• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Betrug?

Anzeige

Re: Betrug?
AW: Betrug?

Peter ist der Stellvertreter von Wayn, wenn etwas total egal ist sagt man Wayn, und da irgendwann alle "ach ist doch Wayn" oder "Wayn interresierts" sagen gibts nun für die, die "anders" sein wollen den Peter, der ist nämlich Wayns Stellvertreter.
Und wenn Peter nicht mehr "anders" genug ist dann ist Ester, Wayns Schwester am start:aetsch: :dope:
 
AW: Betrug?

das ärgert mich ein bisschen.
da lobe ich immer die easton und dann das.

meine sind 30 gr schwerer als angegeben und die meines teamkollegen nur 20gramm.

100 gramm...naja...ist halt ne tafel schokolade.
mich würde es nicht stören.

eins kann ich aber nicht sitzen lassen;)
die ksyrium sl wiegen laut liste 1550gr, real weit über 1600 gramm;)
im direkten vergleich laufen die easton auch besser, hab ich selbst getestet.

egal, die easton sind immernoch die ziemlich besten system-alu-laufräder auf dem markt.
 
AW: Betrug?

easton gibt die gewichter der laufräder sogar neben den modellen im navigationsmenü auf der webseite. grammgenau.
reiner betrug ist das.
 
AW: Betrug?

Glaubt ihr denn auch wenn behauptet wird, die LR werden von der NASA zum Wiegen nach Oben, in die Schwerelosigkeit, ins All buxier?:lol:
DA WIEGEN DIE DINGER NIX!!!!!!!
 
AW: Betrug?

Vor 3 bzw. 4 Jahren haben die es bei Velomax anscheinend genauer genommen.
Aber meine Ksyrium SL 2006 hatte ich auch gewogen. Sie waren genau bei 1580g.
Und die Schnellspanner noch 10g leicher als die Easton. Also insgesamt nur 50g Unterschied.
Hat denn jemand anderes hier aus dem Forum auch die Easton Ascent II und hat sie mal gewogen?
Vielleicht sind meine ja nur Montags-Laufräder
 
AW: Betrug?

Wenn man sich mal die Gewichtsangaben bei Easton anschaut, dann erwecken die ja schon den Eindruck, dass die genau gewogen haben. Ist ja grammgenau.
Aber da wundert es mich auch, dass der LRS anscheinend schon seit 2003 gleichviel wiegt, aufs Gramm genau
 
AW: Betrug?

ja mensch,
wenn die halt mal nen satz aus der produktion genommen haben und den gewogen haben, dann schreiben die das gewicht halt mal rein.
wieso soll das gewicht denn geändert werden, jeder wiegt doch was andres?!
 
AW: Betrug?

Aber es stimmt schon, dass der Easton super gut läuft. Wenn ich ein Laufrad ohne Mantel im Rad drehe, dreht es sich so lange weiter, bis die Ventilbohrung genau oben ist.
Aber ich finde, dass die Ksyrium etwas besser verarbeitet aussahen
 
AW: Betrug?

da hast du bei den sl aber ein gutes paar erwischt.
die, die ich gefahren bin, waren deutlich schwerer.

aber was soll das hier eigentlich?
bei all den genannten marken stimmt die qualität.
 
AW: Betrug?

Wie kommen denn so Schwankungen in der Produktion zustande?
Ich hab auf jeden Fall mal Easton eine email geschrieben.
Evtl. antworten sie ja
 
AW: Betrug?

das muss nicht mal die schuld von easton sein.

nehmen wir da mal die tempest alu, dort verwenden sie speichen von sapim, wenn die schwankungen haben, dann hat easton automatisch auch schwankungen.
 
AW: Betrug?

wie stellst du dir das vor? da gibts ja intervalle in denen die ware überprüft werden muß, und 'Einfach so' kommen keine 100 gramm!!! zustande, ist ja kein billigster chinastahl (vom großen sprung vorwärts)
 
AW: Betrug?

eben.
un wär mir auch egal.
die qualität ist top und die trei top alusätze sind imho immernoch besser als die konkurrenz.
 
AW: Betrug?

miss und schau mal, ob die speichen und die nippel der beschreibung von easton entsprechen
vorne sollten alu nippel sein
 
Zurück