• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler

Anzeige

Re: Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler
Eine Aussage aus der Ernährungsberatung mal eben fix zu eigen gemacht.
Gemeint ist damit allerdings was völlig Gegensätzliches. Gute Produkte haben keine lange Zutatenlisten, weil sie unverarbeitet sind und nicht weil man zunächst alles extrahiert und dann ein Produkt aus drei auf diese Weise jeweils hergestellte Zutaten zusammenbastelt.
Du darfst gerne die umgekehrte Logik anwenden: Wenn du extrahierst, pack so viel Zeug rein wie möglich :)
Das ist lediglich nicht unsere Philosophie.
 
Ich hatte meine Frage gestellt um eine konkrete Antwort zu bekommen, leider sind sie da nicht "better" sondern ballern nur schlechte Marketingphrasen raus. Schade, aber mit der Antwort ist jeder Fachmann/-frau...

So wie es aussieht war hier aber wohl gestern zuviel Kritik, bzw. Fragen nach Fakten, da kommt wohl nichts mehr.
Ich weiß nicht, wie du dir das vorstellst :)

Mein Job bei better ist nicht Fragen in Foren zu beantworten.
Das mache ich, weil ich ein Interesse mit euch in Verbindung zu treten und hinter den Produkten stehe.
 
Mal wieder interessant hier. Eure Produkte werden schon die passende Nische finden. Viel Erfolg!

Aus kommunikativer Perspektive – auch wenn das hier "nur" ein Forum ist – empfehle ich jedoch etwas mehr Fokus auf Orthografie. Vielleicht bin ich ein Einzelfall, aber das wirkt m.M.n. schnell unprofessionell; insbesondere, wenn mir jemand eigentlich etwas verkaufen möchte…
 
Ernst gemeinte Frage;

Wenn ich mir reines Maltodextrin (3,19€/kg) und reine Fructose (5,63€/kg) kaufe, das selbst zusammenmische (2:1, 1:0,8, wie auch immer ich es mag) und am Ende eine Mineralstoff-Brausetablette mit Natrium/Kalium etc. (0,02€/Stück) reinwerfe. Wo würdet ihr sagen, dass die Vorteile eures Produkts sind? Also abgesehen von sehr überschaubaren Zeitaufwand in der Zubereitung der Eigenmischung

Gabs die Frage nicht schonmal? :)
Du sollst aber eine genauso ernst gemeinte Antwort bekommen:
Nicht viel.

Ich bin dankbar über eure Fragen und Anmerkungen. Kritik ist willkommen! Was vielleicht nicht allen so bewusst ist: Es ist für uns völlig ok, wenn jemand keinen Sinn in unseren Produkten sieht, oder diese schlecht/ unnötig/ überteuert findet :)

LG und ein entspanntes Wochenende✌️
 
...aber die drei, vier Inhaltsstoffe sind ja einsehbar und dann sollte es keine Probleme bei Kontrollen geben. Warum braucht man da das Siegel der Kölner Liste?
Weil jeder Inhaltsstoff verunreinigt angeliefert werden kann oder bei der Konfektionierung verunreinigt werden kann.
Kölner Liste gibt natürlich auch keine 100-Komma-Null-Garantie.
Aber für Sportler die durchaus mal getestet werden können und dann nicht dumm dastehen (oder sich eine noch dümmere Ausrede einfallen lassen) wollen, ist es mehr als ein warmes Versprechen.
 
Ich weiß nicht, wie du dir das vorstellst :)

Mein Job bei better ist nicht Fragen in Foren zu beantworten.
Das mache ich, weil ich ein Interesse mit euch in Verbindung zu treten und hinter den Produkten stehe.
Auf der Homepage steht leider auch nichts zum Background der Gründer, also viel Blabla mit aufgehübschter Verpackung und schicken Insta-Bildern. Wenn es euch reicht ist es super und es wird funktionieren oder nicht, ihr werdet eure Gründe haben warum eure Expertise so geheim bleiben muss.
 
Na hier wird aber fleißig diskutiert :)

Wenn's ums Abfahren geht, empfehle ich 2 kg Pure Carb unters Trikot klemmen.
Im Ernst: Natürlich konkurrieren wir nicht mit Tafelsalz von Lidl und Maltodextrin von Amazon. Wer das bevorzugt oder sowas gänzlich für unnötig empfindet, ist natürlich frei in seiner Entscheidung.

In dieser Hinsicht sind wir für Sportler:innen interessant, die bereits Vorteile von Nahrungsergänzungsmittel für sich entdeckt haben.
Wir verstehen uns als Challenger für die grünen Beutel und Co.

Unter dieser Prämisse beantworte ich hier gerne Rückfragen und bin für ein Plausch zu haben!

Moin…eine Probierbox wäre nicht schlecht…
 
Ich weiß nicht, wie du dir das vorstellst :)

Mein Job bei better ist nicht Fragen in Foren zu beantworten.
Das mache ich, weil ich ein Interesse mit euch in Verbindung zu treten und hinter den Produkten stehe.
Das ist ja löblich und wie an anderer Stelle angemerkt, würde ein etwas entspannterer Fragestil allem zuträglich sein. Inhaltlich ist vor allem der fachliche Hintergrund ein für viele essentieller Faktor für das Vertrauen in ein (neues) Produkt und Unternehmen.

