalle.

bis denn...
 
Ja war doch sehr schön die Veranstaltung....

Leider habe ich auch einige Zeit verloren beim Samariter spielen und einmal beim Flaschen füllen.

Schade fand ich nur, dass sich ab km 18 alleine fahren mußte...ist halt doch ein Rennen...:(

Wichtig ist nur für mich , gut durchgekommen zu sein.
 
Muckel schrieb:
In der Teamwertung habt Ihr übrigens Platz 55 erreicht (von 162).Einziger Wehrmutstropfen: die Oldenburger Rennradfreunde sind auf 28. Also für kommendes Jahr gibt es noch Ziele.

Ts. Was heisst hier "habt Ihr"? Sie sind ebenso verantwortlich, Herr Muckel.
Für nächstes Jahr überlegen wir uns ne Lösung für Andis unnötige Pausen ;) und dann zieht er uns alle zu 3:50:00. :D
 
Da haben wir ja richtig abgeräumt!:bier:
Ich Gratuliere allen die So ein Gutes Ergebniss gefahren sind!

Also ALLEN:D

Unter 4 Std. dann hättet ihr mich mach Hause tragen können.

Aber als Team sind wir 55 von 173 Teams geworden!

Das kann sich sehen lassen.

Gruss Chris
 
Leute, das war eine Super-Veranstaltung. Glückwunsch zu dem guten Team-Ergebnis! Nachdem ich Andi, D-O & Co. nach ca. 30 km doch nicht mehr folgen konnte, bin ich die Südschleife zusammen mit Muckel gefahren (hat er ja schon geschrieben), ihn dann aber auf der Köhlbrandbrücke aus den Augen verloren. Der Nord-Turn war ganz locker und entspannt, immer in einer relativ flotten Gruppe mitgefahren (und hinter P-berg nur um cm einem Massensturz entkommen).
Mein Ergebnis:
1507 (110) 155 31386 Olmoista (GER) Senioren 3 12:57:11,26 4:14:30,10 36.54 (Ankunftszeit somit ca 1:30 min nach D-O).
damit bin ich mehr als zufrieden, ich führe es auf das kombinierte Pasta-und Grilldoping vom Vorabend bei Freunden in HH und auf die zusätzliche Motivation, mit euch Jungspunden mitzuhalten, zurück!
 
Ich schließe mich voll und ganz an!
Habe grad mit meinem Dad eine Längere Zeit gesprochen. Er freut sich tierisch für uns und ihm hat seine Aufgabe heute tierisch viel Spaß gemacht, auch wenn er nur knapp die Hälfte der Flaschen an den Mann hat bringen können! Andi, deine hat er aufgesammelt und du bekommst sie gerne zurück!
@Campa: Du hast ihn scheinbar nicht gesehen gell? Hab deine Flaschen jetzt auch frisch gewaschen bei mir daheim!
Wer war denn der dritte aus dem Bunde, der sich bei ihm eingedeckt hat? Warst du das Olmo?
Auf jeden Fall grüße an alle von ihm und allein einen herzlichen Glückwunsch zum 55.Platz!

Die Veranstaltung an sich hat mir unglaublich viel Spaß gemacht! Man musste zwar andauernd auf die anderen aufpassen, weil viele Spinner dabei waren aber das Feeling war unglaublich toll! Nächstes Jahr muss der Weser Express wieder rollen :)
 
Mir scheint ihr braucht noch mehr MTBler die aufs Rennrad wechslen, damit das in der Teamwertung besser wird ;)

*Nein Nein war nur ein Scherz*

Erstmal allen Weserexpress fahrern ob 100 oder 150 großen Respekt !!! Habe das Rennen heute im TV gesehen auf NDR gab es sogar ca. 5-10min bericht über das jedermann Rennen ! (Habe immer nach Weserexpress Trikots gesucht aber keine gefunden !) Die Berichte sind zum neidisch werden ! Ich überlege ja schon lange ob ich nicht mit RRfahren anfangen sollte, ich glaube ich muss mir das als Ausglich zum MTB mal durch den Kopf gehen lassen !

