RadlerRudi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 November 2019
- Beiträge
- 197
- Reaktionspunkte
- 663
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man könnte sogar darüber spekulieren, ob die verschliffenen/verspachtelten Nähte nur deswegen bearbeitet wurden, weil man das Schweißen nicht vernünftig beherrschte und dies so kaschieren konnte.Hat @DaleCannon doch genau so schon beschrieben: Halt verschliffen/verspachtelt. Das ist eben eine andere Philosophie; über die Qualität der Schweißnähte sagt das anschließende Verschleifen und Verspachteln nichts.
Gibt ja auch Räder wo diese "robuste" Optik passt:Das der Rahmen was hat will ich überhaupt nicht abstreiten, vor allem in dem Serviervorschlag von @Profiamateur sieht das ja auch alles sehr stimmig und cool aus, - und trotzdem: kann mir mal jemand erklären warum es den Rahmenbauern plötzlich scheißegal war wie hier die Rohre zusammen geschweißt werden? Wo sind die Jahrzehnte hoher Handwerkskunst geblieben die sich in wunderschön gearbeiteten Muffen oder, wenn ohne, in feinster Filletbrazed-Arbeit gezeigt hat? Was sollen diese rotzigem Schweißnähte als wär's eine Ausbesserung eines Hochseetankers? Ich verstehe's einfach nicht. Wie kam es dazu?
Angabe Standort wäre hilfreich.Ein LetoBerlin Rahmen, nach meiner Recherche
Preis 120€VB, gerne Abholung, ansonsten Forumspost
Da sieht man was man hatOptische Naht ohne Verbindung,da fehlt die Einbrandzone
Anhang anzeigen 1565067
Ist ergänzt!Angabe Standort wäre hilfreich.
Und was bitte ist Forumspost?Ist ergänzt!
krassOptische Naht ohne Verbindung,da fehlt die Einbrandzone
Anhang anzeigen 1565067