• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Hey wird hier auch nochmal mit dem Rad gefahren....hier ließt man ja nix mehr von irgendwelchen treffen :heul: oder finden die Verabredungen jetzt wo anders statt:confused:
 
Muckel schrieb:
Funktioniert allerdings nur im Zusammenspiel mit dem vorangegangenen Blümchenbild:

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/20936/cat/500/ppuser/6713
Nun ist es passiert. Es gibt keinen Biergarten mehr. Da ich nun am Samstag die Jahresabschlussfahrt im Wiehengebirge absolviert habe, stehen meine Tachos auf nullkomma nichts nach 14tausen Odo-Kilometern in 12 Monaten. Und nun beginnt alles von vorn.
Bei Euren Dialogen kann man nicht mitbekommen wann ihr Euch wo trefft "steht unter dem Blümchen" oder "nächsten Sonntag wieder wie heute".
Es wäre sehr praktisch oben links unter Last Minute radeln einen Treffpunkt Tag und Uhrzeit einzutragen.
An alle die Wiehengebirge abgesagt haben: Es war phantastisch. Gutes Wetter, frisch aber nicht kalt. Autoarm, weil wir viel Forst- und Wirtschaftswege gefahren sind. Kurvenreich mit vielen Hügeln und Abfahrten aber keine Berge. Wellige Landschaft halt. Toorf- und Moorlandschaft haben wir auch durchfahren. 160 Kilometer in 5:43:12 Std. Wind von vorne gab es auch aber wie Andi zu sagen pflegt "Der Wind ist mein Trainingspartner".

@Wintertraining: Regelmäßiger Termin:
Jeden Samstag 11.°°h(pünktlich, da warten bei kälte ungesund ist.)
Haus Wieseneck (Ein Kilometer nach Haus am Walde [HaW], neben Minigolfplatz, bei fast jedem Wetter, ca. drei Std.

Wünsche allen noch einen angenehmen Tag. Die Sonne macht es jedenfalls vor. Bin gespannt wer Samstag kommt?!
Gruß,
Euer
 
@hobbyradel:

Bei der Lösung der Frage nach dem "wo" und "wann" bist Du bereits auf einer ganz heißen Fährte. Und wenn du den letzten Hinweis (den Verweis von mir auf das zweite, vorangegangene Bümchenbild) genauer studierst, wirst Du des Rätsels Lösung sicherlich schnell finden :D

Der von Dir angekündigte regelmäßige Treffpunkt klingt grundsätzlich prima, da ich unter der Woche leider kaum zum Einkaufen komme, bin ich im Regelfall auf den Samstag angewiesen. Ich werde aber mal gucken, daß ich mich das ein oder andere mal dennoch anschließen kann. Zu Deiner Jahreskilometerleistung übrigens meine Hochachtung :daumen:
 
Wie wäre es mit einem festen Termin am Sonntag während des Winters ?
Vorschlag 11.00 , HAW oder Werdersee könnte man am Freitag vorher kurzfristig festlegen. Wer kommt kommt, wer nicht kommt kommt nicht. Das letztjährige ja, nein, vielleicht, später ,nee lieber früher,ich bin jetzt doch krank,...hätte dann keine Chance !
 
@moreau: Top-Vorschlag! Mir ist der Sonntag auch lieber, da unser eins leider nur ein Tag Wochenende hat und das ist eben der Sonntag! 11Uhr, dann ist man so gegen 15Uhr wieder daheim und hat noch den ganzen Nachmittag! Ich wäre dafür!

Edith: Komm grade von meiner ersten Runde mit dem neu aufgebauten Radel. HERRLICH :D Die Chrous/Record schaltet super, trotz des ledierten Schaltauges. Ich komme mit den Ergos viel besser zurecht als mit den STIs..kurz, ich bin glücklich :D
Da ich mir vorgenommen habe bis anfang Januar GA1+2 zu trainieren hab ich mir auf 50km die Landschaft angeguckt und muss sagen...hat was :)
 
Sonntag 11 Uhr klingt prima, ich bin dabei. Wenn es ein fester Treffpunkt sein soll, würde ich als Treffpunkt Werdersee bzw. Weserwehr vorschlagen. Das würde der Fraktion aus dem südlichen Bremer Umland entgegenkommen und die Chance auf viele Teilnehmer vergrößern.
 
Moreau schrieb:
Wie wäre es mit einem festen Termin am Sonntag während des Winters ?
Vorschlag 11.00 , HAW oder Werdersee könnte man am Freitag vorher kurzfristig festlegen. Wer kommt kommt, wer nicht kommt kommt nicht. Das letztjährige ja, nein, vielleicht, später ,nee lieber früher,ich bin jetzt doch krank,...hätte dann keine Chance !
Sehr gute Idee!°! Ich plädiere für 10°°h Werdersee. Dann kann man mit den Leuten aus Dreyhe Weyhe und so mitfahren und es gibt zwei Möglichkeiten sich zwischendurch aufzuwärmen, falls nötig. In Bruchhausen Vilsen beim Bäcker oder in Bassum beim Italiener. 2,5 bis 4 Std. sollte man zeitlich einplanen, je nach Bedarf und Wetterlage einschl. dreißigminütiger Pause.

