• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bib mit Polster weit vorne

Alte Frikadelle

Rim brake defense force
Registriert
17 Oktober 2012
Beiträge
311
Reaktionspunkte
77
Hallo in die Runde,

ich stelle fest, dass nach einigen Kilometern Fahrt das Polster meiner Assos Hosen dazu neigt Richtung Nacken nach hinten/oben rutscht. Das passiert bei verschiedenen Größen.
Frage: gibt es Hosenhersteller deren Polster sehr weit vorne sitzen?
Aktuell tendiere ich zu einer Laufhose mit einem entsprechenden gepolsterten Sattel.
 

Anzeige

Re: Bib mit Polster weit vorne
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DST6

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich habe bei den meisten Hosen auch das Gefühl, dass das Polster ruhig ein paar cm weiter vorne sitzen könnte. Ein paar Jahre lang bin ich Everve Ezero gefahren, das ist eine polsterlose Trägerhose mit passendem Sattel, sprich da gibt es erst gar kein Problem mit einem Polster. Funktioniert prinzipiell sehr gut, hatte nicht das Gefühl, der Sattel wäre zu hart. Aber die Form hat mir nicht ganz gepasst.
 
@manndat Von der Hose habe ich im Nachbarthread auch schon gelesen. Ich fahre ebenfalls nen Sattel mit etwas stärkerer Polsterung. Da könnte das gut klappen.

@all: gibt's Hersteller deren Polster gesichert sehr weit vorne befestigt ist?
 
Ich hatte mal ne Hose, bei der das Polster praktisch hinten dran klebte wie ne Windel; unfahrbar. Ist dann auch im Altkleidercontainer gelandet. Das Kuriose: die Hose stammte von einem kleinen französischen Radbekleidungshersteller, die offenbar mit Qualitätsschwankungen zu kämpfen haben, denn exakt dasselbe Modell (mit korrektem Polster) fahr ich begeistert seit Jahren.
 
Ich hatte mal ne Hose, bei der das Polster praktisch hinten dran klebte wie ne Windel; unfahrbar. Ist dann auch im Altkleidercontainer gelandet. Das Kuriose: die Hose stammte von einem kleinen französischen Radbekleidungshersteller, die offenbar mit Qualitätsschwankungen zu kämpfen haben, denn exakt dasselbe Modell (mit korrektem Polster) fahr ich begeistert seit Jahren.
Welche ist das bitte?
 
Welche ist das bitte?
https://www.noret.com/

Ich will die Marke hier auch gar nicht schlechtreden, im Gegenteil. Die haben schöne Sachen zu fairen Preisen, fabriqué en France. Aber die Hose ging nun echt überhaupt nicht. Wenn die Kkamotten handmade sind, dann sollten die schon gleich genäht sein, egal, wer da an der Maschine sitzt.
 
https://www.noret.com/

Ich will die Marke hier auch gar nicht schlechtreden, im Gegenteil. Die haben schöne Sachen zu fairen Preisen, fabriqué en France. Aber die Hose ging nun echt überhaupt nicht. Wenn die Kkamotten handmade sind, dann sollten die schon gleich genäht sein, egal, wer da an der Maschine sitzt.
Bedankt. Ging mir auch nicht um Schlechtreden. Ich wollte mir die Klamotten nur mal anschauen.
 
Wenn die Kkamotten handmade sind, dann sollten die schon gleich genäht sein

Du hast natürlich recht, grobe Schwankungen dürfen nicht sein.

Aber mal eine Frage: Welche Kleidung ist bitte nicht Handmade?? Jedes deiner Kleidungsstücke wurde von Hand zusammengenäht, wo und von wem variiert natürlich.
Ich hoffe das ist nichts was man diskutieren muss.

@Alte Frikadelle Falls du eh überlegst ganz ohne Polster zu fahren und die Assos mit Polsterposition abgeschrieben hast, dann ist ein Nahttrenner vielleicht eine pragmatische Lösung. Assos näht die Polster auch nicht rundum an, oder? Das erleichtert die Arbeit ungemein. Man muss halt trotzdem vorsichtigsein und es dauert ein bisschen.
 
Weiß nicht ob es hilft, aber ich habe auch nach einer Hose gesucht, die ein Polster hat, das relativ weit nach vorne geht und bin jetzt bei Maap gelandet. Alternativ hatte ich auch LeCol aber da war mir das Polster hinten etwas zu schmal.
 
Ich weiß nicht ob Van Rysel Bib für dich in Frage kommen. Aber ich habe diese Bib und beim ersten Anziehen der Hose fand ich es noch ziemlich strange wie weit hoch das Polster vorne geht, nach mehreren Ausfahrten zwischen 3 und 5 Stunden find ich das ziemlich angenehm. Es sieht ein wenig komisch aus, aber das ist mir egal. :D

Gegenbeispiel wäre meine Castelli und irgendwo dazwischen, aber nicht so krass wie die Van Rysel, wäre eine Craft die ich im Schrank hab.
 
@Alte Frikadelle Falls du eh überlegst ganz ohne Polster zu fahren und die Assos mit Polsterposition abgeschrieben hast, dann ist ein Nahttrenner vielleicht eine pragmatische Lösung. Assos näht die Polster auch nicht rundum an, oder? Das erleichtert die Arbeit ungemein. Man muss halt trotzdem vorsichtigsein und es dauert ein bisschen.

Bei manchen Hosen sind die rundum fest, bei manchen nicht. Ich will die aber nicht zerpflücken.
Ich habe jetzt mal ne everve zero bestellt. Ich finde es charmant, dass die auch Langgrößen haben. Das kommt mir entgegen.
 
Polster haben ja um den dicken Bereich noch eine dünne Lage. Die meinst du nicht mit "relativ weit nach vorne gehen", sondern wirklich den Bereich, auf dem man sitzt?
Genau, der dicke Polster Bereich geht da sehr weit nach vorne. Kann man auch auf Fotos gut sehen, wenn man bei Google Maap Chamois sucht und auf die Bilder geht.
 
Das kann ich nicht ausschließen. Ich stelle jedoch fest, dass ich das Problem mit dem hochrutschenden Polster generell bei jeder BIB Hose hatte. Ich befürchte, es liegt daran, dass ich das Becken recht weit nach vorne rolle, sprich: ich sitze nicht so aufrecht mit dem Becken, wie manch anderer, und krümme dann die Wirbelsäule.
 
Zurück