Weiterhin Viel Erfolg dieses Jahr und man sieht auf dem Deich !

Gruß Christian (Der bekloppte Scott Scalefahrer der immer RR´s auf dem Deich jagt )
 
Moin.

Habe gerade noch mal Nico von dem Rennen berichtet. Es war absolut cool und das nächste Mal will er wohl auch dabei sein. Ja, er wird sich dann vermutlich auch einen richtigen Lenker besorgen. ;)

Euch möchte ich natürlich zu eurer super Leistung gratulieren. Die Teamwertung ist auch super.
Außerdem habe ich noch Twinkie getroffen und mir gerade mal ihr Ergebnis angeschaut. Echt super.
Bin von allen sehr begeistert.

Aber es ist schon Wahnsinn, wie schnell man bei einem solchen Rennen unterwegs ist. Hätte nie gedacht, dass der Unterschied so groß ist.
 
MoinMoin!

Soooo, Twinkie ist auch zu Hause angekommen. Also nach meiner schlaflosen endnervösen Nacht, gestaltete sich der Hinweg zum Start doch sehr sehr ruhig und easy. Keine Verzögerung (Twinkfaktor -45min), kein Stau und freie Zufahrt zu unserem Parkplatz etwas abseits. Fand ich ganz gut, weil man sich so noch mal ein paar km einradeln konnte (auch wenn man am Start noch ne Stunde stehen mußte) und ich glaube die anderen fanden es auch gut, weil ein McD. gleich um die Ecke war....hehe.

Nachdem wir in unserem Startgebiet angekommen waren und ein paar Turnbeutel abgegeben wurden haben sich die 2 Teams auf ihre Startstrassen verteilt. Sven und ich haben noch Schniechen getroffen, der uns dann vorm Start und Ziel noch ein wenig begleitet hat....:D :D :D.

Um 9:20 war dann Start. Durch den Hafen ging alles gut und irgendwann hat sich Sven dann verabschiedet. Hatte zuerst eine langsamere Gruppe, weil mir ja eingebläut wurde, mir die Kräfte einzuteilen. Da ich an meinem Bike keinen Tacho hatte, war das sehr schwer einzuschätzen und ich mußte immer wieder mal rechts und links nach den bereits bestandenen km, dem Schnitt und der mom. Geschwindigkeit fragen.

Wurde natürlich von gaaanz vielen überholt....aber kann auch sagen, dass ich gerade zum Ende hin und beim Zieleinlauf gaaanz viele überholt habe. Gab ja auch über 40 Unfälle und sehr viele Leute mit Krämpfen und welche die sich einfach übernommen hatten. Ich gehörte Gott sei Dank nicht dazu, obwohl mir ein paar Hügel in Hittfeld und Jesteburg schon arg zu schaffen gemacht haben, so dass ich mich sehr stark motivieren mußte weiterzumachen. Aber das Publikum hat natürlich sehr sehr sehr viel zur Motivation beigetragen. Immer wenn man geglaubt hat, gleich kippe ich vom Rad, stand wieder eine Traube von Leuten auf der Bergkuppe und hat angefeuert was das Zeug hielt. Das war echt total Klasse!!!!! Naja, ein paar km vor der Nahrungsstation habe ich mich mit 2 Mädelz zusammengetan. Die fuhren richtig gut. Eine hat dann mit mir Pause gemacht, weil ich nix mehr zu trinken hatte und eine ist durchgefahren.

15km nach der Pause habe ich Mädchen2 dann aber leider am Berg wegziehen lassen müssen. Schade eigentlich, denn das lief echt sehr gut bis dahin. Naja..es folgten noch ein paar geniale Abfahrten mit gefühlten 70km/h :D und ab da habe ich dann wieder ordentlich Gas gegeben. Habe mich an nen Stuttgarter gehangen bis zur Köhlbrandbrücke und mußte dann auch leider ihn ziehen lassen.

Die Aussicht von der Brücke war ja wohl echt genial...naja, wollte aber nicht anhalten, denn das Ziel war ja nicht mehr weit. Auf den letzten 3 km wurde ich von nem Slalomfahrer noch leicht angefahren...konnte mich aber durch lautstarkes REEEEEEEEEEEEECHTS FAHREN bemerkbar machen und ihn zurück in seine Bahn weisen...ooooar nääääää....sah mich schon wieder den Asphalt knutschen.....

