• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bontrager Reifen

Pingu

Neuer Benutzer
Registriert
4 September 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Ich lege mir demnächst ein Rennrad zu und werde nicht ganz schlau aus diesen verschiedenen Reifen. Die Threads habe ich bereits gelesen:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=20244
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=4807

Nun bin ich auf den "Bontrager R3" gestossen. Kann mir jemand erklären, was das genau für ein Reifen ist? Es scheint ein Faltreifen zu sein:
http://www.radsport-libber.de/shop/...=1802&osCsid=a8e5271b5165bf05d046d822fc5a3d1a
Doch benötigt man innen noch zusätzlich einen inneren Schlauch (das ist das, was ich bis anhin von meinem Citybike kenne), der dann aufzupumpen ist? Oder benötigt der R3 nichts Weiteres mehr? Wird der aufgeklebt?

Ich bin da echt ein bisschen verwirrt...wäre toll, wenn mir das jemand genau erklären könnte.

Vielen Dank!
 
AW: Bontrager Reifen

Draht- und Faltreifen benötigen wie alle "normalen" Reifen natürlich einen Schlauch. Einziger Unterschied: der Faltreifen ist, wie der Name schon sagt, faltbar, weil anstelle eines Stahldrahtes unter der Reifenwulst ein Draht aus Kevlar oder einer anderen Kunstfaser ist.

Schlauchreifen haben einen eingenähten Schlauch und werden auf Schlauchreifenfelgen geklebt ( erkennbar daran, dass sie eine Mulde, aber keine Felgenhörner wie bei Drahtreifenfelgen aufweisen).

Dann gibt es sogenannte Tubeless Reifen, das sind spezielle Drahtreifen, die keinen Schlauch benötigen, ähnlich wie Du es beim Auto kennst.
Noch sind die aber eher die Ausnahme........
 
AW: Bontrager Reifen

Danke für die Antwort. Dann scheint mir das klar zu sein.
Den Mantel musste ich bei meinem Citybike bis anhin noch nie wechseln, alle Reifenpannen wurden verursacht durch einen defekten Schlauch. Ist dies in den meisten Fällen auch beim RR der Fall?
 
AW: Bontrager Reifen

Wenn Luft entweicht, ist in der Regel der Schlauch gelöchert......

Ein guter Pannenschutz, dicht gewebte, mehrlagige Karkasse mit vielleicht einer Kevlar- oder Aramidschicht schützt den Schlauch vor Eindringlingen.

Einfachere Reifen haben meist mehr Gummi.

Die Ursache für Pannen sind denn auch eindringende Framdkörper und Durchschläge, also wenn bei zu niedrigen Luftdruck der Schlauch zwischen Reifen und Felgenhorn gequetscht wird.
 
Zurück