@ Vorschlag bitte ablehnen oder annehmen oder noch bessere formulieren!!!
Gruß
 
Twinkie schrieb:
Das ist immer so beschissen mit den Päckchen.
Hallo Twinkie,

wie wirst Du das Wintertraining überleben? Draußen als warmes Päckchen verkleidet oder drinnen, als freizügiges Model?
Gruß,
 
doktormabuze schrieb:
Moinmoin, hier ist ein neuer!

Bin seit kurzem Student in Bremen und such Radlergesellschaft. Wann fahrt ihr denn immer so? Hab ab November mein Rad in Bremen und hätte Bock, mal mit euch mitzufahren (falls ihr noch Rennrad fahrt um diese Jahreszeit).

Schöne Grüße, Paul
Jeden Samstag 11°°h Haus Wieseneck, nähe Uni, neben Minigolfanlage; bei fast jedem Wetter.
Gruß,
 
hobbyradl schrieb:
Sehr gute Idee!°! Ich plädiere für 10°°h Werdersee. Dann kann man mit den Leuten aus Dreyhe Weyhe und so mitfahren und es gibt zwei Möglichkeiten sich zwischendurch aufzuwärmen, falls nötig. In Bruchhausen Vilsen beim Bäcker oder in Bassum beim Italiener. 2,5 bis 4 Std. sollte man zeitlich einplanen, je nach Bedarf und Wetterlage einschl. dreißigminütiger Pause.

@ Vorschlag bitte ablehnen oder annehmen oder noch bessere formulieren!!!
Gruß

angenommen :i2:
 
Mir ist im Winter 10.00 bei miesen Temperaturen zu früh. Herrn hobbyradl ist 11.00 zu spät. Wollen wir uns auf 10.30 einigen...?
 
Mit 10:30 Uhr könnte ich leben, dann sollte das Frühstück bereits vorverdaut sein.

@D-O.: Wo bleiben die Bilder (Stichwort "Neuaufbau")?
 
@Muckel: Reden wir nicht da drüber :rolleyes: ur-eigentlich wollt ich ja warten bis ich die Carbon-Laufräder wieder habe und dann Fotos machen. Als ich dann vorhin losgefahren bin, hab ich mir gedacht "was solls" und die Kamera eingepackt. Oben auf der Brücke der Schleuse am weserwehr hab ich dann alles vorbereitet gehabt (höchster gang, Kurbel ausgerichtet, Campa-Schriftzug nach unten usw. usw) hol dann die Kamera raus und alles was das blöde ding macht ist ""akku leer" zu sagen :aetsch:

Naja, jetzt mach ich's in den nächsten Tagen, wenn die Sonne mal ein wenig scheint!
 
Muckel hat recht: Sonntag 11 Uhr klingt prima! Um 10 sitz' ich noch am Frühstückstisch, einmal in der Woche ausgiebig frühstücken ...

Edit: habe ungefähr 2 Stunden für diesen Beitrag gebraucht bzw. hab zwischendurch was anderes gemacht. Na gut: 10.30 wär für mich das früheste alles Gefühle.

Blümchentreffen find ich auch gut, nächsten So bin ich dabei.

Denis-Oliver schrieb:
Komm grade von meiner ersten Runde mit dem neu aufgebauten Radel. HERRLICH :D Die Chrous/Record schaltet super, trotz des ledierten Schaltauges. Ich komme mit den Ergos viel besser zurecht als mit den STIs..kurz, ich bin glücklich :D

Schön, dass dein Rad wieder fährt. Sach mal: du machst die Stürze, um regelmäßig neue Teile an dein Rad schrauben zu können, stimmt's? ;) Nein, im Ernst: fahr vorsichtig und guck immer schön nach rechts und links, besonders bei Gleiskörpern ....
 
Denis-Oliver schrieb:
@Muckel: Reden wir nicht da drüber :rolleyes: ur-eigentlich wollt ich ja warten bis ich die Carbon-Laufräder wieder habe und dann Fotos machen. Als ich dann vorhin losgefahren bin, hab ich mir gedacht "was solls" und die Kamera eingepackt. Oben auf der Brücke [...]

:eek: Puh. Ich hatte schon eine andere Fortsetzung im Geiste.

Ich glaube ich spreche für alle, wenn ich sage: Herzlichen Glückwünsch zur ersten unfallfreien Fahrt. Weiter so! :daumen:

Gruß,
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück