• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Betrug?

AW: Betrug?

eigentlich wollt ich zu dem thema ja nichts mehr schreiben, aber man kann doch die teile beim händler um die ecke auswiegen, sich vom versender auswiegen lassen oder im schlimmsten fall den artikel mehrmals bestell und den leichtesten behalten,den rest zurückschicken.
viele händler wiegen auch nach wenn man höflich fragt und schicken einem dias leichteste modell.

der hier zum beispiel http://gute-teile.de
 

Anzeige

Re: Betrug?
AW: Betrug?

Über die Auswirkungen von 100g zu streiten ist an dieser Stelle müßig, es geht um die Qualität von Herstellerangaben. Grundsätzlich stimme ich mcm1 zu, wenn ich die Teile beim Händler und nicht im Versand kaufe kann ich sie vorher wiegen. Alternativ fällt mir ein deutscher Hersteller ein der mit seinen Angaben recht zuverlässig ist - ist aber etwas teurer :D
 
AW: Betrug?

ein auto hat 120PS und beim messen sind es nur max. 108, ist das dann 'mach dir nicht ins hemd' oder betrug?
ich würde sogar soweit gehen, dass die serienstreuung nur unter dem angegeben gewicht sein darf, also immer unter dem betrag sein muss.
Da war in 1990 im TÜV Magazin ein Autotest der Mittelklasse. Dabei ein Ford Sierra, der mit 120PS angegeben war. Der Leistungstest des TÜV hat 86PS ergeben. Lakonische Bemerkung des TÜV Testers: Die Differenz entspricht der Motorisierung eines VW Käfers.
Entsprechend war die Höchstgeschwindigkeit "nur" 175km/h statt den angegebenen 192 ...

Aber wenn wir heute in den "Normverbrauch" der neuen Autos sehen, werden wir feststellen, dass die angegebenen Werte wohl kaum in der Praxis zu erreichen sind.

Nennt man - glaube ich - Marketing:dope:
 
AW: Betrug?

marketing

ich glaube nicht, dass sich das autohersteller auf längere dauer leisten könnten, scheinbar ist der fall ja auch nicht der aktuellste ;)
ich hab jetzt nur bezug zu motorädern was tests angeht und dort kam mir noch nie eine unter die nicht in irgendeinem drehzahlbereich das angegebene Drehmoment geschaft hätte.

hatte auch noch immer die durchschnittlichen verbrauchswerte in wirklichkeit erreicht bei 'zügiger' fahrweise :D (z.b. mit einem mondeo bj96)

m.e. wäre marketing, wenn dann eine andere firmen eine megakmapagne startet wie 'echte 120PS - nur bei ****' anstatt dann ebenfalls nur 86er PS autos zu verkaufen, also sich besser darstellt anstatt gleich (schlecht).

das ganze funktioniert ja scheinbar bei den rädern nur deshalb weil man es (möglicherweise) nicht merkt, es egal ist, wenn das trumm ein paar gramm mehr hat- also eigentlich ja eine ausdruck dafür, dass (zumindest extremer) leichtbau für die KAZ und reinste abzocke ist.
 
AW: Betrug?

Aber wenn wir heute in den "Normverbrauch" der neuen Autos sehen, werden wir feststellen, dass die angegebenen Werte wohl kaum in der Praxis zu erreichen sind.

Normververbrauch basiert wie der Name schon vermuten läßt auf einer Norm. Diese Norm hat vermutlich gar nicht den Anspruch Praxisrelevant zu sein :mad:

Bei meinem Auto jedenfalls ist die Abweichung zwischen Norm und Realverbrauch größer als die Gewichtsabweichung bei den LRs die wir hier diskutieren :eek:

Aber im Unterschied zur Verbrauchbestimmung eines Autos sollte die Gewichtsbestimmung eines Laufrads deutlich einfacher und eindeutiger sein :D
 
AW: Betrug?

Ich find das kann man nicht vergleichen. Den Normverbrauch bei Autos nimmt niemand so streng. Ist nur, damit man sich ungefähr orientieren kann. Mit einem anderen Normverbrauch bekommt man ja auch einen anderen Motor mit mehr oder weniger Leistung.
Wenn es aber 2 genau gleiche Autos geben würde, von denen das eine 3000€ teurer ist, und Werbung damit groß gemacht würde, dass es 4,2 Liter verbraucht, dann würden sich die Leute auch aufregen, wenn es dann 6 verbraucht.
 
AW: Betrug?

hat eigentlich auch mal jemand das Gewicht des Felgenbandes gemessen?
im Tour Forum berichten welche über Felgenbänder die um die 15-17 gr wiegen also könnte da das Gewicht der Räder ca 30gr nach unten korrigiert werden

kommt der Wahrheit ja wieder ein Schritt näher
ich hab meine ja mit gemessen
 
AW: Betrug?

Peter ist der Stellvertreter von Wayn, wenn etwas total egal ist sagt man Wayn, und da irgendwann alle "ach ist doch Wayn" oder "Wayn interresierts" sagen gibts nun für die, die "anders" sein wollen den Peter, der ist nämlich Wayns Stellvertreter.
Und wenn Peter nicht mehr "anders" genug ist dann ist Ester, Wayns Schwester am start:aetsch: :dope:

Erstmal heisst es Wayne.
Und nicht man sagt es, sondern durchgeknallte CS , CS:S Spieler..ich z.B. sage :dope: :lol:
pwned m8
Sorry das ist sowas von ätzend, aber das musste raus.

Zurück zum Thema:
100g sind ne Menge Holz, aber dafür zu reklamieren lohnt wohl nicht.
 
AW: Betrug?

