• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bezahlbare Trägerhose für lange Touren

kuota

Slackliner
Registriert
30 Juni 2006
Beiträge
1.561
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen!

In letzter Zeit häufen sich doch die etwas längeren Ausfahrten 100-250km. Ich hab zwar ein recht schönes CSC Trikot, aber eben nicht das Original. Und das Inlet in der Hose ist nicht wirklich der Hit.
Was empfehlt ihr für lange Touren? Assos soll gut sein, aber 185Euro für ne Hose?
Bin dankbar für Tips!
 
Wer das Geld hat...
aber 180€, das sind 370 Mark...
Für das Geld kriegste 3 gute Nalini-Hosen und hast noch Geld für Creme über...

Meine Meinung
 
pro1d schrieb:
Wer das Geld hat...
aber 180€, das sind 370 Mark...
Für das Geld kriegste 3 gute Nalini-Hosen und hast noch Geld für Creme über...

Meine Meinung
Der Einsatz bei meinem CSC Trikot ist von Nalini. Wobei es dort wohl unterschiedliche Qualitäten geben soll. Das bei mir ist definitiv schlecht. Aber eben die 180€ bzw. 370DM ist schon mächtig heftig. Da bekommst du im Baumarkt schon 2 Fahrrader *g*
 
Sugoi RS Flex Bib Short für 130€. Mit dem Teil hat mir mein Arsch noch nie wirklich wehgetan. :>
 
Pepino schrieb:
Ich hab mir vor kurzem diese Hose hier geleistet:

http://www.cycle-basar.de/Bekleidun...Hosen/S-Serie-Traegerhose-by-Assos::1211.html

Und darf glücklich anmerken, daß ich wirklich zufrieden bin mit der Paßform und der Sitzqualität auf dem Rad. Diese Hose würd ich mir sofort wieder kaufen.

Grüsse, Josef

Hm und wo liegt dort der Unterschied zu den "teureren" Assos Hosen? Ich meine die Kostet ja nicht einmal 1/3 der "normalen" Assos Hose. Wie lange fährst du so normalerweise?
 
Hi,

wo der Unterschied zu den teuren Assos liegt kannst du aus den technischen Beschreibungen lesen (mir sagte das alles nicht viel, schöne Produktbezeichnungen gibts ja überall).

Tragen: Beispiel gestern RTF im Bayerischen Wald, 156km/2300 Höhenmeter, reine Fahrzeit ca 6,5 Std. Auf einer 160km Tour (ca 5,25 Std) geradeaus (sitzen!) hab ich sie letztens auch mal getragen. Es ist einfach die Hose mit dem besten Sitzkissen, die ich bisher hatte.

Was ich vorher schon alles hatte? äh, Löffler, Gonso, Gore, Shimano, und noch ein paar mehr.
Ich möchte hier keine andere Marke abqualifizieren, aber die relativ preiswerte S-Serie by Assos ist das bequemste, was ich bisher hatte.

Grüsse, Josef
 
kuota schrieb:
Hm und wo liegt dort der Unterschied zu den "teureren" Assos Hosen? Ich meine die Kostet ja nicht einmal 1/3 der "normalen" Assos Hose. Wie lange fährst du so normalerweise?

Ein (der?) Unterschied ist der Einsatz. Die TF1 13S2 hat den hochwertigsten Inneneinsatz, danach die TF 1 Mille einen etwas einfacheren. Die beschrieben S-Serie Hose ist verm. noch etwas einfacher aufgebaut.
Die TF1 Mille wird ausdrücklich als Langstreckenhose gepriesen. Ich kann das auf jeden Fall bestätigen, denn ich bin mit der Hose schon sehr lange Strecken gefahren. Dauerhaltbarkeit ist auch top, das rechtfertigt einiges von dem Geld. Ansonsten fahre ich auch mit Biemme Hosen gerade ganz gut.
ABER, ob dir das hilft??: Bei Hosen und Sätteln beziehungsweise der Kombination kommt es nicht vordergründig auf Marke und Preis an. Viel wichtiger ist, dass es genau DIR passt. Schauen und anprobieren, da kommst du nicht drum rum. Wenn du dann etwas Glück hast, bewährt sich die Hose auch auf langer Strecke.

