• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler

Anzeige

Re: Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler
Was ich lese: " Better Pure Carb".
Und dann, überraschend:
"Die Rezeptur mit zugesetzten Elektrolyten wie Kalium und Natrium..." Stimmt das?

Wenn das mit den Zusätzen stimmt - sind Kalium und Natrium tatsächlich Kohlenhydrate oder worauf bezieht sich "pure" (englisch für pur, rein)?
Wenn es also reine Kohlenhdyrate sind, ohne non-carb-Zusätze, dann würde ich auch gerne wissen, warum ich nicht reines Malto und reine Fructose von renommierten Herstellern, gleich von welcher Verkaufsplattform oder aus welchem Laden, für einen Bruchteil des Verkaufspreises mischen sollte und zum gleichen Ergebnis kommen sollte.
Danke für die Aufklärung.

Ich zitiere mal von den FAQs :)
Die Zusammensetzung von Pure Carb verzichtet vollständig auf unnötige Füllstoffe, Geschmacksverstärker oder andere Zusätze. Übrig bleibt ein Produkt mit 98,3 % Kohlenhydratanteil und genau der richtigen Prise Natrium, um die Glukoseaufnahme zu optimieren. Das Ergebnis: maximale Energieausbeute bei minimaler Belastung für den Magen-Darm-Trakt.
https://get-better.co/pure-carb

Das ist meines Erachtens, aber auch absolut gesehen recht "pure".
Mach gerne mal die Rechnung für ein Fast Carb oder Power Carb dagegen auf.

Achja, die "Prise" Salz ist nicht zum Spaß und nicht für den Geschmack drin ;)
 
Ein Level tiefer: Die genauen Zutaten sind für die meisten "Heimanmischer" nicht ganz einfach zu bekommen (aber zu bekommen!): Die zweite Malto-Form und insbesondere das Natriumcitrat, was einen Einfluss auf Geschmack und Bekömmlichkeit hat.
Natriumcitrat kann ich ohne Probleme kiloweise bestellen und Malto 6, 12 und 19 auch. 🤔
 
Puh, ganz schon anstrengend ein StartUp zu gründen ;). Aber Respekt, dass ihr dann hier persönlich ins Fegefeuer kommt ;). Ich kann die kritischen Fragen schon verstehen, allerdings bin ich genau so einer, der für "ich habe weniger Arbeit und muss mich damit nicht beschäftigen" tatsächlich mehr Geld ausgibt. Nur Eure Packungen sind für mich zu groß bzw. das Liefervolumen zu groß um es einfach mal zu probieren.

Habt ihr ein Shop in Hamburg oder wird es in irgendeinem Laden hier verkauft? Wenn ja: Die Travelpacks (das sind wohl die geeigneten um es zu probieren), sind die jeweils ein Carp? (ist also ein Camp 68g?).

Es ist natürlich traurig, dass ich einer der wenigen Rennrad-Fahrer bin, die nicht ganz rationale Dinge kaufen (also nicht selbst mischen) und die Rennradgemeinde ansonsten sich eher nie von "Werbung" und "Image" fangen lässt ;)
 
@Christoph von better Welche Expertise habt ihr denn? Auf der Homepage von euch steht ihr seit Sportler, nur Sportler oder auch vorher beruflich im Bereich Ernährung unterwegs gewesen?



Hm, also beschränkt ihr euch nur auf die Fakten und lasst das mit dem guten Marketing?

Wir haben Expertise in Biochemie und Nahrungsergänzung inhouse sowie zusätzlich Partner in der Industrie sowie langjährige Coaches und Athleten, mit denen wir gemeinsam die Produkte entwickeln :)

Das mit dem Marketing lassen wir nicht, wie unschwer zu erkennen. Ein Urteil darüber überlasse ich dir! LG
 
Puh, ganz schon anstrengend ein StartUp zu gründen ;). Aber Respekt, dass ihr dann hier persönlich ins Fegefeuer kommt ;). Ich kann die kritischen Fragen schon verstehen, allerdings bin ich genau so einer, der für "ich habe weniger Arbeit und muss mich damit nicht beschäftigen" tatsächlich mehr Geld ausgibt. Nur Eure Packungen sind für mich zu groß bzw. das Liefervolumen zu groß um es einfach mal zu probieren.

Habt ihr ein Shop in Hamburg oder wird es in irgendeinem Laden hier verkauft? Wenn ja: Die Travelpacks (das sind wohl die geeigneten um es zu probieren), sind die jeweils ein Carp? (ist also ein Camp 68g?).

Es ist natürlich traurig, dass ich einer der wenigen Rennrad-Fahrer bin, die nicht ganz rationale Dinge kaufen (also nicht selbst mischen) und die Rennradgemeinde ansonsten sich eher nie von "Werbung" und "Image" fangen lässt ;)

Danke für dein Interesse, niclas!

Du kannst uns ab 01.08. im Ryzon Popup Store in Kiel vor Ort kaufen!
Ansonsten, wie du erkannt hast, einsteigerfreundlich ein Travel-Set. Damit bekommst du 5x60g Kohlenhydrate zum testen.

Falls du in Hamburg bist, schreib uns gerne eine email an [email protected]. Wir kriegen sicher eine Versandkostenfreie Lösung gefunden ;)
 
Wir haben Expertise in Biochemie und Nahrungsergänzung inhouse sowie zusätzlich Partner in der Industrie sowie langjährige Coaches und Athleten, mit denen wir gemeinsam die Produkte entwickeln :)

Das mit dem Marketing lassen wir nicht, wie unschwer zu erkennen. Ein Urteil darüber überlasse ich dir! LG
Okay, immerhin versucht ihr das mit dem Marketing, nice.
 
