• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

EagleFlight

Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
Registriert
19 September 2007
Beiträge
2.690
Reaktionspunkte
262
Hallo an die Materialexperten,

nachdem im MTB-Forum keiner eine Idee hat versuche ich es mal hier:

Es geht um mein MTB, ausgestattet mit Deore LX, konkret mit dem Schellen-Umwerfer FD-M580A, siehe folgende Shimano Docs: pdf1, pdf2, pdf3.

Kettenlinie somit: 50 mm

Umbauen will ich das Innenlager: Ich habe sehr günstig einen ergomo-Sensor erworben, auf Grund des günstigen Preises (30% von Normalpreis) mußte ich die Ausführung nehmen, die ich eben bekommen habe:

Isis 113 mm

Mit den üblichen Isis-MTB-Kurbeln komme ich nun normalerweise auf eine Kettenlinie von 48 mm.

Im Prinzip hätte ich also den 118 mm Sensor gebraucht, dann wäre ich auf 50,5 mm gekommen - der wird aber nicht angeboten.

So, was mache ich nun?

1.) Gibt es einen passenden Umwerfer, der für etwa 48 mm Kettenlinie paßt?

ODER

2.) Gibt es eine Isis-Kurbel, die am 113 mm-Lager eine Kettenlinie von ca. 50 mm bringt?

ODER

3.) Sollte ich es bei nur 2 mm Abweichung einfach mal versuchen ob es nicht geht?
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

im normalfall sind bei den ergomlagern einige zwischenringe dabei, um den sensor in eine bestimmte position zu bringen (9uhr ?). damit dürfte dann auch die kettenlinie einigermassen passen.
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Hi kaffkopp,

nein, diese Ringe haben Bruchteile eines mm. Wie du richtig sagst, benutzt man sie, damit das Lager nach dem Festziehen des Gewindes einen bestimmten Winkel hat.

Das hat aber keinen nennenswerten Einfluß auf die Kettenlinie.

sensorkd5.jpg
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Moin,

30% Rabatt auf die Kraftmesskurbel eines Herstellers den es nicht mehr gibt ist nicht sonderlich clever. Seh zu das Du das Ding wieder los wirst.

Gruß k67
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Moin,

30% Rabatt auf die Kraftmesskurbel eines Herstellers den es nicht mehr gibt ist nicht sonderlich clever. Seh zu das Du das Ding wieder los wirst.

Gruß k67
Habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt: 30% (genau 27%) ist der Preis, nicht der Rabatt. ;)

Ich habe nun genug Material um damit Jahre zu arbeiten, brauche dazu keinen Support.
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Hi kaffkopp,

nein, diese Ringe haben Bruchteile eines mm. Wie du richtig sagst, benutzt man sie, damit das Lager nach dem Festziehen des Gewindes einen bestimmten Winkel hat.

Das hat aber keinen nennenswerten Einfluß auf die Kettenlinie.

dann musste halt soviel spacern, das du eine umdrehung vollbekommst. geringe abweichungen (wie bei dir) in der kettenlinie sind aber auch nich soooo wild. ich würde es einfach probieren.
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

dann musste halt soviel spacern, das du eine umdrehung vollbekommst. geringe abweichungen (wie bei dir) in der kettenlinie sind aber auch nich soooo wild. ich würde es einfach probieren.

Ok, du meinst 1 mm spacern - also assymetrisch auf dem Rad sitzen :eek: :D, und 1 mm Toleranz, dann muss es gehen. Könnte gehen.

Aber wenn es einen 48 mm Werfer gäbe wäre mir das lieber.
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Ok, du meinst 1 mm spacern - also assymetrisch auf dem Rad sitzen :eek: :D, und 1 mm Toleranz, dann muss es gehen. Könnte gehen.

Aber wenn es einen 48 mm Werfer gäbe wäre mir das lieber.

mit 1mm sitzt du nicht assy. die hersteller fertigen auch nicht genau auf 68mm. das pendelt gewaltig. auch beim planfräsen verändert man noch einiges.

da mein fully eigentlich nur für einblattmontage vorgesehen war, musste ich auch triksen (pfuschen).
für meine 3fach kurbel ist ein 118/73mm lager vorgeschrieben. verbaut habe ich ein 121er+2,5mm spacer, damit ich 3 blätter fahren kann.
mein xt umwerfer schafft das ohne probleme und alle gänge sind fahrbar.

alles nich so "eng" sehen:D
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Die Xt 750 und LX 570 Gruppen hatten doch noch eine 47,5mm Kettenlinie. Darum sollte doch zumindest ein Umwerfer (FD-M750 bzw. FD-M570) aus einer dieser Gruppen funktionieren.
 
AW: Brauche Idee für mein MTB (Umwerfer / Kettenlinie)

Hast Recht!

ich glaube das ist die saubere Lösung!

Müßte mir einfach einen 570 besorgen.
 
Zurück