• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

billiges Einsteigerrad

Bloody82

Neuer Benutzer
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr mit dem Rennradfahren beginnen und bin auf der Suche nach einem Fahrrad. Ich habe hier ein paar aufgelistet die meinem Geldbeutel entsprechen würden und würde gerne wissen ob diese Räder in Ordnung sind von Technik/Ausstatung und welche Nachteile mir mit denen als Anfänger entstehen könnten. Noch ein paar Angaben über mich, ich bin 94 kg schwer, 1,85m groß und will mit dem Rad weitestgehend durchs Flachland fahren.

http://www.fahrradgigant.de/Fahrrae...-€/Bulls-Vulture-1-He28Rennr27G-08::6648.html
http://www.ks-cycling.com/Fahrraede...-Rennrad-White-Racer--226.html?refID=billiger
http://www.bmx.de/index.php?sid=cec...8ed6.22534456&anid=6524693b1d27f77e1.64110715
https://www.boc24.de/p/Race-FUJI-Newest-2-0-09____26002_11662__11660

Schon einmal vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
 
AW: billiges Einsteigerrad

Nimm lieber was gebrauchtes, was 1 Jahr alt ist haste mehr von.
 
AW: billiges Einsteigerrad

Genau!
Suche nach was Günstigen, nicht nach was Billigen!
Ich denke mal, Tiagra ist das absolute Minimum.
Problem ist halt....nur mit vernünftiger Technik machts auch richtig Spass.
Teurer Kernschrott steht schnell ungenutzt in der Ecke.
Bei 94kg würde ich klassisch gespeicht Laufräder favorisieren. Da kannst du auch mal durch ein Schlagloch, ohne das die sich gleich verbiegen. Und Schlaglöcher werden wir in dieser Saison garantiert genug haben.:(
 
AW: billiges Einsteigerrad

Einer meiner Freunde hat im letzten Jahr angefangen. Der hat von seinem Händler ein Focus mit Tiagra-Sora-Mix für 500 € inkl. Händlerservice (den er reichlich nutzt, aber nicht wegen technischer Mängel!) bekommen. Damit ist er dann im Herbst das erste Rennen gefahren und plant für dieses Jahr drei weitere.

Ich selbst habe mit meinem gebrauchten für 400 € gute Erfahrungen gemacht. Dafür muss man sich natürlich schon ein bisschen auskennen, v.a., was die Maße betrifft und auch ein bisschen Glück haben.

Beides halte ich für besser, als das Billigste aus dem Internet zu nehmen.
 
AW: billiges Einsteigerrad

Genau!
....
Bei 94kg würde ich klassisch gespeicht Laufräder favorisieren. Da kannst du auch mal durch ein Schlagloch, ohne das die sich gleich verbiegen. Und Schlaglöcher werden wir in dieser Saison garantiert genug haben.:(
Genau.
Guck Dir mal das Stevens San Remo an, z.B. hier aber auch bei Händler vor Ort:
http://www.bikx.de/stevens-san-remo-p-33677.html
Handgespeichte Laufräder, Alugabel, stabiler Alurahmen. Trotzdem nicht zu schwer.
Tiagra. Hat einen recht guten Test in der Zeitschrift Tour bekommen.
Es hat nur zwei Nachteile (etwas schlagempfindlicher Lack, Reifen könnten noch besser sein), das ist für ein Rad in der Preisklasse eine echte Empfehlung.
Damit machst Du nichts falsch.

Unter 700 Euro würde ich bei einem neuen Rad auch sehr genau hingucken! Und um genau hingucken zu können muß man sich auskennen. Ohne Kenntnisse ist es leider leicht, ein gutes Rad für 4000 Euro zu kaufen, aber schwer etwas anstädniges für 600 Euro zu bekommen.....(Und im billigen Segment geht es da schnell mal um gefährliche Montagefehler.)
 
AW: billiges Einsteigerrad

Eine Alternative wäre, wenn ein Decathlon-Store im der Nähe wäre, das Sport 3, für 599.- €. Ein schöner Rahmen mit Cabonhinterbau, Carbongabel und Campa Mirage Schaltungsgruppe. Meine Schwiegertochter fährt davon ein Vorläufermodell mit Tiagra-Schaltung und ist sehr zufrieden damit.
 
