• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bezeichnung eines Teils

jandre9

Neuer Benutzer
Registriert
1 November 2018
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Bezeichnung für ein Teil meines Rennrads (Cannodal R600 CAAD 3).

Dieses Teil gibt es zweimal und dient zur beidseitigen Befestigung der Schaltzuganschläge am Unterrohr und sind so eine Art sind Distanzscheiben zum Rahmen.

Eine weitere Frage wäre wo ich so ein Ersatzteil herbekomme.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_2833.JPG
    IMG_2833.JPG
    33,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2835.JPG
    IMG_2835.JPG
    34,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_2832.JPG
    IMG_2832.JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2838.JPG
    IMG_2838.JPG
    522,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2839.JPG
    IMG_2839.JPG
    555,6 KB · Aufrufe: 71

Anzeige

Re: Bezeichnung eines Teils
Nee, nicht wirklich.

Aber eventuell kannst du dir auch aus einem alten Rahmenschalthebel mit Schelle etwas basteln, zumindest für den Zeitraum bis du die richtigen Teile gefunden hast?! Die Schelle würde die Löcher im Rahmen verdecken und du sparst Zeit bei der Suche nach Cannondale-Teilen. Du scheinst nicht der einzige mit diesem Problem zu sein.
 
Ich habe mir das Teil gerade im CAD gezeichnet. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir das fertigt, falls das nicht viel zu teuer ist.
 
@D105

Es geht mir nicht um die Gegenhalter wie in dem Link gezeigt, sondern wie du richtig sagst um das halbrunde Distanzstück.
Die gibt es, soweit ich das beurteilen kann, nirgends.

Bei dem Bauteil ist das Gewinde defekt. Ich werde mal versuchen, ob man mit einem Gewindereparaturset weiterkommt.
 
Ja, Danke, das habe ich auch schon gefunden. Ich habe aber leider einen 50,8er Unterrohr, sodass es gerade nicht passt und nur mit etwas dremeln passen würde.
 
Bei dem Bauteil ist das Gewinde defekt. Ich werde mal versuchen, ob man mit einem Gewindereparaturset weiterkommt.
Es reicht doch wenn bei einem Sockel noch das Gewinde iO ist und man damit die zwei Sockel gegen den Rahmen spannen kann. Darum würde ich jetzt eine lange Schraube bzw längere Gewindestänge* nehmen und durch den defekten Sockel plus Schaltzuggegenhalter durchstecken bzw durch das Restgewinde schrauben und auf der Gegenseite verspannen.

*Bei der Gewindestange würde ich auf einer Seite eine Mutter anlöten und die Mutter so bearbeiten, dass ein schöner Schraubenkopf entsteht.

EDIT: Wenn eine passende Gweindehülse durch das Loch in Rahmen passt, kannst du auch auf der Seite mit dem defekten Gewinde eine längere Schraube nehmen und mit Gewindehülse und Gewindeschraube passend verlängern.


EDIT²: Oder man kann sowas mit den vorhandenen Sockeln nachbauen
2011-11-09_17-04-45_913.jpg


Ach, da fallen mir soviel mögliche Lösungen ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Loch im Rahmen sieht im Vergleich zur Gewindestange relativ groß aus. Ggf. das Gewinde eine Nummer größer neu schneiden und einen neuen Gewindestift selbst anfertigen.
 
In der Artikelbeschreibung bei dem Teil, das oben von @D105
verlinkt wurde, steht doch, wie man das auf größere Rohrdurchmesser anpasst. Ganz ohne Dremel.
 
Zurück