• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin ich zu schwer?

AW: Bin ich zu schwer?

Lass es besser sein.Für jeden Tag sind solche LRS sowieso nichts,dafür sind die zu schade.Und bei Deinem Gewicht rate ich Die zu nem soliden klassisch gespeichten LRS mit Mavick(ich weiss jetzt nicht wie das Modell heisst) oder DT Swiss Felgen in 30mm Höhe,und Campa Record oder Hügi Naben,mit DT Revolution Speichen 32L 3fach gekreuzt.So nen LRS kannst Du lange Jahre fahren,und selbst wenn mal ne Speiche reisst,ist das kein Problem,die hat jeder Händler da,und kann Dir das LR reparieren.
 
AW: Bin ich zu schwer?

Moin
Ich sag mal so....
ich wieg 90kg im Bikeklotten und fahr auch Carbonräder von Veltec.
ALLERDINGS sind diese bis 100kg zugelassen und ich hab KEINE Probleme.
Bei den Zipp steht nix dabei bis wie viel kg man sie fahren darf?
Allerdings sind sie einiges leichter als die Veltecs von daher denke ich das es recht knapp wird mit fast 100kg.
Ich würd es wohl nicht riskieren bzw würde vorher nachfragen bei Rose oder Zipp ob das möglich ist und SCHRIFTLICH geben lassen.
DANN kann's dir egal sein.
mfg
 
AW: Bin ich zu schwer?

also zipp ist eigentlich immer ne sehr zuverläassige kiste, aber für 100kg sind die eben wahrscheinlich doch nich 100%ig ausgelegt!
also ich denke du kannst sie fahren, aber sie sollten dann schon wirklich nur im wettkampf genutzt werden!... für alle tage sind die sowieso zu schade auch für nen fahrer, der nur 70kg wiegt!
am besten gehst du mal zum händler deines vertrauens und fragst nach laufrädern, die du dir selbst zusammenstellst!
zum beispiel ne tune-nabe die verdammt gut läuft! sapim-speichen.... wahrscheinlich mit der beste hersteller auf dem markt (da kannste dann gucken auf was du mehr wert legst... entweder schöne leichte speichen oder stabile ich gehe mal von leichten aus, da du was zu kompensieren hast und stabil bleiben die räder dann auch -->> also nimmstr du die laser oder die cx ray speichen!)... und dann siehste dich noch nach ner felge um.... du kannst natürlich aufs ganze gehn und dir hochprofiler kaufen, die sind dann allerdings wieder weniger alltagstauglich und schwer..... also würde ich dir zu mavic open pro oder dergelichen raten!
dann hast du für noch deutlich weniger geld nen deutlich ebsseren laufradsatz--->>> den bekommste nicht kaputt, der ist leicht und wenn doch mal i-was durch ist ist das ne sache von 50 euro und du hast den lrs wieder wie neu... wenn an den zippos was dran ist hast du oft keine chance mehr!
 
AW: Bin ich zu schwer?

Ich bin sie mit meinen 103 kg in einem Shop in einem Rad probegefahren und rate dir ab.Die haben dermassen geklirrt und geknackt,dass ich damit keine schlechtere Strasse oder schnelle Abfahrt nehmen würde.Dann lieber konventionell oder Fulcrum/Campa....
 
AW: Bin ich zu schwer?

Gestern beim Training ist nem Kumpel von mir ne Speiche an nem System LR gerissen.Weiss nicht genau welche,aber so Fulcrum R5 Klasse.Mein Kumpel wiegt so ca.60kg.also ein Leichtgewicht,und die LR waren vieleicht 2J alt.Bei System LRS muss man scheinbar so einen Verschleiss hinnehmen.Mit klassisch gespeichen LR ist mir in 25J!!! noch nie eine Speiche gerissen.Ich hab nicht die Kohle und kann mir alle 2-3 Jahre nen neuen LRS zulegen und ich seh es auch nicht ein,dass das LR schon fertig ist bevor die Felgen runtergebremst sind.Bei nem Fulcrum R5 zb.ist so was ja noch zu verschmerzen,die kriegt man schon für ca.170E.Aber bei nem LRS für 500E oder mehr würde ich in die Tischkannte beissen vor Ärger.Wenn ich so viel ausgebe,lass ich mir was schönes bauen,was lange hält und was jeder reparieren kann.
 
AW: Bin ich zu schwer?

Nun ja ich habe 2 billige klassische Laufradsätze in Benutzung und drei System-LR. Die klassischen hatten schon Speichenrisse, Achter, Höhenschläge nach Schlagloch etc, an den System-LRs war nach insgesamt 40.000 noch gar nix.
 
AW: Bin ich zu schwer?

So unterschiedlich sind die Erfahrungen.Ich hab mir vor 10J den Ur Vento 16 HPW LRS gekauft,und hatte nur Ärger damit,und das bei meinem Gewicht von ca.75kg.Danach bin ich nur noch klassische LRS wie vorher gefahren mit Open Pro Felgen und Campa Naben.Mit denen hab ich noch NIE irgendwelche Probleme gehabt,keine Speichenrisse,Achter oder sonstiges.Lediglich in nem Kriterium sind mir auf Kopfsteinpflaster zweimal ne GP4 Felge gerissen.Ich hab mir vor einem Monat für mein Winterrad nen Fulcrum R5 LRS gekauft.Bin mal gespannt wie lange der hält.
 
AW: Bin ich zu schwer?

