• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer Team/s zu den HEWs

Hendrik1 schrieb:
Hallo!

Erstmal herzlichen Dank an Muckel!!:bier:

Meine Bestätigungsmail hatte keinen Inhalt und lediglich nur den Betreff "Anmeldung Vattenfall Cyclassics 2006" Ist das normal?

Gruß Hendrik
Ne, isses nich, ich schick Dir mal den Inhalt meiner als pn.

Gruß Andi
 
Hat ja super geklappt mit der Anmeldung....vielen vielen Dank Cato74 von Antonio:D
 
Rübezahl schrieb:
zweifele aber noch an meiner radsportlichen Kondition...
Gruß
Andrea
Hi Rübezahl,

jetzt, wo wir im selben Team fahren und dann auch noch bei dem größten Rennen Europas, mußt Du doch mit nach Mallorca fliegen und mit uns trainieren. Da Dein Mann unseren Konkurrenten Andi trainiert, muß er Dir fairerweise frei geben und das Taschengeld fürs Training obendrauf.:daumen:

ritzelgrüßender hobbyradl
 
Diejenigen Teammitglieder des 150er-Teams, die gestern wider Erwarten keine oder eine nur bruchstückhafte Bestätigungsmail erhalten haben, melden sich bitte bei mir. Ich teile Euch dann Eure offizielle Buchungsnummer mit, unter deren Angabe Ihr den Fehler bemängeln bzw die Korrektur beantragen könnt.

Gruß

Muckel
 
Hallo,

ich habe leider keine Mail bekommen. Aber wie ich gerade festgestellt habe, lag die Mail
an Muckel noch in meinem Postausgang. Mal schauen wie ich das noch hinbekomme,
dass ich noch zu euch stoße.

Lars
 
Das liegt daran, daß ich von Dir keine Antwort mit den benötigten Informationen erhalten habe (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer) und Dich somit nicht anmelden konnte. Noch sind reichlich Plätze zu vergeben, melde Dich doch bitte selbst an.

Da ein Team maximal 8 Teilnehmer haben kann, das 150er Team zudem bereits voll ist, müßtest Du bei der Anmeldung nicht "Teamwertung", sondern "gemeinsamer Startblock" wählen und dort dann das Kennwort "Weser-Express100" (wenn du mit cato und Co. fahren willst) bzw. "Weser-Express150 angeben.

Daß du nicht offiziell im Team bist, dürfte nicht so schmerzen, da eh nur die vier Schnellsten in die Wertung kommen, der Rest von uns also ebenfalls "nur dabei ist".
 
Prima, dann hat ja doch noch alles geklappt. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen und befürchtete ein bevorstehendes Wochenende mit schlaflosen Nächten.
 
Ich habe gestern abend Meyerleine angemeldet und somit ist das 100er Team jetzt auch vollständig.
Wer dennoch die 100er Runde mit uns fahren möchte, der gibt bei der Anmeldung als Stichwort bei Einzelwertung: "Weser-Express100" an.
Plätze scheinen momentan noch genügend frei zu sein.

Vattenfall-Cyclassics:
Aktueller Anmeldestand (8. Dezember, 17.00h)
55km: 672 Anmeldungen (insgesamt max. 7.000 Teilnehmer)
100km 1.023 Anmeldungen (insgesamt max. 9.000 Teilnehmer)
155km 625 Anmeldungen (insgesamt max. 4.000 Teilnehmer)
 
Die Vorfreude wächst von Tag zu Tag und dabei sind das noch 8Monate bis dahin.. .:o

Ich hab da noch ne kleine Frage..wie läuft das da ab? Das wird für mich die Jedermann-Premiere und ich weiß ganz ehrlich nicht viel darüber. Also was die Cyclassics ist naürlich und dass das DAS Rennen überhaupt im Norden ist aber..wie läuft ds z.B. mit den Transpondern, wie läuft der Start ab, wann stehen die Sieger fest usw. usw. würde mich freuen, wenn ein alter HEW-Cyclassics-Hase mir Antworten geben könnte :)

Grüße
Denis
 
@Hendrik:

Ich habe Dir eine PN mit Email-Adresse und Deiner Buchungsnummer geschickt. Trage den Verantwortlichen doch bitte das Problem vor (keine Bestätigungsmail trotz ordnungsgemäßer Anmeldung) und bitte um die offizielle Bestätigung.

@denis-oliver:

Der Transponder ist so ein kleines Kästchen, das zugleich Startnummer ist und mit zwei Kabelbindern am Lenker befestigt wird. Die Zeitmessung erfolgt bei Überfahren der Startlinie sowie des Ziels.

