• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bourg d'Oisans

  • Ersteller Ersteller schlepptop
  • Erstellt am Erstellt am
S

schlepptop

Hallo zusammen...

...der Ort dürfte sicherlich einigen bekannt sein.

Ich habe das Glück im Rahmen meiner Frankreich-Tour 3 Tage vor Ort zu sein. :)

Meine Frage nun, wer kann mir für diese 3 Tage 3 Tourvorschläge machen?
Alp d'Huez sollte natürlich dabei sein, ich weiß nicht, wie weit der Col de Galibier von dort entfernt ist?? :confused:

Ideal wären natürlich Rund-Touren, so dass ich Abends wieder an meinem Camping-Platz in Bourg d'Oisans ankomme.

Würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps oder vielleicht auch Websites mit Tourvorschlägen mitteilen könnte.

Thanx schonmal!
 
Schau mal unter der Rubrik Reisen...etc., da habe ich ein bißchen was über die Region geschrieben...Col du Glandon, Col de la croix de Fer, Galibier/Telegraph, Les Deux Alpes...etc. alles gut zu erreichen...

Cheers
H.
 
h-walk schrieb:
Schau mal unter der Rubrik Reisen...etc., da habe ich ein bißchen was über die Region geschrieben...Col du Glandon, Col de la croix de Fer, Galibier/Telegraph, Les Deux Alpes...etc. alles gut zu erreichen...

Cheers
H.

Du meinst dies:

"Der Col de la Madeleine liegt imo ein bißchen ungünstig, wenn Du bspw. in Bourg d`Oisans oder einem Nebenort wohnst, kannst Du die Alpe d`Huez, Col de Glandon, Col de la Croix de Fer und Galibier fahren. Die Savoyer Alpen sind ein absoluter Traum, es ist trotz der bekannten Namen relativ wenig los, die Straßen sind sehr gut, einzig das Wetter ist manchmal etwas tricky...

unsere Königsetappe (ca. 185 km)

Bourg d`Oisans - Glandon (Anstieg) - über Croix de Fer (Abfahrt) - Telegraph - Galibier (Anstieg) - Les deux Alps (leider nur Bergankunft, man muß das gleiche wieder runter) - Bourg d`Oisans"

Klingt gut... aber 185km bei so vielen Anstiegen ist doch sicherlich ein Hammer. Geht's auch ein bißchen sanfter? ;)
 
schlepptop schrieb:
[...]Klingt gut... aber 185km bei so vielen Anstiegen ist doch sicherlich ein Hammer. Geht's auch ein bißchen sanfter? ;)
Na, Du kannst ja Les deux Alpes weglassen.

Eine Runde ist auch Croix-de-Fer - Glandon, also Croix de Fer runter, bisschen nach Westen und Glandon hoch, dann noch die Strecke über Villard Reculas anhängen.

Oder, eine kleine Runde ist von BdO über den Col de Sarenne nach AdH und runter.

Gruß
Holger
 
schlepptop schrieb:
Klingt gut... aber 185km bei so vielen Anstiegen ist doch sicherlich ein Hammer.

Klar, ist nicht gerade eine leichte Tour, daher "Königsetappe". Natürlich kann man auch kleinere Runden drehen, wie Kollege 25.5.2003 sie schon beschrieb. Sehr nett ist auch die Runde Glandon -> Abfahrt Richtung Villard de Lans -> durch`s Tal bis zum Einstieg des Croix de Fer (weiß leider nicht mehr wie das Kaff hieß) -> Croix de Fer rauf und Glandon wieder runter. Wirklich ne schöne Runde.

Wenn es Dich interessiert, kann ich dir gerne mal ein paar Fotos posten.. ;)

Cheers
H.
 
schlepptop schrieb:
(...) unsere Königsetappe (ca. 185 km)

Bourg d`Oisans - Glandon (Anstieg) - über Croix de Fer (Abfahrt) - Telegraph - Galibier (Anstieg) - Les deux Alps (leider nur Bergankunft, man muß das gleiche wieder runter) - Bourg d`Oisans"

Klingt gut... aber 185km bei so vielen Anstiegen ist doch sicherlich ein Hammer. Geht's auch ein bißchen sanfter? ;)

Diese so genannte Königsetappe ist (ohne Les deux Alpes!) wohl eher bekannt als La Marmotte, eine jährlich zurück kehrende RTF wo viele Tausenden schon ihre Runde schon gedreht haben.
 
jentj schrieb:
Diese so genannte Königsetappe ist (ohne Les deux Alpes!) wohl eher bekannt als La Marmotte, eine jährlich zurück kehrende RTF wo viele Tausenden schon ihre Runde schon gedreht haben.