Grüße
Daniel
 
Bin letzte Woche eine Transalp gefahren. 1. Tag eine Trägerhose vom Team Erdinger Alcoholfrei. Ist nicht schlecht und mit knapp 60 Euro auch nicht ganz billig. Am 2. Tag hab ich dann meine Assos TF1 Mille angezogen und diese dann jeden abend gewaschen und am nächsten Tag wieder getragen.
Ist ein riesen Unterschied und das beste was mir bisher unter den Hintern kam.
Die Erdinger, Shimano, Gonso usw. sind auch nicht schlecht. Aber für lange Strecken oder Mehrtagestouren nur noch die Assos.
 
@Katsche
@Ulli

danke! das waren 2 Beiträge die mir sehr weiter geholfen haben. Vor allem die Abstufung betreffend der "Klasse" bei Assos. Die Mille hatte ich mir auch schon mal vorgemerkt.
 
So, am Wochenende hat die "TF 1 Mille" von Assos auf 160km zeigen müssen ob sie ihr Geld wert ist. Fazit: Ja, der Sitzkomfort ist mit nichts was ich bisher gefahren habe vergleichbar.
Allerdings ist die Angabe von Assos, man solle immer eine Nummer größer bestellen sehr sehr ernst zu nehmen. Besser wäre eigentlich schon 1,5 Nummern

@Anton-Ritter
Anton-Ritter schrieb:
wozu brauchen wir gleichzeitig 3 Hosen-Threads???
Damit auch du was zu meckern hast ;-)
 
kuota schrieb:
Hallo zusammen!

In letzter Zeit häufen sich doch die etwas längeren Ausfahrten 100-250km. Ich hab zwar ein recht schönes CSC Trikot, aber eben nicht das Original. Und das Inlet in der Hose ist nicht wirklich der Hit.
Was empfehlt ihr für lange Touren? Assos soll gut sein, aber 185Euro für ne Hose?
Bin dankbar für Tips!


Ha:eek: genau über die Hose bin ich gestern im Netz gestolpert. Weil, meine hat sich gestern verabschiedet. 185€ !!!! :eek: ist die auf der Innenseite blattvergoldet oder was. Also bitte, wie ist das zu rechtfertigen? Das halte ich für vöölig überzogen. Das ist doch aus der Rubrik nur teuer ist gut. Man sollte mal einen Blindtest von 9,95 - 185,00 durchziehen. Brauch ich dann von Kopf bis Fuss einen 1000er. da müsst ich dann mein rad verkaufen.

Meine Empfehlung zur Assoshose für 185€ wären die "limited edition" Schuhe von Sidi für 500€. Anders macht das doch keinen Sinn:dope:
 
ralf schrieb:
Ha:eek: genau über die Hose bin ich gestern im Netz gestolpert. Weil, meine hat sich gestern verabschiedet. 185€ !!!! :eek: ist die auf der Innenseite blattvergoldet oder was. Also bitte, wie ist das zu rechtfertigen? Das halte ich für vöölig überzogen. Das ist doch aus der Rubrik nur teuer ist gut. Man sollte mal einen Blindtest von 9,95 - 185,00 durchziehen. Brauch ich dann von Kopf bis Fuss einen 1000er. da müsst ich dann mein rad verkaufen.

Meine Empfehlung zur Assoshose für 185€ wären die "limited edition" Schuhe von Sidi für 500€. Anders macht das doch keinen Sinn:dope:
Fakt ist dass ich bisher viele Hosen gefahren habe. Von der 9,95 Unterziehhose von Tchibo über Nalini bis hin zu der jetzigen Assos. Außerdem kostet die Assos nicht 185€, das ist die ganz teure.

<b>
Auszug:
== 1x == Assos Hose T FI.Mille rot mit Träger - ( Größe L ) ==
145,00 == 145,00
</b>

Ich sage auch, dass auch die 145€ noch ein stolzer Preis sind. Aber entweder ich will lange Strecken fahren oder nicht. Und dann brauche ich eben eine entsprechend gute Hose. Und wie ich eben im Praxistest festgestellt habe, konnten alle bisherigen diese Anforderungen nicht erfüllen.
Was du für Schuhe von Sidi hast weiß ich auch nicht. Meine für 109€ sind wunderbar - sind aber auch "Farblos", sprich man hat sich die schwarze Farbe gespart und sie weiß belassen :jumping:
 
Zurück