Der Zieleinlauf war echt der Hammer...SOOOOOOOOO viel Stimmung und Gejubel und dann noch die Kommentatoren...boar...hat mich echt beeindruckt.

Leider hat es kurz nach dem Ziel meine Kette dahingerafft, so dass ich mich noch von einem Ordner anmeckern lassen mußte, bis der geschnallt hatte, dass ich eine Panne hatte.

Naja, dann bin ich zum Sammelpunkt und habe niemanden getroffen. Schniechen kam kurz darauf und von D-O mußte ich erfahren, dass die anderen schon gemütlich bei McD saßen. Naja....habe meinen Transponder abgegeben, dann noch Tschoah getroffen und ein wenig gequatscht (Mann Marcel Du glaubst gar nicht wie viel Respekt ich vor dir habe....*auf den Boden fall und mich verneig*...Du bist echt klasse!!! Von Null auf Hundert in sooo kurzer Zeit --> einfach toll der Mann!!!)....und bin dann mit Schniechen zum Auto zurück gelatscht.

571 (96) 100 27624 Battig, Yvonne (GER) Frauen Weser-Express100 12:57:50,81 3:39:20,81 27.35

Weiß nicht ob ich nen 28er Schnitt gefahren hätte, wenn ich die Pause ausgelassen hätte *grummel*...aber ich hatte einfach zu wenig zu Trinken mit und die die durchgefahren sind, hatten meistens son Camelbag auf...naja....bin ganz zufrieden. Mal sehen, was ich mir fürs nächste Jahr fürn Ziel stecke...dieses Jahr war ja einfach nur ANKOMMEN. :D :D :D
 
Denis-Oliver schrieb:
Ich schließe mich voll und ganz an!
Habe grad mit meinem Dad eine Längere Zeit gesprochen. Er freut sich tierisch für uns und ihm hat seine Aufgabe heute tierisch viel Spaß gemacht, auch wenn er nur knapp die Hälfte der Flaschen an den Mann hat bringen können! Andi, deine hat er aufgesammelt und du bekommst sie gerne zurück!
@Campa: Du hast ihn scheinbar nicht gesehen gell? Hab deine Flaschen jetzt auch frisch gewaschen bei mir daheim!
Wer war denn der dritte aus dem Bunde, der sich bei ihm eingedeckt hat? Warst du das Olmo?
Auf jeden Fall grüße an alle von ihm und allein einen herzlichen Glückwunsch zum 55.Platz!

Die Veranstaltung an sich hat mir unglaublich viel Spaß gemacht! Man musste zwar andauernd auf die anderen aufpassen, weil viele Spinner dabei waren aber das Feeling war unglaublich toll! Nächstes Jahr muss der Weser Express wieder rollen :)


Doch, Getränke habe ich von deinem Dad bekommen. Waren aber nicht meine Flaschen...war mir aber auch ziemlich egal....
 
571 (96) 100 27624 Battig, Yvonne (GER) Frauen Weser-Express100 12:57:50,81 3:39:20,81 27.35
Mal sehen, was ich mir fürs nächste Jahr fürn Ziel stecke...dieses Jahr war ja einfach nur ANKOMMEN. :D :D :D[/QUOTE]

Fein gemacht!!!;) ;) ;)
 
Moin,

Gratulation an alle Ankommer! Besonderen Respekt an Tschoah!:bier: Ich bin bei der 100er auch durchgekomme und habe im Vorfeld daran gezweifelt unter 3 Stunden ins Ziel zu kommen.

