• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

olli1971

Mitglied
Registriert
23 August 2010
Beiträge
54
Reaktionspunkte
2
Ort
Kaarst
Hallo zusammen,
nach vielem Lesen in dem Forum habe ich mich entschlossen mich nun anzumelden. Ich bin aúf der Suche nach einem guten Einsteigerrad. Die letzten Wochen habe ich mich im Internet und in Fachzeitschriften einigermaßen gut informiert, was ist gut getestet und gut von der Ausstattung. Hängengeblieben bin ich eigentlich beim Radon Rps 9.0 mit Ultegraausstattung zu 899,-€ bei Radon in Bonn. Letzte Woche Freitag war ich dort und konnte sogar eine kleine Probefahrt machen, soweit ich das beurteilen kann, ist es ein gutes Rad, was aber sehr "gewöhnlich" aussieht. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Leute bei Radon gerne verkaufen, aber nicht wirklich gerne beraten, ging alles sehr schnell.

Als ich wieder zu Hause war, bin ich noch zum Radhändler um die Ecke, ein ehemaliger Weltmeister und Olympiasieger im Bahnradfahren. Dort habe ich das Bianchi Via Nirone 7 mit Campa Veloce zu 1199€ gesehen. Ich glaube von der Ausstattung ist das Rad nicht ganz so gut wie das Radon, aber von der Optik habe ich mich gleich verliebt. Was noch für das Bianchi spricht, ist , dass ich komplett auf das Rad eingemessen werde und ich bei den Componenten Einfluss nehmen kann.
Was gegen das Bianchi spricht ist der Preis. 300 Euro mehr ist schon happig, da ich mich ja auch noch komplett einkleiden muss.

Die Frage die ich mir stelle ist, ob es nicht wichtiger ist ein passendes Rad ( Bianchi )zu haben was einem gut gefällt, oder eher auf eine gute Grundausstattung wert legen sollte und das Rad (Radon) dann bei einem Händler vielleicht noch optimiert?
Hat jemand von euch eins der Räder und kann davon berichten.
Ach so, bei den Tests in den Zeitschriften kommt das Radon sehr gut weg und das Bianchi scheint regelmäßig letzter zu werden, wie aussagekräftig sind solche Tests?

Gruss Olli
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Auf die Tests würde ich nicht viel geben. Da landen immer die üblichen verdächtigen vorne.
Ein gut angepasstes Rad ist die halbe Miete. Die Ultegra ist natürlich "hochwertiger" als eine Veloce. Aber Campa ist in der Regel etwas teurer. Ich hätte damals bei meinem 1. Rad auch ein anderes mit Ultegra nehmen können, aber eine Veloce passt eben besser zu einem Italiener. Hast du den Händler gefragt, ob er noch was am Preis machen kann bzw. ob er evtl. Pedale oben drauf legt? PS: Finde das Bianchi auch schöner ;)
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Eine gut eingestellte Veloce arbeitet sicher besser als ein schlampig eingestellte Top-Gruppe. 1200 € ist ein ganz guter Preis fürs Bianchi, wenn man dazu auch noch Service bekommt (Erstinspektion, Anpassung von Vorbau, Sattel etc.)

Ein Rad das passt und einem gefällt ist 10x mehr Wert als ein Testsieger der 5nm steifer im Lenkkopf ist. Das sind Daten die für kaum jemanden Relevanz haben. Diese Tests kann man echt in der Pfeife rauchen. Wie ein Rad bei gleicher Geometrie entweder ein reinrassiger Racer sein soll im anderen Fall aber ein träger Langstreckler, das erschliesst sich wohl nur den Testern von Road-Bild und Tour-Bravo.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Hallo und vielen Dank schonmal,

Pedale gibt es noch dazu, wie Erstinspektion und Anpassung.
Ich denke für mich wird der Service auch ausschlaggebend sein, und das Bianchi hat schonmal einen schönen Rahmen, den man gegebenenfalls noch Tunen kann. Gewicht, so denke ich, spielt ja nicht so die Rolle wenn man mit 171cm, 74kg wiegt, da fange ich bei mir an.
Was haltet ihr von den Laufrädern ( Ambrosio W23 ), nie gehört, sollte man die vielleicht direkt tauschen,oder lassen ?
Gruss Olli
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Die Ambrosio sind robust und schwer (ca 2,1 kg). Sicherlich das Teil mit dem größten Tuningpotential. Reichen für den Anfang allemal.