Der Start erfolgt in Startblöcken mit jeweils wenigen Minuten Abstand. Im letzten Jahr starteten die Langstreckler aus den vorderen Blöcken, damit sie auch rechtzeitig vor Zabel und Co. im Ziel eintrudeln. Ansonsten erfolgt die Einordnung in die Startblöcke entsprechend der Vorjahreszeit.

Die Wertung/Platzierung erfolgt grundsätzlich nach den tatsächlich gefahrenen Zeiten, zusätzlich unterteilt nach Altersklassen. Einzige Besonderheit: die ersten 500 Plätze werden unabhängig von den Zeiten nach Zieleinlauf gewertet, können also nur von den Fahrern aus den vorderen Blöcken erreicht werden.

Der Transponder ist nach dem Zieleinlauf wieder abzuliefern (gegen Quittung), die Auswertung erfolgt relativ schnell und die Ergebnisse können bereits am selben Tag abgerufen werden.

Die Strecke kannst Du auf der Homepage anschauen. Sie ist vollständig abgesperrt, auf der gesamten Strecke werden die Fahrer von begeisterten Zuschauern angefeuert, ein Heidenspaß. Da die Strecke Richtung Nordheide geht, ist sie leicht wellig, auch das hügelige Elbufer bei Blankenese tut Fahrern wir mir, denen bereits beim Anblick von Autobahnbrücken der Angsschweiß auf der Stirn steht, bei insgesamt 650 (!!!) Höhenmeter schon etwas weh.
 
seht einfach zu, das eure truppe zusammenbleibt. von grossen pulks tunlichst fernhalten. in einer grossen gruppe niiieeeemaaals die kurve innen fahren. wird man stumpf an den randstein gedrückt. vorsicht vor verlorenen flaschen. rollen zuhauf durch die gegend. meine versuche, die nächste gruppe zu erreichen sind meist gescheitert. langsamer is besser.
s.
 
kiko schrieb:
seht einfach zu, das eure truppe zusammenbleibt. von grossen pulks tunlichst fernhalten. in einer grossen gruppe niiieeeemaaals die kurve innen fahren. wird man stumpf an den randstein gedrückt. vorsicht vor verlorenen flaschen. rollen zuhauf durch die gegend. meine versuche, die nächste gruppe zu erreichen sind meist gescheitert. langsamer is besser.
s.
Zu Acht kann man schon einen ordentlichen Zug aufmachen, im Auge behalten sollten wir 155er die "Zwischenwertung" nach 100 km, wenn es auf die Westschleife geht, dort wird wohl ca. 3,5 Std. nach Start zugemacht, und bis dahin sollte ein 31er Schnitt auf dem Tacho stehen...
 
31?

Wenn man das nicht schafft, darf man dann nicht mehr weiterfahren?

Wobei ich 31 ein wenig langsam finde ...
Bis dahin sollte mehr drin sein. ;)
 
erstmal vielen dank an Muckel für die Infos! :daumen:

@Tschoa:

soviel ich weiß fahren die 100er und die 155er die gleiche Strecke, bis auf die letzten 55km, wenn du da keinen 31er Schnitt drauf hast, wirst du in's Ziel der 100er geleitet, da sonst die Profis von hinten kommen!

Aber nen Zug sollte mit 8 Leuten locker möglich sein! Hatten bei der RTF in Lohne mit meiner Gruppe sogar nach meinem Ausreißversuch mit darauf folgendem leichten Einbruch nen 34er Schnitt auf 150km und das hat fürn 3. gereicht..hab nen gutes Gefühl für Hamburg :mex: . Training, training, training..jetzt ham wa ja ne richtige Motivation :)
 
Moin.

Also ich stecke mir als Ziel mindestens einen 36er Schnitt.
Mal gucken was draus wird und ob ich überhaupt kann. :)
 
hobbyradl schrieb:
Hi Rübezahl,

jetzt, wo wir im selben Team fahren und dann auch noch bei dem größten Rennen Europas, mußt Du doch mit nach Mallorca fliegen und mit uns trainieren. Da Dein Mann unseren Konkurrenten Andi trainiert, muß er Dir fairerweise frei geben und das Taschengeld fürs Training obendrauf.:daumen:

ritzelgrüßender hobbyradl

Hallo hobbyradl,

trainieren muss ich auf alle Fälle NOCH GANZ VIEL, aber ich sehe mich eher die Timke-Dörfer umkreisen...

Gruß vom Rübezahl
 
Zurück