wasserhaehnchen
Mitglied
hallo,
ich bin bereits seit einiger zeit leser dieses forums, und habe mich nun entschlossen, doch auch ein wenig aktiv zu werden. ich bin sammler alter renner, und finde das forum teilweise sehr hilfreich und interessant.
meine renner sind grossteils in etwa gleich alt wie ich, also hab` ich keine erinnerung an deren alte tage in dem sinn, aber ich versuche, so viel information wie moeglich ueber die einzelnen stuecke ausammenzutragen, und dann stilgerecht wieder aufzubauen. meist ist das ausgangsmaterial ohnehin sehr gut, aber ab und brauchts halt ein bisserl mehr.
(einen teil des ergebnisses gibts in meinem benutzeralbum zu sehen - genaueres werde ich so nach und nach vorstellen) gefahren werden die alten schaetze natuerlich auch, nachdem ich aber viel unterwegs bin, zieren sie meist diverse waende.
lange rede kurzer sinn - ich freu` mich ueber jeden kommentar bzw. hilfe bei der identifikation div. Renner & kann sicher auch hie und da etwas beitragen.
mfg - wasserhaehnchen
ich bin bereits seit einiger zeit leser dieses forums, und habe mich nun entschlossen, doch auch ein wenig aktiv zu werden. ich bin sammler alter renner, und finde das forum teilweise sehr hilfreich und interessant.
meine renner sind grossteils in etwa gleich alt wie ich, also hab` ich keine erinnerung an deren alte tage in dem sinn, aber ich versuche, so viel information wie moeglich ueber die einzelnen stuecke ausammenzutragen, und dann stilgerecht wieder aufzubauen. meist ist das ausgangsmaterial ohnehin sehr gut, aber ab und brauchts halt ein bisserl mehr.
(einen teil des ergebnisses gibts in meinem benutzeralbum zu sehen - genaueres werde ich so nach und nach vorstellen) gefahren werden die alten schaetze natuerlich auch, nachdem ich aber viel unterwegs bin, zieren sie meist diverse waende.
lange rede kurzer sinn - ich freu` mich ueber jeden kommentar bzw. hilfe bei der identifikation div. Renner & kann sicher auch hie und da etwas beitragen.
mfg - wasserhaehnchen