• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Breite Reifen für Peugeot PX8

jogroma

Neuer Benutzer
Registriert
20 Oktober 2018
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe bis letzten Monat ein altes Kalkhoff rennrad gefahren.
Leider ist das Kaputt gegangen und ich habe mir jetzt ein Peugeot PX8 für 150€ geschossen. (siehe Anhang)
Das Fahrrad stand wohl etwas länger rum. Als ich die Reifen aufgepumpt habe (7bar) sind sie nach ein paar Stunden explodiert. Mir ist aufgefallen, dass die Felgen leider nicht mehr im besten Zustand sind. Die Speichen sind locker, das Felgenbett ist kaputt und haben einige "Ausbuchtungen" an der Seite.

Ich würde das Rad gerne nutzen, um täglich damit zur Arbeit zu fahren (2x10km)
Da ich ungerne auf der Straße fahre, nutze ich die Radwege. Mit dem Kalkhoff war allerdings immer das Problem, dass ich ständig über diese kleinen "Huckel" fahren musste, wenn man eine Straße überquert hat. Das war ziemlich unangenehm und auch nicht gut für die Reifen. 23mm mit 8 bar.

Nun bin ich auf das folgende Video gestossen:

Gibt es eine Möglichkeit das auch mit dem PX8 zu machen? Hat damit jemand erfahrungen gemacht? Welche Felgen würdet Ihr mir empfehlen?

Bin gespannt auf eure Ansichten und Antworten.

Danke im Voraus,
Johannes
 

Anhänge

  • 4956873842_0663e2de74_b.jpg
    4956873842_0663e2de74_b.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 975

Anzeige

Re: Breite Reifen für Peugeot PX8
Da hast du dir ein schönes Projekt gesucht. Wenn es nur darum geht, die Räder zu tauschen, ist das schonmal recht einfach. Denn da brauchst du nicht auf die Spezialitäten zu achten, die franz. Räder bis 70/80er Jahre so aufweisen.
Der Rahmen ist so ausgelegt, dass tatsächlich dickere Reifen reinpassen. Die Dicke richtet sich auch danach, ob du mit Schutzblechen fahren willst oder ohne.
Ich schätze, dass Reifen mit 25 mm oder auch 28 mm sicher passen werden. Bei 25ern sind schmale Rennradfelgen ausreichend, bei 28 würden die sogar auch noch gehen, aber ich empfehle breitere Felgen mit 17 oder 19 mm Maulweite.
Wenn du einen kpl. Laufradsatz suchst, dann achte auch auf die Einbaubreite des Rahmens hinten (vorne sollte es normalerweise 100 mm sein, das hat sich lange nicht geändert, hinten gibt es 120, 126 und manche Zwischenmaße)
 
Danke für die Antwort.
Ist es denn möglich, die Felgen reparieren zu lassen? Kann das jeder normaler fahrradladen? Dann würde ich die nämlich einfach mal weggeben und 28mm Mäntel kaufen.
Was die neuen Felgen angeht, habe ich einfach Angst welche zu kaufen, die nicht passen....
 
Felgen reparieren ist schlecht bis nicht möglich, je nachdem, was sie haben. Für eine gewerbliche Werkstatt ist es aber riskant, denn sie müssen für die Funktion nach der Reparatur garantieren. Das können sie aber nicht. Also lieber neie Felgen einspeichen (lassen) und sicher fahren.
 
Aaaalso dein Video hab ich ganz schnell ausgeschalten wo gesehen hab wie der Typ den Hinterbau aufgeweitet hat, weil so macht man das nicht. Egal, schau mal hier im Biete Faden da gibt es immer mal komplette LRS kommt dir sicher günstiger als im Radladen. Wegen der Reifenbreite kannst du ja an den Kettenstreben und Gabel messen was da durch passt. Was ist bei dem KALKHOFF kaputt, eventuell kann man das ja noch retten ?