Gestern beim Training ist nem Kumpel von mir ne Speiche an nem System LR gerissen
ein Speichenriss ist auch bei systemlaufrädern kein problem! die speichen für fulcrum hat mein händler immer da und dann kostet mich ne speiche inkl. einspeichen 10-15 euro.... also noch kein weltuntergang!....
Mit klassisch gespeichen LR ist mir in 25J!!! noch nie eine Speiche gerissen
Das ist natürlich schön, aber asgehen kann man da nie von.... auch bei nem klassischen laufrad nicht... auch wenn die schon deutlich stabiler sind!....
Fulcrum ist übrigens auch eigentlich realtiv stabil... also ich hatte da bis jetzt auch erst wenig probleme mit....
Wenn ich so viel ausgebe,lass ich mir was schönes bauen,was lange hält und was jeder reparieren kann
meine rede.... aber auch ich finde systemlaufräder nicht automatisch schlecht... man bekommt sie schon oft noch repariert, auch wenn es deutlich schwerer ist als bei klassischen! ausserdem stimmen die teile einfach... da passt alles zusammen, denn dafür sind sie gemacht!.... optisch liegt der vorteil auf jeden fall bei den systemen!
Danach bin ich nur noch klassische LRS wie vorher gefahren mit Open Pro Felgen und Campa Naben.Mit denen hab ich noch NIE irgendwelche Probleme gehabt,keine Speichenrisse,Achter oder sonstiges
Naja eig meine rede.... einfach ne ordentliche mavic open pro... schöne naben... o jetzt von campa oder nicht is egal...(ich würde eben dura-ace oder tune nehemn) und gute speichen.... da ist man eig am besten mit bedient... zumindest funktional gedacht.. in der praxis mag das ja oft etwas anders aussehen!
 
AW: Bin ich zu schwer?

.Ich hab mir vor einem Monat für mein Winterrad nen Fulcrum R5 LRS gekauft.Bin mal gespannt wie lange der hält.

Lustig, ich habe mir auch vor einem Monat die R5 evo als Winter-Trainings-LRs besorgt. Mal schaun ob sie die gewohnte Campa-Qualität auch halten.

Der Fahreindruck ist auf jeden Fall sehr solide.
 
AW: Bin ich zu schwer?

fulcrum ist wirklich recht gut! hatte auch noch nie probleme mit meinen siebenern....
jetzt werd ich mir aber wohl ein anderes paar laufräder kaufen also nicht mehr aus der fulcrum-reihe! immer das gleiche design mag ich halt i-wie nicht und die verschiedenen modelle (7, 5, 3, 1, zero) sehen ja doch alle sehr ähnlich aus! sollte im bereich von 350 euro liegen, schön leicht sein und steifigkeit relativ gut (das wird nicht so schwierig... ich wiege 55kg!)
falls einer von euch ne idee hat...^^
bei fulcrum bieten die 7er meiner meinung das beste preis/leistungs verhältnis! aber alle sind sicher gut!
aber 5er fürs wintertraining? fährste im sommer lightweight oder wie gondelst du da durch die gegend?^^
 
AW: Bin ich zu schwer?

aber 5er fürs wintertraining? fährste im sommer lightweight oder wie gondelst du da durch die gegend?^^

Ne,so teure Sachen kann ich mir nicht leisten.Ich bin auch nicht so auf dem Ultraleicht Tripp.An meinem Schönwetter und Sontags Rad hab ich nen Satz mit Open Pro und Record Naben mit DT Revolution Speichen,also solide Hausmannskost.Ich Hab für mein Winterrad auch nen Klassischen Satz mit Open Pro und Chorus Naben,aber da ist nach knapp 9J und bestimmt 80000km das Lager und Freilauflager beim HR kaputt.Mein Mechaniker besorgt ne gebrauchte Nabe und tauscht die Lagerschalen und Konen.Wenn das Lager sich nicht verabschiedet hätte,hätte ich mir die Fulcrums jetzt nicht gekauft.Ich bin aber auch echt begeistert von denen,die sind wirklich sehr steif und rollen klasse.
 
AW: Bin ich zu schwer?

Hallo, RR-Freunde!

Habe dieses Angebot bei Rose gefunden:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=24342&ta=1

Nun die Frage: kann ich die mit knapp 100 Kilo fahren, oder lasse ich das lieber? Gerade bei dem Gewicht des LRS gehe ich von sehr "schlanker" Verarbeitung aus.

FAQ von Zipp:

We generally recommend our maximum limit at 275 lbs. That is not to say that every Zipp wheel is right (or wrong) for you. We strongly believe in having the right wheel for the right application. The needs of a 220 lb sprinter are different from those of a 115 lb triathlete. If you are at or above 190 lbs, we strongly recommend you consider the MAX 404 or 808. These wheels have additional spokes that offer better stiffness and cornering confidence for someone at that weight. Keep in mind - this is a guideline. There are very strong riders at 180 lbs who may prefer the MAX, and very smooth-riding 225 lb riders who may prefer the standard wheel.
Recommended maximum weight for specific wheels:

* 190 lbs (86kg) for 202 and 303 tubular
* 225 lbs (102kg) for Team Issue, 404, 808, and 1080
o Above 190 lbs (86kg), consider MAX 404 and 808
* 275 lbs (125kg): Cyclocross, MAX, Track, Disc wheels

Note: Zipp wheels, rims, and hubs are NOT warranted for use on tandem bikes.


-> Die Zedtech von Rose sind quasi die 404MAX !
 
Zurück