• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Lazer VeloVox: Open-Ear Kommunikationssystem für Radfahrer

Anzeige

Re: Neue Lazer VeloVox: Open-Ear Kommunikationssystem für Radfahrer
Ich fahre ab und zu mit einem Freund längere Runden. Manchmal haben wir uns schon eine Weile nicht mehr gesehen und es wäre schon cool, wenn man sich dann auf einfache Art und Weise unterhalten könnte.

Aber ich denke auch, dass die Art der Anbringung möglicherweise problematisch im Fall eines Sturzes sein könnte. Bescheiden aussehen kommt noch dazu.

Wäre Lazer schlau, würden sie die Dinger so designen, dass man sie in eine Öffnung des Helms einklicken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typisches Rumgemosere hier mal wieder. Da könnte man mal hinterfragen, wieso man Gruppenfahrten sucht, wenn man lieber seine Ruhe haben möchte? Bleibts halt auf dem Heimtrainer, oder fahrts allein!

Ich hab für den letzten Bikepacking-Urlaub meiner Frau ein Buddychat aufgedrängt. Sieht dämlich aus, aber hat gut funktioniert. Wir haben so viel miteinander geredet wie sonst lange nicht. Man fühlt sich auch besonders nah, wenn man sich beim Hochschnaufen auf den Berg gegenseitig hört. Das tritt allerdings nur auf, wenn man was an der Einstellung falsch macht. Ansonsten filtert das gut raus und man hört wirklich nur Sprache. Reichweite theoretisch bis zu 1000m, praktisch natürlich etwas weniger, vor allem nicht um Bergnasen herum.
Ein optisch weniger invasives Interkom, für das man auch seinen Helm nicht dauerhaft verunstalten muss, fände ich super. So beidseitig wie hier gefällt mir aber nicht.
 
Gibt Tage da fahre ich alleine, und es gibt Tage da fährt man gemeinsam. Gibt Tage, da redet man mehr miteinander und es gibt Tage, da redet man weniger mit einander. Weiß jetzt nicht warum man so eine Kommunikationshilfe kategorisch ausschließen muss?!?

Aber bei den Kommentaren unter den E-Rennrädern sieht man, dass gewisse Leute solch ein großes Ego haben, sodass sie ihr Weltbild anderen überstülpen wollen. Klar braucht man ein gewisses Ego um sich als Mann oder Frau in enge Bib-Shorts und Trikot nach draußen zu trauen. Aber das ganze als "Hausfrauentalk" zu bezeichnen krönt das ganze mit Sexismus...
 
Ich finde die theoretische Möglichkeit beispielsweise dem Junior Ansagen geben zu können, richtig sinnvoll.

Einzig die Klobigkeit und damit einhergehende mögliche zusätzliche Komplikationen im Falle eines Faceplants lassen mich da Zögern.
giphy.gif
 
Als ob bei Gruppenfahrten immer alle miteinander am reden sind. Und sowas wie unterschiedliche Gruppen kann man ja bestimmt nicht machen. Dann könnten sich die einen über das eine und die anderen über was anderes unterhalten. Als will jeder gleich bei allem immer mit hören.
Das schöne an Gruppenfahrten ist doch gerade dass, das man sich abwechseln kann welchen Gesprächspartner man hat. Da will man ja nicht permanent mit allen reden. Wenn ich mir zudem überleg das es ein kleines Funkgerät für was, 20€ inkl. Headset gibt dann ist der Preis jenseits von gut und böse. Denn damit kannst dann auch mit allen anderen Reden.
 
Die Aussage war das er sich bei Tempo 30 anschreien muss und das musst nun mal nur, wenn du schon halb taub bist.
Ich höre noch ausreichend und verstehe sein Aussage sehr gut. Besser als Aussagen von Mitfahrern in mehr als einem Meter Entfernung. Fahrtwind ist verdammt laut und Unterhaltungen mit Mitfahrern klappen nur in nächster Nähe.

Eine low-tech "Hörhilfe" ist es den Fahrtwind an den Ohren umzulenken bzw. zu transformieren. Da gibt es Plüsch-Teile, die man sich an die Helmstrapse machen kann, die dann den Luftstrom etwas "aufweichen". Mütze oder ähnliches über die Ohren hilft auch. Will man halt nicht bei sommerlichen Temperaturen.
 
Ich höre noch ausreichend und verstehe sein Aussage sehr gut. Besser als Aussagen von Mitfahrern in mehr als einem Meter Entfernung. Fahrtwind ist verdammt laut und Unterhaltungen mit Mitfahrern klappen nur in nächster Nähe.

Eine low-tech "Hörhilfe" ist es den Fahrtwind an den Ohren umzulenken bzw. zu transformieren. Da gibt es Plüsch-Teile, die man sich an die Helmstrapse machen kann, die dann den Luftstrom etwas "aufweichen". Mütze oder ähnliches über die Ohren hilft auch. Will man halt nicht bei sommerlichen Temperaturen.
1000024385.jpg
 
Zurück