Wenn man sich später man bessere Laufräder gönnen will, kann man die Ambrosio immer noch gut im Wintertraining nutzen. Ein Zweitlaufradsatz ist eh immer empfehlenswert.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Hallo und vielen Dank schonmal,

Pedale gibt es noch dazu, wie Erstinspektion und Anpassung.
Ich denke für mich wird der Service auch ausschlaggebend sein, und das Bianchi hat schonmal einen schönen Rahmen, den man gegebenenfalls noch Tunen kann. Gewicht, so denke ich, spielt ja nicht so die Rolle wenn man mit 171cm, 74kg wiegt, da fange ich bei mir an.
Was haltet ihr von den Laufrädern ( Ambrosio W23 ), nie gehört, sollte man die vielleicht direkt tauschen,oder lassen ?
Gruss Olli

Ich denke, dass das Nirone das Passende für dich ist. Es gefällt dir ja auch besser ;)
Kannst du den Händler nicht fragen, ob er dir andere Laufräder montiert (die evtl. etwas mehr kosten)? Da müsstest du keine zum aufrüsten kaufen!
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

moin olli,

erstens mußt du dein rad mögen, wenn möglich lieben ;-)
campa veloce ist eine absolut taugliche gruppe. hab ich am crosser & bin sehr zufrieden damit.
schau bei tests in den fachgazetten immer mal auf die geschalteten annoncen und deren größe. von bianchi selbst wirst du selten etwas finden.
wess' brot ich fress dess' lied ich sing'

du kaufst dir zwar das rad zum fahren, aber dennoch. wenn du es mal auswechseln möchtest was meinst du welches gestell du besser bezahlt bekommen würdest ?

der händler ums eck, zumal wenn es einer ist für den ein rad zunächst mal ein rennrad ist, ist wirklich was wert. wahrscheinlich mehr wie die pedale die dir dazu gibt und der erste freie service.

gruß
klaus

ps, die tage hab ich auf einer rtf zwei kollegen auf alu-carbon-nirones angetroffen. auch wenn das das einsteigerrad von bianchi ist, das sind schöne räder und beide machten einen zufriedenen eindruck.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Hallo,
danke an alle, das war jetzt das was ich brauchte, als letzten Kick, um mir das Bianchi zu holen und ich denke ich werde es auch lieben,
verliebt bin ja immerhin:love:.
Welche Laufräder kann man denn so empfehlen, welche die das Rad noch ein bischen schicker machen.
Gruss Olli
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Bei Systemaufrädern bis 200 €: Fulcrum R5 evo oder Campa Scirocco (ca 1,8 kg und Rillenkugellager)
Bei Systemlaufrädern bis 400 €: Campa Zonda oder Neutron oder Fulcrum R3 (ca 1,6 kg und einstellbare Konuskugellager)

Bei klassischen Laufrädern hat man die Qual der Wahl:
z.B. Velocity AeroHead Felgen (24/28) mit CN-Speichen und PMP-Naben. Aber insgesamt gibt es unzählige Varianten.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Hallo,
danke an alle, das war jetzt das was ich brauchte, als letzten Kick, um mir das Bianchi zu holen und ich denke ich werde es auch lieben,
verliebt bin ja immerhin:love:.
Welche Laufräder kann man denn so empfehlen, welche die das Rad noch ein bischen schicker machen.
Gruss Olli

passione celeste ;-))

wenn der ambrosio-lrs gut 2,1 kilo hat, dann ist die gewichtsdifferenz zu den üblichen verdächtigen grundausstattungen wie mavic aksium, fulcrum7 oder campa khamsin nicht besonders groß. wenn überhaupt 200 gramm. wie schon geschrieben wurde, mit der zeit ist ein zweiter lrs eh immer interessant.
ich weiß nicht woher du rr-mäßig kommst, was du gewohnt bist. als nächsten schritt lrs-mäßig sehe ich die 350-euro-klasse mit gewichten um 1600 gramm. da gibt es dann auch nettes. campagnolo zonda, veltec volare, ambrosio tecno undundund. kommt auch auf deinen geschmack an wie du dir dein bianchi hinstellen möchtest.

wie auch immer, viel spaß damit !