Im zeugnisgläubigen Deutschland wird das ab und an zwar auch überzogen, aber es ist schon vertrauensfördernd, wenn hinter dem Produkt studierte Ernährungs- u./o. Naturwissenschaftler resp. Ärzte stehen und nicht Uwe oder Malte aus Hamburg, die mal in einer BWL-Vorlesung am Notausgang hospitiert haben und Sachkompetenz nur zukaufen.

Daher wäre es recht einfach, Ross und Reiter zu nennen. Tut keinem weh und ordnet einfach nur ein.
 
Das ist ja löblich und wie an anderer Stelle angemerkt, würde ein etwas entspannterer Fragestil allem zuträglich sein. Inhaltlich ist vor allem der fachliche Hintergrund ein für viele essentieller Faktor für das Vertrauen in ein (neues) Produkt und Unternehmen.

Im zeugnisgläubigen Deutschland wird das ab und an zwar auch überzogen, aber es ist schon vertrauensfördernd, wenn hinter dem Produkt studierte Ernährungs. u./o. Naturwissenschaftler resp. Ärzte sitzen und nicht Uwe oder Malte aus Hamburg, die mal in einer BEL-Vorlesung am Notausgang hospitiert haben und Sachkompetenz nur zukaufen.

Daher wäre es recht einfach Ross und Reiter zu nennen. Tut keinem weh und ordnet einfach nur ein.
Genau darum eiert er ja "better" rum, da wollen sie lieber mehr Marketing und weniger Fakten. Gibt zum Glück Produkte wo eindeutig zu erkennen ist, wer mit welcher Expertise tätig ist.

Und es ist ja auch nicht die Aufgabe von @Christoph von better, er steht ja hier nur hinter den Produkten und plaudert nett mit uns. Fakten liefert da anscheinend jemand anders, vermutlich.
 
Schau dich doch einfach mal bei North Data um, wenn dich Hintergründe interessieren. Dazu noch etwas linkedin das gibt oft schon ein Bild.
Klar das geht, aber warum wird nicht offen kommuniziert welchen Hintergrund die Gründer haben. Das rumgeiere von @Christoph von better finde ich zumindest sehr interessant, es wäre doch sehr einfach die beruflichen Hintergründe aufzuzeigen, sofern sie denn vorhanden sind.
 
Das mit der Köllner Liste und dem "man muss halt Vertrauen haben" ist natürlich etwas schwierig, wenn man bspw. ungerne positiv getestet werden möchte. Für Lizenzfahrer ist das vermutlich sehr relevant.
Vor allem wenn eine Zertifizierung gerade einmal wohl 450€ kostet. Hätte gedacht das ist deutlich teurer. Die Lieferanten wird man ja auch dementsprechend auswählen das man welche nimmt, die andere Hersteller beliefern die bereits auf der Liste stehen.
In einem gewissen Preisbereich muss einem ja auch klar sein, dass die Käufer vllt. auch ein bisschen ambitionierter unterwegs sind.
 
Leider wieder nur Phrasen, auch nicht wirklich gute. Marketing könnte also auch besser werden.

Also eine ganz konkrete letzte Frage, welche beruflichen Hintergründe habt ihr konkret, woher kommt eure angebliche Expertise? Versuch doch mal mit ein, zwei kurzen Sätzen nur meine Frage zu beantworten, ohne sinnentleerte Marketingphrasen.

Danke!
Es sind Sportler unterschiedlicher Disziplinen: https://get-better.co/pages/unsere-story
Ich sehe darin grundsätzlich kein Problem; Expertise kann man einkaufen. Transparenz ist wichtig, und v.a. widerspruchsfreies Storytelling - das sehe ich gerade etwas gestört. Und, ja, eine fachliche Reputation verliert man nur einmal - die bekommt man nämlich nicht zurück...
 
Es sind Sportler unterschiedlicher Disziplinen: https://get-better.co/pages/unsere-story
Ich sehe darin grundsätzlich kein Problem; Expertise kann man einkaufen. Transparenz ist wichtig, und v.a. widerspruchsfreies Storytelling - das sehe ich gerade etwas gestört. Und, ja, eine fachliche Reputation verliert man nur einmal - die bekommt man nämlich nicht zurück...
Die ganze Seite wirkt wie ein lieblos-hippes Wordpress-Template, viel Worte, wenig Inhalt. Aber solange es für die Gründer, was auch immer sie beruflich und sportlich machen, funktioniert, ist es doch super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich der Typ von dem Produkt wäre tät ich mir das Forum nicht antun.
Nicht nur sein Produkt wird vollinhaltlich kritisiert und sogar in Frage gestellt, auch am drumherum wie z.B. an der Website lässt man kein gutes Haar, während obendrein noch ein paar völlig verblödete die Stirn haben eine Rechtfertigung der Position der Verantwortlichen zu fordern.
Wenn diese Kritik von Fachleuten zu dem Produkt käme, würd ich es ja noch verstehen aber hier ist keiner Ernährungs- oder Sportwissenschaftler sondern allenfalls Spezialist im angelesenen Wissen, meist aber nicht einmal das. Dafür aber arrogant bis hinter die Ohren.
Wenn ich der Christoph von better wäre würde ich euch einen Besuch jenes Ortes in dem die Sonne nie scheint empfehlen, euch blöd sterben lassen und mich zurückziehen.
Und bitte glaubt ja nicht, dass wenn ihr 40 Hanseln aus dem Forum das Produkt nicht kauft, es der Firma ein Loch in die Börse reisst.
Ihr seid nicht situationsbestimmend sondern in Wahrheit völlig unwichtig.
 
Zurück