AW: billiges Einsteigerrad

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr mit dem Rennradfahren beginnen und bin auf der Suche nach einem Fahrrad. Ich habe hier ein paar aufgelistet die meinem Geldbeutel entsprechen würden und würde gerne wissen ob diese Räder in Ordnung sind von Technik/Ausstatung und welche Nachteile mir mit denen als Anfänger entstehen könnten. Noch ein paar Angaben über mich, ich bin 94 kg schwer, 1,85m groß und will mit dem Rad weitestgehend durchs Flachland fahren.

http://www.fahrradgigant.de/Fahrrae...-€/Bulls-Vulture-1-He28Rennr27G-08::6648.html
http://www.ks-cycling.com/Fahrraede...-Rennrad-White-Racer--226.html?refID=billiger
http://www.bmx.de/index.php?sid=cec...8ed6.22534456&anid=6524693b1d27f77e1.64110715
https://www.boc24.de/p/Race-FUJI-Newest-2-0-09____26002_11662__11660

Schon einmal vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Hi,
wie meine Vorreder schon gesagt haben lass die Finger davon.
Habe letztes Jahr auch gefangen und mir ein rad beim Händler geholt. Wenn du selbst nicht schrauben kannst geh lieber zum Händler um die Ecke.
Bedenke das es mim Rad alleine nicht getan ist. Komm ja noch ein Haufen zubehör dazu, wie zb. Schuhe, Pedale, Tacho, Helm und Bekleidung. Dann sind schnell noch ein paar hundert weg. Entweder hole dir was gebrauchtes oder spare noch ein bissl.

mfg puuhbaer
 
AW: billiges Einsteigerrad

Hallo zusammen,

ich würde von euch gerne wissen, ob es eine Alternative ist, wenn man sein Bike selbst zusammenschraubt, bzw. von jemandem aus dem Bekanntenkreis zusammenschrauben lässt der schon mehrer Fahrräder aufgebaut hat.
Kann man da preislich gegenüber dem Handel was rausholen?
Den nötigen Service könnte er mir denk ich bieten, da er bisher alle meine Fahrräder professionell repariert hat und für Ersatzteile habe ich bisher auch nur einen Bruchteil von dem bezahlt was man sonst im Fahrradladen bezahlt.
Wie sind eure Erfahrungen mit Eigenbauten?

Gruß Bloody
 
AW: billiges Einsteigerrad

Selbstaufbauten im unteren Preissegment sind m.E. nur dann sinnvoll wenn man ne Quelle hat über die man extrem günstig an die gewünschten Teile kommt, oder noch jede Menge Gebrauchtes rumliegen hat, das verbaut werden soll/muß. Ansonsten kommt man an den Preis eines Komplettbikes wohl kaum ran.


mc
 
AW: billiges Einsteigerrad

Shimano 105 Komplettgruppe: ca. 400 €
Günstiger LRS: 100 €
Sattel, Stütze, Vorbau, Lenker, Lenkerband, Kleinteile: 150 €
Rahmen: 150 €
Gabel: 100 €
Ahnung, wie aus dem Haufen Einzelteile etwas fahrbares wird: Unbezahlbar

Noch Fragen? :D
 
AW: billiges Einsteigerrad

Shimano 105 Komplettgruppe: ca. 400 €
Günstiger LRS: 100 €
Sattel, Stütze, Vorbau, Lenker, Lenkerband, Kleinteile: 150 €
Rahmen: 150 €

Gabel: 100 €
Ahnung, wie aus dem Haufen Einzelteile etwas fahrbares wird: Unbezahlbar

Noch Fragen? :D

Das ist aber wohl mehr als unrealistisch,jedenfalls beim Rahmen.Für 150E nen Rahmen?
 
AW: billiges Einsteigerrad

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr mit dem Rennradfahren beginnen und bin auf der Suche nach einem Fahrrad. Ich habe hier ein paar aufgelistet die meinem Geldbeutel entsprechen würden und würde gerne wissen ob diese Räder in Ordnung sind von Technik/Ausstatung und welche Nachteile mir mit denen als Anfänger entstehen könnten. Noch ein paar Angaben über mich, ich bin 94 kg schwer, 1,85m groß und will mit dem Rad weitestgehend durchs Flachland fahren.

Schon einmal vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Es gibt da so ein Sprichwort: "Wer billig kauft, kauft zweimal."
In wie weit dieser Spruch bei einem sauber eingestellten und gepflegten Einsteiger RR zutrifft, weiß ich nicht.
Du solltest noch wissen, dass die Preise gestiegen sind.
Ein RR kostet 2010 mehr als noch 2008.
Dieses Bulls Harrier 2
kostet 900€, hat aber dafür eine solide 105er-Gruppe, damit hast du lange Freude.
Für einen Anfänger aus dem Flachland, ist es zudem unwichtig wieviel das Rad wiegt. Einsteiger Räder sind relativ schwer. Davon solltest du aber unbeeindruckt bleiben.

Auf jedenfall, kaufe du bei einem Fachhändler vor Ort, schau dich um, vielleicht hat er ein Vorjahresmodell, welches er los werden will. Dann kannst du einen guten Preis aushandeln.

Hier im Forum ist das so eine Sache mit der Beratung, die meisten Leute hier, fahren teure und hochwertige Rennräder, da bist du mit einem Gesuch nach einem billigen RR nicht so recht am richtigen Ort.
 
AW: billiges Einsteigerrad

Nope. :D Bei dem Billigstgerümpel steht überhaupt gar nichts im Verhältnis zu irgendwas. Daher: Lieber ein Komplettrad!
 
Zurück