• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Steuersatz

lazy_biker

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein altes Bianchi SL lite alloy Baujahr: ca. 2002. ich weiß es ist noc nicht so alt, dass es in diesen Thread direkt reinpassen würde. Ich denke aber, dass hier viele Experten die Themen lesen, die mir weiterehlefen könnten.
Ich versuche herrauszufinden welchen Steuersatz ich brauche. Mit dem Messungen die ich gemacht habe, kann mir kein einen passenden Steuersatz anbeten.
Bei Bianchi bekomme ich keine Antwort:-(
Deshalb hoffe ich hier, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank!!

Mein Rad sieht so aus, wie unter folgendem Link:

https://fotos.rennrad-news.de/p/69222
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bianchi-Hilde

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das tut mir leid 😅

Erstmal willkommen im Forum.
Für solche Fragen gibt's einmal den "Bastelfaden"
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/page-4402Oder den "Suche Faden"
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/page-4178Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, einfach mal etwas einlesen
danke für den Tipp. Das ist mein altes Rad, dass ich auf der Rolle benutze und deshalb ist auch der Steuersatz defekt. Jetzt fahre ich ein "geiles" Canyon:-)
 
Hallo, Ich habe mich gerade neu angemeldet und Bin in München zu Hause. Da das Thema hier nahe dran ist an meiner Frage hänge ich mich da mal mit dran.Ich hab ein altes Bianchi Caurus überholt und hänge jetzt an einem Problem mit dem Steuersatz. Ich hab mir einen schicken Campagnolo Record Steuersatz gegönnt und hatte mich gewundert, warum ich den Lagerkonus nicht auf die Gabel aufgeschlagen bekommen habe trotz passendem Aufschlag Werkzeug mit 1"Einsatz. Des Rätsels Lösung konnte ich noch recherchieren, ich hab eine Gabel mit 27mm beim Wickel und der Steuersatz ist für 26,4mm. Ich dachte schon einen passenden 27mm Gabelkonus bei sella-Berolinum gefunden zu haben aber denkste Puppe. Der passt zwar auf die Gabel aber er schließt nicht richtig ab mit der unteren Lagerschale des campa-Steuersatzes und die Kugeln liegen mir zu offen und ungeschützt. Der Konus ist wohl für andere Kugeldurchmesser. Jetzt hab ich natürlich schon so schön die Teile vom Campagnolo Record Steuersatz eingepresst in den Rahmen und die Gabel ist auch schon fertig gepulvert. Hat jemand einen Vorschlag welcher Gabelkonus in 27mm mit dem restlichen Steuersatz harmonieren könnte?
Anbei noch ein paar Bilder von dem Projekt.
20220816_184519.jpg
IMG-20220801-WA0008.jpg

Bianchi.jpg

Würde mich über Hilfe freuen,

Stefan
 
Hallo, Ich habe mich gerade neu angemeldet und Bin in München zu Hause. Da das Thema hier nahe dran ist an meiner Frage hänge ich mich da mal mit dran.Ich hab ein altes Bianchi Caurus überholt und hänge jetzt an einem Problem mit dem Steuersatz. Ich hab mir einen schicken Campagnolo Record Steuersatz gegönnt und hatte mich gewundert, warum ich den Lagerkonus nicht auf die Gabel aufgeschlagen bekommen habe trotz passendem Aufschlag Werkzeug mit 1"Einsatz. Des Rätsels Lösung konnte ich noch recherchieren, ich hab eine Gabel mit 27mm beim Wickel und der Steuersatz ist für 26,4mm. Ich dachte schon einen passenden 27mm Gabelkonus bei sella-Berolinum gefunden zu haben aber denkste Puppe. Der passt zwar auf die Gabel aber er schließt nicht richtig ab mit der unteren Lagerschale des campa-Steuersatzes und die Kugeln liegen mir zu offen und ungeschützt. Der Konus ist wohl für andere Kugeldurchmesser. Jetzt hab ich natürlich schon so schön die Teile vom Campagnolo Record Steuersatz eingepresst in den Rahmen und die Gabel ist auch schon fertig gepulvert. Hat jemand einen Vorschlag welcher Gabelkonus in 27mm mit dem restlichen Steuersatz harmonieren könnte?
Anbei noch ein paar Bilder von dem Projekt.Anhang anzeigen 1203289Anhang anzeigen 1203290
Anhang anzeigen 1203291
Würde mich über Hilfe freuen,

Stefan
Man kann und sollte die Gabel mit einem handelsüblichen Fräser auf 26,4 abfräsen. Davon abgesehen ist der Rahmen ein sehr günstiger Einsteigerrahmen, bei dem der Neulack sicher den Wert des Rahmens schon weit überstiegen hat. Das Record-Lager war sicher teurer als der Rahmenwert. Technisch gesehen kann man das aber machen. Bist du sicher, dass das von der Höhe passt? Diese Rahmen hatten meist billige Shimano-Lager, die sehr flach bauten.
 
