• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...

Ney, die haben mit der Titanschraube probiert das Alu Abziehergewinde in der Kurbel nachzuschneiden. Eigentlich selten dämlich
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...
Der Rahmen ist jetzt da!
53f98b59ef6e8b952762b5a79d2733f6.jpg

Vielleicht mache ich später ein paar Bilder. Dieses Muster gefällt mir auch immer besser! Lockert das Ganze etwas auf.
Agenda für die nächsten Tage:
- Rahmen etwas polieren
- Steuersatz gegen einen Stronglight A9 tauschen (Gabel vorher kürzen)
- Tretlager ausbauen
- rote Alu Schrauben für die Schalthebel kaufen
 
Also um einen Mavic Umwerfer an dem Rahmen zu montieren, bräuchte ich einen Mavic 870 Umwerfer mit 31,8 Schelle und einen Mavic 862 Umwefer, an dem ich dann die Schelle vom 870 montiere. Alternativ kann ich auch den originalen Adapter am Rahmen benutzen, aber das ist eine so unelegante Lösung:(
 
Der Ale Allara sieht am Rad auch doof aus, weil er den Cadex Schriftzug teilweise leicht verdeckt und lässt sich auch nicht festschrauben, da die Schrauben zu kurz sind.

Habe mir jetzt eine Alternative gesucht:
Tune-3.jpg

Tune Wasserträger

Sehr sehr schlicht, wenn der am Rad montiert ist und mit 9g. auch äußerst leicht;) (41g. gespart)
 
@Profiamateur
Ich finde gerade in diesem Thread deinen Beitrag nicht, wo du geschrieben hast, wie leicht dein Simplon ist.

Wie leicht war das nochmal?
Mit den leichtesten Teilen wog es mal unter 6,4kg, So wie es jetzt aufgebaut ist ca. 6,8kg (Shimano 7800er-DuraAce, ST-7900, Clavicula-Kurbel, ZIPP 404):

Simplon_9.JPG


Auf dem Bild sind noch die sehr leichten aber schlecht rollenden Tufo S3 Lite-Reifen montiert, inzwischen sind andere drauf. Der Selle Italia C64 (R.I.P.) ist einem SLR Teknologica gewichen und die Look KeO-Carbon mit Titan-Achse mussten leider auch getauscht werden. Bei der ersten Generation dieser KeO, noch ohne Metallplatte auf der Kontaktfläche, hatten sich richtige Furchen in den Carbon-Plastik-Körper gefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Woche hier mal ein Update:



Dank @claire und ihrer besseren Hälfte ;), wurde gestern der Stronglight A9 verbaut und die Gabel gekürzt.

Gewicht Rahmen/Gabel-Set (Rh 61 c-c) : 2398g.
mit gekürzter Gabel: 2378g.
 
Cooles Projekt :daumen:

Die Flaschenhalter sind übrigens Murx. Ich hatte sie, auch wegen des geringen Gewichtes. Man kann aber nur konische Flaschen verwenden, andere rutschen gerne mal durch. Das ist im Rennen sehr blöde, wenn dein Wasserträger die falschen Flaschen bringt ;) . Außerdem kleben die Flaschen wie blöde, sobald etwas Zuckerhaltiges (Schorle) ausläuft, man bekommt die Flasche dann echt kaum raus... :(

Nach einer Saison Frust damit habe ich dann gewechselt auf btp-Flaschenhalter (ich glaube tune hat die auch im Sortiment). Die haben unten eine Nase, so dass man nicht zwingend konische Flaschen verwenden muss.
 
Hübsche Schalthebel. Sind die mit Ratsche oder Rétrofriction? Bei den Schrauben hätt ich aber welche mit Linsenkopf benutzt, die sitzen nicht so auf.
 
Ich störe mich nicht dran. Die originalen Schrauben gucken ungefähr genauso weit raus ;)

Die Aerodynamik ist hier zweitrangig.
 
einiges. und da is noch net ma viel dran :p

ziehste das mit dem schwarz - silber - rot konzept durch?
gefaellt mir ind passt gut im gesamten.
dunkle felgen und rote alu nippel?
 
Zurück