Normververbrauch basiert wie der Name schon vermuten läßt auf einer Norm. Diese Norm hat vermutlich gar nicht den Anspruch Praxisrelevant zu sein :mad:

Bei meinem Auto jedenfalls ist die Abweichung zwischen Norm und Realverbrauch größer als die Gewichtsabweichung bei den LRs die wir hier diskutieren :eek:

Aber im Unterschied zur Verbrauchbestimmung eines Autos sollte die Gewichtsbestimmung eines Laufrads deutlich einfacher und eindeutiger sein :D
Insgesamt BREITE Zustimmung.
Einzige Einschränkung: Beim Normverbrauch gibt es auch die Messung bei "konstant 90km/h". So schwer ist das nicht nachzuvollziehen. Z.B. die B4 von Lüneburg nach Gifthorn, da kann man seeehr lange konstant fahren. Und da die LKWs da auch 90 fahren, kann der Tempomat (bis auf die 3..4 Ortschaften) drin bleiben.
Beim dem auf dem Papier sehr sparsamen Audi A2 liegt der Verbrauch dann 1,4l höher, bei VR6 dito. Da die Strecke innerhalb kurzer Zeit in beiden Richtungen durchfahren wurde, spült der Wind eigentlich auch keine echte Rolle.
Aber Hand aufs Herz: Wer von uns macht schon son Scheiz und misst das nach? Letzten Endes stehen wir doch an der Tankstelle und füllen auf, ärgern uns, schreiben einen Beitrag im Forum ... und fahren weiter.

.
.
.
.
.
.
.
.

Und so ist es hier mit LRS auch. Nur schreiben wir hier 2 Beiträge, weils halt unser Hobby ist :love:
 
AW: Betrug?

Ja genau!
Und weil bei uns alles genau passen muss,weil wir so detailverliebt sind und wir durch ein paar gramm viel schneller als unsere Kollegen sind, können oder wollen wir es nicht glauben, dass es auch Leute gibt, die mit den LRS einfach nur Kohle machen wollen.
Deshalb diskutier ich hier auch noch gerne weiter!!
 
AW: Betrug?

Immerhin gibt es bei den Schnellspannern nicht so große Schwankungen.
Meine wiegen:
VR: 56g
HR: 61g

Das finde ich übrigens sehr schwer für Schnellspanner. Ich finde, wenn man ein Herrsteller Werbung macht, mit einem leichen LRS, dann sollte er auch leichte Schnellspanner mitliefern. Klar, das kostet mehr, aber das sind so kleine Details, die jemanden, der sozusagen Fahrrad-verliebt ist, aufregen.

DT Swiss Spanner bewegen sich in dem gleichen Rahmen.

http://www.cycle-basar.de/Laufraede...chnellspanner-DT-Road-vorne-hinten::2338.html

Bei Tune geben sie das Gewicht vorsichthalber nicht einmal an

http://www.cycle-basar.de/Leichtbau/Tune-Schnellspanner-Rennrad-AC-14::592.html
 
AW: Betrug?

Also ich denke, 100g machen grundsätzlich den Bock nicht fett bei einem Fahrrad, wenn man auf das Gewicht der Teile keinen besonderen Wert legt. Bezahlt man einen Aufpreis wegen des geringeren Gewichtes und ist das Gewicht ein wichtiges Kriterium beim Teilekauf, ist die Aufregung durchaus verständlich, wenn das tatsächliche Gewicht so stark von der Angabe abweicht.
Ich weiß nicht, ob 100g bei Laufrädern viel sind oder wenig, aber wenn sich diese Abweichungen bei anderen Teilen fortsetzen, die am Rad so zu finden sind, (Vorbau 10g, Gabel 20g, Rahmen 200g usw usf) dann ist das Rad ruck zuck n halbes Kilo schwerer als die Summe der angegebenen Gewichte der einzelnen Teile. Und DAS geht nicht. Schick die Räder zurück.
 
AW: Betrug?

Hab heute meine neuen Easton Ascent II bekommen. Direkt auf die Waage damit und siehe da 1520g. :mad:
Kann das sein, dass die mal glatt 100g mehr wiegen als angegeben? :confused:
1419g stand in der Beschreibung.
Von den Bilder muss man jeweils noch 5 g abziehen, weil der Plastikstopfen, der noch drin steckt, genau 5g wiegt.
In weightweenies ist nur der 2003er Ascent II drin und der wiegt als Realgewicht grad mal 1434,5 g. 15g würd ich noch verstehen, aber 100?

Zum Thema mal wieder ....

Meine wiegen mit Campa Freilauf und angeklebtem Speichenmagnet (das fette Teil da auf dem dritten Bild hat sicher 2-3 Gr.)
genau 1452,7 Gramm...
dass iss mal OK denke ich bei einer Überschreitung von 2,3%, das sind Werte von denen sich andere Hersteller (FSA hat glaube ich einen schätzenden MA) was abschneiden könnten.

Ich denke Du hast leider einfach PECH gehabt und bist bei der Produktionsschwankung am oberen Ende gelandet mit Deinem Satz, wobei der SHIMANO Freilauf schwerer sein dürfte....
 

Anhänge

  • HR Ascent.jpg
    HR Ascent.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 63
  • VR Ascent.jpg
    VR Ascent.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 77
  • VR Magnet.jpg
    VR Magnet.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 57
AW: Betrug?

Pfffffff, wegen 100g so ein Aufstand ?

Die Gewichte von Mavic sind bei mir immer 50g bis 70g
daneben. Bei den Fulcrum R1 warens sogar 100g
Bei meinen neuen Eurus sinds etwa 39g "zuviel" :rolleyes:

Sieht aus als könnte keiner halten was er "verspricht"
:rolleyes: :rolleyes:
 
Zurück