Ah, hat der genug Fleisch zum abfräsen? Iss nix hochwertiges, das weiß ich auch. Meine Frau wollte seit Jahren mal ein altes Rennrad und das Ding hab ich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. Es war schwer ein altes Stahl Rennrad mit passender Größe für meine Frau zu finden. Ich meine schon, dass die Höhe passt. Erreicht keinen Sammlerwert, das ist mir auch klar. Die beiden neuen Halo Vintage Felgen übersteigen den Wert noch mal um einiges ;)
 
Ah, hat der genug Fleisch zum abfräsen? Iss nix hochwertiges, das weiß ich auch. Meine Frau wollte seit Jahren mal ein altes Rennrad und das Ding hab ich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. Es war schwer ein altes Stahl Rennrad mit passender Größe für meine Frau zu finden. Ich meine schon, dass die Höhe passt. Erreicht keinen Sammlerwert, das ist mir auch klar. Die beiden neuen Halo Vintage Felgen übersteigen den Wert noch mal um einiges ;)
Genug Fleisch sicher, da die Rohlinge immer dieses Maß haben und auf 26,4 gefräst werden. Da sind mehrere mm Stahl an der Stelle.
 
Die Gabel ist nicht Original.
Edit. Scheinbar doch Original. Hatte an Unicrown gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Typ Fräse braucht man denn dafür? Von Hand mit dem Dremel und immer mal Nachmessen oder braucht man eine Drehbank? Ich hab inzwischen einiges an Werkzeug aber da steh ich jetzt blank da. Vielen Dank schon mal für die Hilfe
 
Hallo, Ich habe mich gerade neu angemeldet und Bin in München zu Hause. Da das Thema hier nahe dran ist an meiner Frage hänge ich mich da mal mit dran.Ich hab ein altes Bianchi Caurus überholt und hänge jetzt an einem Problem mit dem Steuersatz. Ich hab mir einen schicken Campagnolo Record Steuersatz gegönnt und hatte mich gewundert, warum ich den Lagerkonus nicht auf die Gabel aufgeschlagen bekommen habe trotz passendem Aufschlag Werkzeug mit 1"Einsatz. Des Rätsels Lösung konnte ich noch recherchieren, ich hab eine Gabel mit 27mm beim Wickel und der Steuersatz ist für 26,4mm. Ich dachte schon einen passenden 27mm Gabelkonus bei sella-Berolinum gefunden zu haben aber denkste Puppe. Der passt zwar auf die Gabel aber er schließt nicht richtig ab mit der unteren Lagerschale des campa-Steuersatzes und die Kugeln liegen mir zu offen und ungeschützt. Der Konus ist wohl für andere Kugeldurchmesser. Jetzt hab ich natürlich schon so schön die Teile vom Campagnolo Record Steuersatz eingepresst in den Rahmen und die Gabel ist auch schon fertig gepulvert. Hat jemand einen Vorschlag welcher Gabelkonus in 27mm mit dem restlichen Steuersatz harmonieren könnte?
Anbei noch ein paar Bilder von dem Projekt.Anhang anzeigen 1203289Anhang anzeigen 1203290
Anhang anzeigen 1203291
Würde mich über Hilfe freuen,

Stefan
hat die Pulverei unter Umständen denLagersitz mit gepulvert?
 
Man kann und sollte die Gabel mit einem handelsüblichen Fräser auf 26,4 abfräsen. Davon abgesehen ist der Rahmen ein sehr günstiger Einsteigerrahmen, bei dem der Neulack sicher den Wert des Rahmens schon weit überstiegen hat. Das Record-Lager war sicher teurer als der Rahmenwert. Technisch gesehen kann man das aber machen. Bist du sicher, dass das von der Höhe passt? Diese Rahmen hatten meist billige Shimano-Lager, die sehr flach bauten.
Man sieht einen shimano Exage oder 105er Steuersatz ..wahrscheinlich ohne spacer..da wird kein record passen mit 42mm
 
Ihr hattet Recht, war richtig knapp. Ich hab die Gabel auf 26,4mm abdrehen lassen bei der Arbeit in der Mittagspause und Heute alles zusammengebaut. Die letzte Konterschraube mit der Abdichtung zum Vorbau geht so 2-3 Umdrehungen auf das Gewinde. Macht aber schon was her der Steuersatz, ich glaub ich lass ihn so drauf.
 

Anhänge

  • 20230119_204043.jpg
    20230119_204043.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 147
Zurück