Und siehe da: 2301 (1091) 100 39134 Matties, Jens (GER) Senioren 1 Univega 3 12:09:49,55 2:43:31,51 36.69

Bin also sehr zufrieden.:dope:

Gruss
Jens
 
Ich war ja im Vorfeld skeptisch, ob des Renncharakters der Cyclassics und der daraus resultierenden unkontrollierten Fahrweise vieler "Einzelkämpfer", was mir durch die vielen Trinkflaschen (an einer Engstelle waren es betimmt um die 25 Stück...:eek: ) und einbiszwei mitangesehene Stürze auch bestätigt wurde. Es war aber bei weitem nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es wurde überwiegend sauber gefahren, nicht groß anders als in einer zügigen RTF-Gruppe. Und die 20.000 verteilten sich gut über die Strecke, es war nie wirklich voll, aber im Wind stand ich auch nicht oft, obwohl ich, nach dem ich den Kontakt zu Lars, Jürgen etc. verloren hatte, größtenteils alleine fuhr, bzw. die Radler hinter mir beim Ablösen großzügig mich an 2ter/3ter Stelle wíeder in die Gruppe eingliedern ließen. Ab der Einfahrt auf die Reeperbahn hatte ich dann ein gutes Hinterrad gefunden, zu 2t zogen wir mit rd. 45 km/h bis zur Mönckeberg, dort gab mir Lars, den ich bei Km 50 verloren hatte, (unfreiwillig) den letzten Push bis ins Ziel.:jumping:

Beeindruckend war die Anfeuerung durch die Zuschauer, die Motivation, z.B. am einer Steigung noch mal aus dem Sattel zu gehen und durchzustarten, war enorm. In besonderer Erinnerung ist mir da die Rechtskurve in Wedel geblieben, sagenhaft! Auf der Mönckeberg muss es wohl noch toller gewesen sein, das ist aber so an mir vorbeigelaufen :cool:

Von der Aussicht von der Köhlbrandbrücke runter hab ich auch nix mitgekriegt.:dope:

Super auch unsere fliegende Wasserstelle :), hab ich gebraucht, danke an alle, die sich da engagiert haben!

@ juk: Ich denke da an eine Lösung mit 2 Camelbacks... :dope:
 
Andi Arbeit schrieb:
@ juk: Ich denke da an eine Lösung mit 2 Camelbacks... :dope:

Ob ich da noch in deinem Windschatten fahren möchte...? ;)

@Lars
Hast Du zufällig auch ein Höhenprofil der Strecke? Würde gern mal wissen, ob es wirklich 800hm waren. Kam mir eher weniger vor. :dope:

Ich freu mich schon tierisch auf die nächsten Cyclassics! :D
 
Der Vollständigkeit halber die beiden WE150-Teamfotos von vor dem Start:

VC_06_0010.jpg


VC_06_0012.jpg
 
Moin.

Ja, ich kann Andi in seinen Beobachtungen nur zustimmen. Auch ich hatte zunächst Bedenken, dass es ruppig zugehen wird. Tatsächlich war es aber wie eine zügige RTF mit abgesperrter Strecke.
Das war echt cool. Einfach überall durchjagen ohne sich Gedanken über den Straßenverkehr machen zu müssen. :)

Auch die Leute waren alle sehr nett, sowohl Fahrer als auch Zuschauer.
Als ich meine Krämpfe bekam musste ich vom Rad, bin ja aus der Gruppe raus und vor einer mit Zuschauern gefüllten Brücke zum Stehen gekommen. Als ich wieder losfuhr wurde ich noch mal angefeuert. Das hat motiviert, absolut super. :)

Bei uns ging es gleich vom Start an mit 45 km/h los. Nach 5 km dachte ich nur: "Ohoh, das Tempo jetzt noch 150 km, das kann noch lustig werden.". Hätte nie gedacht, dass man so jagen kann. Nach zwei Stunden waren bereits 86 km geschafft. Ich traute meinen Augen kaum. Einfach nur super. :)
Die Zeit und die Strecke vergingen wie im Flug.
 
So...endlich sind auch die Ergebnisse für die Teamwertung der 100er da.

Weser-Express100 Platz 439 von 447 :jumping:
Klasse Ergebnis, ist die Erwartungshaltung fürs nächste Jahr ja nicht mehr so hoch, und wir können, befreit vom Druck, das Feld von hinten aufrollen ;)
 
Noch 30Minuten, dann gehen die Fotos bei First Foto Factory online :jumping:
 
Zurück