MfG Jens
 
Ich schätze, dass Reifen mit 25 mm oder auch 28 mm sicher passen werden.
Ja, Serie beim PX 8 war 28ger Breite.
aber ich empfehle breitere Felgen mit 17 oder 19 mm Maulweite.
Wenn's kein jahrgangskonformer Prospektaufbau werden soll, z.B. die hier https://www.rosebikes.de/mavic-open-pro-28-rennradfelge-silber-115046 (Aufkleber natürlich ab) und wenn die Naben auch nix mehr taugen (vermutlich sind's vorne 100mm und hinten 126 mm), passen die hier gut: https://www.ebay.de/itm/MAILLARD-Pe...en-Hochflansch-komplett-sehr-gut/253962354008 (den muss man aber erst fragen, wie seine Maße sind). Danach soll Dir Dein Fahrradhändler des Vertrauens passende Speichen raussuchen und einspeichen.
 
Die Open Pro ist gerade von der schmalen Sorte. 13er Maulweite, wenn ich nicht irre. 17 oder 19 sind besser für breitere Reifen und Radwege.
 
Ich wäre für sowas, mit 20,95 € auch noch recht preisgünstig, für ne doppelt geöste Felge.

LX17b.jpg

https://www.radgeber-brieselang.de/Felge-28-17C-622-700C-36Loch-Exal-LX17-silber


28 Zoll
ETRTO 17-622
17C
36 Loch
Breite außen: ca. 21,8mm
Breite innen: ca. 16,7mm
Höhe: ca. 19,7mm
silber matt
Bremsflanken abgedreht
doppelt geöst
Nippellöcher: ca. 4,5mm
Ventilloch ca. 6,5mm für Sclaverand / Rennventil
Für Reifenbreite: 25 - 54 mm
Gewicht: 585g
 
Danke für die Antworten.

1)Dann brauche ich definitiv neue Felgen.
2) Was ist ein bieten Faden?
3) Hast du ein Bild von den 37er? würde mich mal interessieren
4) Das Kalkhoff habe ich mittlerweile 10 Jahre. Leider ist der Rahmen an der Sattelstütze von mir beschädigt worden.
5) Was die Felge angeht ist Open Pro ja anscheinend nicht geeignet. Das heisst ich kaufe mir die von Exal?

Kann ist da denn schon ein Lager mit drin? Brauche ich eine neue Kasette? Sorry, bin Anfäger.

Gruß,
Johannes
 
Die Klemmbreite hinten dürfte 120mm sein. Ich würde mich nach einem Satz neuer Laufräder im Forum umsehen.
Problematisch dürfte die "Heldenkurbel" des PX8 sein: 52/45 sind nicht gerade die Kettenblätter, die man für ein Gravelbike verwendet.
150€ für ein PX8 mit defekten Laufräder waren übrigens alles andere als ein Schnäppchen.
 
150€ für ein PX8 mit defekten Laufräder waren übrigens alles andere als ein Schnäppchen.

Sicher richtig, aber wenn ich überlege, was ich anfangs für Lehrgeld bezahlt habe :/

@jogroma
1.) Hinterrad ausbauen und den Abstand an der Innenseite der hinteren Ausfallenden messen.
2.) Diese Information hier teilen.
3.) Nach einem guten, gebrauchten LRS fragen ... vielleicht hat ja wer was passendes im Keller.
4.) Falls nicht, LRS bauen (lassen). Die Exal-Felge dürfte deinen Ansprüchen genügen. Dann uU auch gleich halbwegs gute Naben verbauen, so nötig. Wenn die hintere Einbaubreite 126mm ist, hast du da kein Problem, was passendes zu finden. Ältere Shimano 105 oder 600 gibt es hier für wenig Geld.
 
2) 12,4 cm,
3) Wo denn Fragen? Welche Angaben muss ich den geben, damit ich sichergehen kann, dass es passt.

Danke !
JOhannes
 
Zurück