klaus
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

passione celeste ;-))

wenn der ambrosio-lrs gut 2,1 kilo hat, dann ist die gewichtsdifferenz zu den üblichen verdächtigen grundausstattungen wie mavic aksium, fulcrum7 oder campa khamsin nicht besonders groß. wenn überhaupt 200 gramm. wie schon geschrieben wurde, mit der zeit ist ein zweiter lrs eh immer interessant.
ich weiß nicht woher du rr-mäßig kommst, was du gewohnt bist. als nächsten schritt lrs-mäßig sehe ich die 350-euro-klasse mit gewichten um 1600 gramm. da gibt es dann auch nettes. campagnolo zonda, veltec volare, ambrosio tecno undundund. kommt auch auf deinen geschmack an wie du dir dein bianchi hinstellen möchtest.

wie auch immer, viel spaß damit !

klaus

Kann dir die Campa Neutron bedenkenlos empfehlen. Die Veltec Volare gibt es auch günstig- aber vorsicht: Die sind nicht für jedes Gewicht geeignet.
Was du evtl noch machen kannst: Den Vorbau, Sattelstütze und Lenker durch Ritchey WCS ersetzen- die sind leichter ;) Falls du irgendwann einmal tunen willst, musst du die Sachen wieder kaufen.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Ritchey am Bianchi geht mal gar nicht. :eek:
Dann eher Thomson, Deda oder Syntace.

Der erste Reifenwechsel birgt wohl das meiste Tuningpotential neben dem Laufrädern. Wenn die billigen Contis durch sind (wenn sie die ersten 1000 km überhaupt ohne Panne schaffen) würde ich auf gute Reifen und Schläuche wechseln (70 g Butyl-Schlauch A1 von Michelin z.B.) und die üblichen Reifen halt (Michelin Pro3Race, Conti 4000s, Veloflex Corsa, Vredestein fortezza tricomp, Vittoria Rubino Pro etc.).

Damit rollt es dann schon ne ganze Ecke besser.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Ritchey am Bianchi geht mal gar nicht. :eek:
Dann eher Thomson, Deda oder Syntace.

Der erste Reifenwechsel birgt wohl das meiste Tuningpotential neben dem Laufrädern. Wenn die billigen Contis durch sind (wenn sie die ersten 1000 km überhaupt ohne Panne schaffen) würde ich auf gute Reifen und Schläuche wechseln (70 g Butyl-Schlauch A1 von Michelin z.B.) und die üblichen Reifen halt (Michelin Pro3Race, Conti 4000s, Veloflex Corsa, Vredestein fortezza tricomp, Vittoria Rubino Pro etc.).

Damit rollt es dann schon ne ganze Ecke besser.

Ich fahre Ritchey WCS sogar an meinem Wilier Izoard. Und zwar deshalb, weil Preis-Leistung überzeugen. Lampe fährt das übrigens auch ;)
Bei einer Shimano-Gruppe kann ich dich verstehen!
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Ich sag auch nicht das Ritchey schlecht wäre, aber ich finde es eher optisch unpassend > Weltmeisterstreifen am Celeste-Rahmen und außerdem findet man die Teile an jedem dritten Rahmen. Es gibt durchaus Alternativen in dem Preissegment.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Ich fahre das Radon RPS 9.0 und bin Glücklich mit dem Bike.
Trotzdem würde Ich Dir auch zum Bianchi raten. Es ist wirklich eine Kopfsache. Es bringt nichts, wenn Du das Rad aus der Garage holst und jedesmal denkst wie langweilig der Bock doch aussieht.
Emotionen sind wichtiger als irgendwelche Testpunkte.
Gruß Rudi
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Hallo,
hat einer ne Ahnung was der Ambrosio-LRS kostet, vielleicht kann ich ihn ja gegen einen kleinen Aufpreis durch den Campagnolo Khamsin LRS ersetzen.
Gruss Olli
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Das sind reine OEM-Teile, die gibtes so nicht zu kaufen. Die Khamsin sind aber nicht besser, der Tausch wäre für den Popo. Deshalb behalten und später im Winter runter fahren.
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Nein!!

bin ich zu spät?
Bianchi Via Nirone 7 mit Campa Veloce zu 1199€

das ist wirklich viel zu teuer! Ich habe mir gerade eins gleicher Bauart für 900€ geholt. Hättest du sicherlich noch etwas handeln können.

Falls es zu spät ist.... welche Farbe hast du gewählt und wie gefällt es dir?

Würde mich über einen Bericht freuen. Mein erstes Via war leider defekt, bzw. hatte einen Lackschaden. Der Ersatz ist gerade noch auf dem Weg zu mir


Grüße
 
AW: Bianchi Via Nirone 7 oder Radon RPS 9.0

Teuer? Schonmal gesehen was das als Rahmenset kostet, DAS ist teuer.
 
Zurück