• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BIanchi Fahrradidentifizierung "Bianchi Rekord 839"?

Das alte ist ein Shimano Exage sport oder so, da gab es nur eine mit den weißen Plastikschalen. Zum ausbauen und wieder einbauen brauchts spezialwekrzeug und etwas Ahnung. Wenn man das einstellen noch nie gemacht hat kann man dabei schon den neuen Steuersatz zerstören, indem man den einmal zu fest anzieht. Andere Steuersätze kann man da auch einbauen, aber viel Auswahl gibts sicher nicht, da der sehr flach baut und sonst die Gabel zu kurz ist.
 

Anzeige

Re: BIanchi Fahrradidentifizierung "Bianchi Rekord 839"?
Caurus 906 oder 907 aus 1990 oder 91
Meinst Du? Das Design, also die Schrift, als auch die sind wie aus dem Flickr Album oben.
Also der Vorbesitzer hat definitiv Teile ausgetauscht? Wenn Du den Steuersatz auf Exage Sport tippst, dann könnte ja die restliche Ausstattung vielleicht ebenso gewesen sein? Wäre dann die 105 und RX100 ein Upgrade?

So einen Steuersatz hab ich hier noch rumliegen, der wäre über.
Was willst Du dafür haben? Wenn ich das richtig sehe, komme ich um diese Investition nicht drum herum.

Zum ausbauen und wieder einbauen brauchts spezialwekrzeug und etwas Ahnung.
OK, hab' ich beides nicht. :bier:
Dann verdient sich wohl der freundliche Fahrradfachhändler ein Taschengeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, hab mich wohl verschaut und dachte, eine Unicrown-Gabel gesehen zu haben. Bei der Gabel (noch mal genau hingeschaut) und den Decals bleib ich wohl bei 89. Dann sollte aber auch der Steuersatz nachträglich dazugekommen sein, war aber auch kein Upgrade ;) Wegen des Steuersatzes, hab grad mal geschaut. Leider fehlt der Gabelkonus und es könnte sein, wenn deiner rastet, dass der bei dir hinüber ist und du den auch brauchst. Dazu müsste man den mal sehen. Außerdem ist die Platikummantlelung eingerissen, was aber nur ein optischen Problem ist. Evtl. könntest du die von deinem Steuersatz nehmen. Eine Kugel fehlt auch, die sollte aber eher einen Centbruchteil kosten. Die Lagerbahnen sind aber top. Mehr als 5 € ist sowas aber nicht wert, sprich, mehr möcht ich nicht dafür. Falls du überhaupt willst. Der Einbau wird sicher teurer. Vielleicht habt ihr eine Selbsthilfewerkstatt in der Nähe oder du wohnst bei einem hilfsbereiten Forumsmitglied in der Nähe.
 
Also 1989. Und Modell ja dann wohl Rekord. Hast Du noch ne Idee zur Nummer? 839 845 8xx?

An der Uni ist so eine Selbsthilfewerkstatt. Da werd ich beizeiten mal vorbeiradeln und fragen, ob die beim Steuersatz helfen können. Das wäre wohl das günstigste.

Sehr vielen Dank auch schonmal für das Angebot des Steuersatzes.:daumen:
Ich bin aber wirklich nicht so bewandert und daher ist es vielleicht für mich ratsamer einen Neuen zu kaufen, bevor ich jetzt noch einzelne Kugeln organisieren muss.

Gibt es da ne Typenbezeichnung nach der ich den Steuersatz kaufen kann? Wenn ich das richtig verstehe, so muss ja sowohl die Länge, als auch der Durchmesser passend sein. :confused:
 
Eine Kugel fehlt auch, die sollte aber eher einen Centbruchteil kosten
Bitte keine einzelnen Kugeln wechseln. Wenn die nur minimal kleiner is als die anderen kann man sichs eh sparen und wenn sie zu groß ist trägt der Rest nicht mehr und das neue Lager is flott Schrott.
 
@Tobias500 Danke! Der sollte ja (zumindest was die Maße angeht) passen.
Bei 10 Tage Lieferzeit kann ich den auch ruhig schonmal bestellen. Ich denke, silber passt besser als schwarz (ist auch gleich nen Euro günstiger). :-)
 
Ah. OK. Ich würde jetzt das von @Tobias500 vorgeschlagene einfach bestellen. Das scheint mir eine vernünftige Lösung zu sein.

Ich hab mittlerweile eine Selbsthilfewerkstatt ausfindig gemacht, die auch ein Gerät zum Lagereinpressen (und hoffentlich den ein oder anderen fachkundigen Rat/Handschlag..) haben.

Da das Tretlager ein wenig Spiel hat, würde ich das auch gerne reparieren. Was bräuchte ich denn da für ein Ersatzteil? Bisher weiß ich nichts über das Lager. Hilft da das Bild: http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/2015-01-04-17-55-51-jpg.200016/ , um eine Kaufempfehlung für ein Neues zu geben?
 
...
Da das Tretlager ein wenig Spiel hat, würde ich das auch gerne reparieren. Was bräuchte ich denn da für ein Ersatzteil? ...
Spiel allein bedeutet nicht, dass das Lager defekt ist.

Also ausbauen, reinigen, fetten, einbauen und das Lagerspiel einstellen (lassen).
:cool:
 
Spiel allein bedeutet nicht, dass das Lager defekt ist.

Also ausbauen, reinigen, fetten, einbauen und das Lagerspiel einstellen (lassen).
:cool:

Das sollte die erste Maßnahme sein.
Solltest du dann feststellen, dass das Lager defekt ist (z.b. Lagerschalen oder Konen) kannst du auch ein neues Patronenlager von Shimano verbauen.
Laut Velobase braucht deine Kurbel 115mm Innenlager:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=200df60a-dad1-4154-bca3-080a71f9e409

Jetzt mußt du noch rausfinden ob ita (36 x 24) oder BSA (1,375" x 24) Gewinde (ita = 70mm breites Tretlagergehäuse; BSA = 68 mm)

Tippen würde ich auf ita, da Bianchi. Das Shimano BB-UN55 gibts mit 115mm in ita und BSA.

z.B.: http://bicikli.de/shop/SHIMANO-Innenlager-MTB-BB-UN55-ITA-70-115-mm-Vierkant-BBUN55I15
 
Nur um das Ganze hier noch zu einem verträglichen Ende zu bringen. Es ist wohl ein Bianchi Rekord 904. Jahrgang weiß ich immer noch nicht genau, aber ich nehme mal an 1989. Vielen Dank!
 
Zurück