dapf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 August 2016
- Beiträge
- 1.040
- Reaktionspunkte
- 1.152
Hallo,
ich muss gestehen, dass ich an meinem RR noch nie selber die Bremsbeläge gewechselt hab, sondern das hat immer die Werkstatt bei der jährlichen Inspektion mit erledigt.
Nun hat das Mistwetter dieses Jahr offensichtlich zu höherem Verschleiß geführt, und auch so ist das ja nun wirklich was, was Frau selber können kann.
ABER: Was um Himmels Willen muss ich denn kaufen?
Vielen Dank für die Aufklärung, ist bestimmt ganz einfach...
ich muss gestehen, dass ich an meinem RR noch nie selber die Bremsbeläge gewechselt hab, sondern das hat immer die Werkstatt bei der jährlichen Inspektion mit erledigt.
Nun hat das Mistwetter dieses Jahr offensichtlich zu höherem Verschleiß geführt, und auch so ist das ja nun wirklich was, was Frau selber können kann.
ABER: Was um Himmels Willen muss ich denn kaufen?
- für Alufelgen, ist klar, aber muss man da sonst noch was beachten?
- Nur die Gummiteile oder gleich ganze Bremsschuhe?
- Gbt es da unterschiedliche Größen? Ich hab normale Alu-Felgen (Gunsha).
- Muss ich genau wissen, was für eine Felgenbremse ich hab? Hersteller/Typ? (Steht glaub ich nix dran.)
- DER ultimative Hersteller?
Vielen Dank für die Aufklärung, ist bestimmt ganz einfach...