IMG_2519.jpeg


Fahre nur Hollandrad, da braucht es keine so hübschen Verpackungen… 🫣

Funktioniert sicher top eure Mischung!

Bleibe dennoch im Team selber rühren 🤞
 
Danke für deine Rückfrage. Der neue "Goldstandard" wird seit einiger Zeit hoch und runter gepredigt.

Wenn man sich Studienlage anschaut wird (ernsthaftes Interesse und Lesebereitschaft vorausgesetzt), wird schnell klar, dass andere Marken vor allem eins rausgefunden haben:

Gutes Marketing für neue Produkte bringt mehr Umsatz.

Fakt ist (für alle Interessierten): 1:0,8 ist nicht überlegen und sorgt wegen der vielen Fruktose bei Mengen größer 90g/h tatsächlich eher zu Unbekömmlichkeit. Wir setzten bei Pure Carb auf die "alte" Formel 2:1!
Erstmal toll, dass ihr euch hier extra im Forum anmeldet und auf die kritischen Punkte eingeht.
Habt ihr eine wissenschaftliche Evidenz, dass bei 2:1 und 120g/h die enthaltenen 80g Glucose überhaupt aufgenommen und wirklich verarbeitet werden können?
Würde mich echt interessieren, ich kenne maximale Aufnahmeraten von ca. 1g/min durch den SGLT1-Transporter.
Das Zeug im Körper zu behalten ist ja das eine, dass es wirklich im Muskel ankommt eine weitere Frage. Danke!
 
Ernst gemeinte Frage;

Wenn ich mir reines Maltodextrin (3,19€/kg) und reine Fructose (5,63€/kg) kaufe, das selbst zusammenmische (2:1, 1:0,8, wie auch immer ich es mag) und am Ende eine Mineralstoff-Brausetablette mit Natrium/Kalium etc. (0,02€/Stück) reinwerfe. Wo würdet ihr sagen, dass die Vorteile eures Produkts sind? Also abgesehen von sehr überschaubaren Zeitaufwand in der Zubereitung der Eigenmischung
 
Die Marke gibt´s überhaupt nicht. Das ist nur eine Studie welche feststellen soll ob es genug "Fahrrad ist angesagt und ich mach jetzt auch mit" Trendboys gibt :D
 
Ernst gemeinte Frage;

Wenn ich mir reines Maltodextrin (3,19€/kg) und reine Fructose (5,63€/kg) kaufe, das selbst zusammenmische (2:1, 1:0,8, wie auch immer ich es mag) und am Ende eine Mineralstoff-Brausetablette mit Natrium/Kalium etc. (0,02€/Stück) reinwerfe. Wo würdet ihr sagen, dass die Vorteile eures Produkts sind? Also abgesehen von sehr überschaubaren Zeitaufwand in der Zubereitung der Eigenmischung
Oh die Antwort würde mich auch interessieren, gerne mit der Ergänzung ob es eine spür- oder messbare Veränderung gebe wenn ich die Tablette durch Mineralwasser mit hohen Natrium/Kalium Anteil ersetze.
 
1. Gute Produkte punkten nicht durch lange Zutatenlisten. Und statt einfach was zusammen zu schmeißen ist da ein Haufen Research dahinter, damit das Zeug auch wirklich der Behauptung von maximaler Bekömmlichkeit gerecht wird.
Das stimmt, aber die Verträglichkeit von Fruktose ist sehr individuell. Da ist eine fertige Mischung nicht sehr hilfreich.
 
Erstmal toll, dass ihr euch hier extra im Forum anmeldet und auf die kritischen Punkte eingeht.
Habt ihr eine wissenschaftliche Evidenz, dass bei 2:1 und 120g/h die enthaltenen 80g Glucose überhaupt aufgenommen und wirklich verarbeitet werden können?
Würde mich echt interessieren, ich kenne maximale Aufnahmeraten von ca. 1g/min durch den SGLT1-Transporter.
Das Zeug im Körper zu behalten ist ja das eine, dass es wirklich im Muskel ankommt eine weitere Frage. Danke!
Das ist nach meinem Verständnis die entscheidende Frage ! Die aber zwecks Geldmangel für eine solche Studie so schnell nicht gelöst wird ! Kann man das nicht via Isotopenmessung theoretisch messen ?
 
......

1. Gute Produkte punkten nicht durch lange Zutatenlisten. .....
Eine Aussage aus der Ernährungsberatung mal eben fix zu eigen gemacht.
Gemeint ist damit allerdings was völlig Gegensätzliches. Gute Produkte haben keine lange Zutatenlisten, weil sie unverarbeitet sind und nicht weil man zunächst alles extrahiert und dann ein Produkt aus drei auf diese Weise jeweils hergestellte Zutaten zusammenbastelt.
 
Es gibt ja Studien und die Tendenz geht in mWn ziemlich stark in Richtung mehr Fructose bei größerer Gesamtmenge ist besser.

Jeukendrup https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21071509/

Die Hintergründe auch bei 120gr/h 2:1 zu empfehlen würden mich daher auch interessieren. Bekömmlichkeit würde ich nicht gelten lassen. Das kann bei dieser Menge auch mit 2:1 ein Problem werden.
 
Zurück