La Marmotte startet in Bourg d'Oisans endet aber oben in Alpe d'Huez.
Im 2005 gings aus vekehrstechnischen Gründen den Glandon rauf und auch runter. Sonst aber über Croix de Fer. Aufstieg fast identisch mit Glandon. Abzweigung zum Croix de Fer ist nicht mal 500 m vor der Passhöhe des Glandon.
Von dieser Abzweigung steigt es noch über 2.7 km bis zur Passhöhe des Croix de Fer.

Ohne Aufstieg nach Alpe d'Huez wird die Runde 160 km lang, mit 174 km.

Eine RTF ist doch normalerweise ohne Zeitmessung, beim La Marmotte wird sie hingegen gemessen und es gibt auch entsprechend eine Rangliste.

profil128.gif


Ciao ...pradel
 
Servus Theo, wußte gar nicht, das du auch hier unterwegs bist.
Der Marmotte steht heuer auch auf meiner Wunschliste, nach dem Abruch vor ein paar Jahren. Ich muß unbedingt nochmal den Galibier hoch!
Servus Ike
 
Ike Goodzey schrieb:
Servus Theo, wußte gar nicht, das du auch hier unterwegs bist.
Der Marmotte steht heuer auch auf meiner Wunschliste, nach dem Abruch vor ein paar Jahren. Ich muß unbedingt nochmal den Galibier hoch!
Servus Ike

Hallo Ike,

hab mich also nicht gut genug versteckt, Spass bei Seite, war auch nicht mein Ziel.

La Marmotte ist am Smstag, den 8.7.2006, am Montag darauf (10.7) findet
L'Etape du Tour statt, mit Ziel ebenfalls in Alpe d'Huez (Gap - Alpe d'Huez, mit Izoard und Lautaret davor).

Jetzt haben wir gerade richtiges Sau(regen)wetter hier. Muss ja auch manchmal sein. Am nächsten Mittwoch soll's aber für 10 Tage an an die Costa Blanca gehen.

Ciao ...Theo
 
schlepptop schrieb:
Hallo zusammen...

...der Ort dürfte sicherlich einigen bekannt sein.

Ich habe das Glück im Rahmen meiner Frankreich-Tour 3 Tage vor Ort zu sein. :)

Meine Frage nun, wer kann mir für diese 3 Tage 3 Tourvorschläge machen?
Alp d'Huez sollte natürlich dabei sein, ich weiß nicht, wie weit der Col de Galibier von dort entfernt ist?? :confused:

Ideal wären natürlich Rund-Touren, so dass ich Abends wieder an meinem Camping-Platz in Bourg d'Oisans ankomme.

Würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps oder vielleicht auch Websites mit Tourvorschlägen mitteilen könnte.

Thanx schonmal!

hi schlepptop,
die etappen 15, 16 und 17 der diesjährigen TDF kann ich dir empfehlen. die 15 start in Gap und endet in alpe duez, die 16 startet in bourg-d oisans und endet in la toussuire. der galibier ist in der 16.etappe integriert.
Ich fahre die drei etappen ab 30.07.06..freu mich schon, ca 600 km und gute 12000 hm. da qualmen die muskeln..:)
viel spaß
 
pradel schrieb:
La Marmotte startet in Bourg d'Oisans endet aber oben in Alpe d'Huez.
Im 2005 gings aus vekehrstechnischen Gründen den Glandon rauf und auch runter. Sonst aber über Croix de Fer. Aufstieg fast identisch mit Glandon. Abzweigung zum Croix de Fer ist nicht mal 500 m vor der Passhöhe des Glandon.
Von dieser Abzweigung steigt es noch über 2.7 km bis zur Passhöhe des Croix de Fer.

Ohne Aufstieg nach Alpe d'Huez wird die Runde 160 km lang, mit 174 km.

Eine RTF ist doch normalerweise ohne Zeitmessung, beim La Marmotte wird sie hingegen gemessen und es gibt auch entsprechend eine Rangliste.

Ciao ...pradel

Du hast ja recht, Theo (!) Ich sollte meine Beiträge besser formulieren. Nur die Abzweigung oben wie du sagst, ist nicht den des Croix de Fer. Der Weg zum Col de la Croix de Fer lauft gerade aus und die Abzweigung ist den des Col de Glandon. Aber egal (ich wollte es nur gesagt haben) :p

Zum Thema: eine schöne kleinere Runde könnte sein Le Bourg-Allemond-Alp d'Huez-Le Bourg oder Le Bourg-Le Freney-Col de Sarenne-Alp d'Huez-Le Bourg oder (leichter) Le Bourg-Le Freney-Le Garde-Le Bourg. Geht alles auch andersrum ;)

Gruß, Jent.
 
Zurück