• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Hersteller Ermittlung

Yosemite-Sam

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2020
Beiträge
20
Reaktionspunkte
8
Servus Leute ,
ich habe hier ein Rennrad ganz ohne Beschriftung Oder Gravuren und würde gerne wissen wer der Hersteller ist.
Habe das Rennrad so wie es ist erworben.
Ist vermutlich auch schon mal lackiert worden.
Ich erhoffe mir kein seltenes Oder teueres Rad , möchte einfach nur wissen womit ich da unterwegs bin . Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus.?
 

Anhänge

  • 2C758552-8DD8-490D-A44B-5BFA6E56DC47.jpeg
    2C758552-8DD8-490D-A44B-5BFA6E56DC47.jpeg
    352,1 KB · Aufrufe: 111
  • 97384C78-5D72-4FCA-B2E6-9AE46C73D3BA.jpeg
    97384C78-5D72-4FCA-B2E6-9AE46C73D3BA.jpeg
    211,7 KB · Aufrufe: 121
  • D0B7ECF5-59E5-461C-8966-AC2BEDB3D917.jpeg
    D0B7ECF5-59E5-461C-8966-AC2BEDB3D917.jpeg
    551 KB · Aufrufe: 112
  • 07B8014A-BF40-4260-BC0D-B775BF697B50.jpeg
    07B8014A-BF40-4260-BC0D-B775BF697B50.jpeg
    242,7 KB · Aufrufe: 138
  • D608796B-BC38-4295-8EDD-B4F6538D8DCC.jpeg
    D608796B-BC38-4295-8EDD-B4F6538D8DCC.jpeg
    271,4 KB · Aufrufe: 107
  • 835AD3B6-B73A-49EF-892E-5C549FEA5610.jpeg
    835AD3B6-B73A-49EF-892E-5C549FEA5610.jpeg
    356,4 KB · Aufrufe: 104
  • 37FF37F0-2305-45B0-97AE-17DBDC589DB1.jpeg
    37FF37F0-2305-45B0-97AE-17DBDC589DB1.jpeg
    198,8 KB · Aufrufe: 114
  • 4BECE7D8-92A5-498F-BA55-441F6C807377.jpeg
    4BECE7D8-92A5-498F-BA55-441F6C807377.jpeg
    276 KB · Aufrufe: 99
  • D8E39FD9-5951-4F02-A755-54DAD5808480.jpeg
    D8E39FD9-5951-4F02-A755-54DAD5808480.jpeg
    210,6 KB · Aufrufe: 105
  • D100C35A-895F-4CC7-B383-6D35AE6C808B.jpeg
    D100C35A-895F-4CC7-B383-6D35AE6C808B.jpeg
    395 KB · Aufrufe: 103
Ist ein eher billiges Ding, war vielleicht mal ein Sportrad mit Schutzblechen. Die montierten Teile waren vermutlich nicht von Anfang an dran und sind eine ziemlich wilde Sammlung. An die Kurbel passen keine anderen Kettenblätter, falls sie mal kaputt gehen sollten.

Kurze Erklärung, warum wir hier zumindest skeptisch sind und uns zurückhalten:
Es gibt derzeit wieder gehäuft die Kombination "Neuer Nutzer" und "Wert- oder Typfrage" in eigens erstellten Threads. Das ist fast nie seriös und führt meistens mit ein paar hastig aufgeschnappten Informationen zu absurd überteuerten, seltsam ausgeschmückten Verkaufsangeboten in den Ebay-Kleinanzeigen; dabei ist es übrigens egal, was und wie wir auf die Fragen antworten und wir ärgern uns anschließend regelmäßig darüber.

Typ- und Wertfragen zu Klassikern und alten Teilen am besten direkt hier stellen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/
Wenn Dir das Rad gefällt, fahr es einfach weiterhin so namenlos, wie es ist. Manchmal findet man das nämlich auch nach jahrelanger, oft besessener Suche in allen möglichen Foren, Ländern und Sprachen nicht raus; sowas fahre ich z.B. selbst. Aber Deins hat immerhin eine Rahmennummer, also wird es auch von einem Hersteller sein, der mehr als eine Handvoll davon gebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht drüber nachdenken, fahren und geniessen ?
Sieht doch aus wie ein NoName Rahmen.
Warum, "Nicht drüber nachdenken.."?
Wenn Dir das Rad gefällt, fahr es einfach weiterhin so namenlos, wie es ist. Manchmal findet man das nämlich auch nach jahrelanger, oft besessener Suche in allen möglichen Foren, Ländern und Sprachen nicht raus; sowas fahre ich z.B. selbst.
Etwas "inkognito" ohne Decals ist auch vorteilhaft. Genauso wie nicht so geläufige Anbauteile, z.B. meine Sachs Quarz/Neos.
Das kann dann von Dieben schwerer eingeschätzt werden und wird möglicherweise seltener geklaut.
Mein VSF C-140 Reiserad ist so aufgebaut und ich glaube fest an obige Hypothese :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück