• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Betrügen geht auch ohne Doping!

Anton-Ritter schrieb:
im Übrigen ist es doch völlig egal, ob jemand den Job ehrenamtlich macht oder Geld dafür bekommt, entweder man macht ihn richtig oder garnicht... was hilft es wenn jemand den job zwar umsonst aber beschissen macht!?

Grüße,
Schwarzfahrer

Natürlich hilft das nichts, aber wenn der Posten halt nicht genug Mumm hatte "nein" zu sagen, dann kommt da sowas bei raus.

Ist genauso, wie in allen anderen Sportarten auch. Guck dir die Mannschaftssportarten an. Jeder Handballverein muß einen Schiedsrichter stellen. Ist schon Theater genug mal einen zu finden, der diesen Scheiß-Job übernimmt. Da ght das Betteln los, auf das man einen findet, der nicht nein sagen kann. Wirklich bock hat da keiner.
Und wenn man als Schiri noch rote Karten verteilt, darf man Monate später, nachdem man sowie erstmal alles in 5 facher Ausfertigung schriftlich einreichen durfte, beim Sportgericht antreten.

Papa hat den Mist einmal mitgemacht und danach die Pfeife an den Nagel gehängt. Ich kenne aber genug Schiris, die das einmal mitgemacht haben und jetzt keine roten Karten mehr verteilen. Der Grundtenor ist bei denen: "Wenn sie sich gegenseitig die Knochen kaputthauen wollen, laßt sie doch! Ich will mit dem Affentheater, das da kommt, wenn ich den roten Karton ziehen würde, nichts mehr zutun haben."
 

Anzeige

Re: Betrügen geht auch ohne Doping!
cbk schrieb:
Ja und?
Was würde denn mit dem Streckenposten passieren, der meldet, daß da mehrer Leute Mist bauen?
Der müßte erstmal alles in 5facher Ausfertigung schriftlich niederlegen und dürfte anschließend wahrscheinlich noch zu einem Schiedsgericht, wofür er noch einen Tag Urlaub opfern darf. Da lügen dann alle Beteiligten rum, daß sich die Balken biegen und der kleine Streckenposten ist der Dumme.

Da kann man den verstehen, wenn er sich sagt: "Laß die mal machen, ich will meine Ruhe haben."

Ich möchte nicht wissen, was du sagen würdest wenn du bei so einem Rennen ums Podium mitfährst. Ich glaube kaum, daß du dann auch noch "na und" sagst und meinst, "naja, die Streckenposten hatten halt keine Lust".

Gruß Frank
 
cbk schrieb:
Natürlich hilft das nichts, aber wenn der Posten halt nicht genug Mumm hatte "nein" zu sagen, dann kommt da sowas bei raus.

Ist genauso, wie in allen anderen Sportarten auch. Guck dir die Mannschaftssportarten an. Jeder Handballverein muß einen Schiedsrichter stellen. Ist schon Theater genug mal einen zu finden, der diesen Scheiß-Job übernimmt. Da ght das Betteln los, auf das man einen findet, der nicht nein sagen kann. Wirklich bock hat da keiner.
Und wenn man als Schiri noch rote Karten verteilt, darf man Monate später, nachdem man sowie erstmal alles in 5 facher Ausfertigung schriftlich einreichen durfte, beim Sportgericht antreten.

Papa hat den Mist einmal mitgemacht und danach die Pfeife an den Nagel gehängt. Ich kenne aber genug Schiris, die das einmal mitgemacht haben und jetzt keine roten Karten mehr verteilen. Der Grundtenor ist bei denen: "Wenn sie sich gegenseitig die Knochen kaputthauen wollen, laßt sie doch! Ich will mit dem Affentheater, das da kommt, wenn ich den roten Karton ziehen würde, nichts mehr zutun haben."
Also, wenn denen die eigene Bequemlichkeit über sauberen, fairen Sport geht, dann haben sie genau die richtige Entscheidunge getroffen. Danke an alle diese! :)
Dann hab ich lieber Schieds- und Wettkampfrichter, die ihren Job auch gerne und gewissenhaft ausführen.
 
schwergewicht schrieb:
Ich möchte nicht wissen, was du sagen würdest wenn du bei so einem Rennen ums Podium mitfährst. Ich glaube kaum, daß du dann auch noch "na und" sagst und meinst, "naja, die Streckenposten hatten halt keine Lust".

Gruß Frank


Na, ich hab so ein Spektakel nur mal in der Leichtathletik mitgemcht. So als "Ersttäter" ist man da ja richtig motiviert und will die Vorschriften auch durchsetzen, so rein der Fainress halber. Gab nichts als Ärger.
Hab den Mist einmal mitgemacht und mir danach gedacht "macht euren Scheiß doch selber" und hab mich nie wieder als Kampfrichter aufstellen lassen und werde dies auch nicht tun.

Hab mich damals rein darauf beschränkt das Sportgerät zu vermessen. Was meinst wie die Leute anfangen zu nölen, wenn du bei ihnen die Schuhe vermißt und feststellst, daß die Spikes zu lang sind. Oder wenn du deren Diskuss nimmst und nachmißt (sowohl Form als auch Gewicht). Bei den Speeren wurde ebenfals geschummelt. Gab Terror ohne Ende. Hab mich da echt gefragt, warum man das Material, mit denen die Leute zu werfen, zu stoßen oder zu laufen haben nicht stellt und dann eigenes Material verboten wird. Und es waren nicht Einzelfälle, bei denen das Sportgerät nicht paßte. Es war ein niedriger zweistelliger Prozentsatz.

Ich für meinen Teil bin mit der Nummer als "Offizieller" durch und mache da nict mit. Andere, die nicht den Arsch in der Hose haben, um "nein" zu sagen, machen weiter und übersehen das alles einfach.
 
Wenn die Regeln klar sind, dann lass sie doch nöhlen! Spikes die zu lang sind, sind eben zu lang. Und ein Diskus der nicht passt, passt halt nicht.
Regeln nicht eingehalten: Startverbot oder Disqualifikation.
Beim nächsten Mal haben dann die Spikes die richtige Länge und der Diskus das richtige Gewicht.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Beim nächsten Mal haben dann die Spikes die richtige Länge und der Diskus das richtige Gewicht.

Beim nächsten Mal bist dann eh nicht mehr dabei. Stell dir vor ein Schiedsrichter im Fußball würde Oliver Kahn mit einer roten Karte vom Platz stellen. Meinst du, daß der Schiedsrichter noch ein Spiel in der Bundesliga pfeift? Der wird nicht mehr aufgestellt.

Bei den anderen Sportarten ist es ähnlich. Wenn du da mal richtig durchgreifst, daß am Ende nichtmal mehr die Formulare für all die Meldungen ausreichen, wird dich keiner mehr als Kampfrichter haben wollen. Da heißt es dann: "Der Typ macht ja nichts als Arbeit / Arger."
 
cbk schrieb:
Stell dir vor ein Schiedsrichter im Fußball würde Oliver Kahn mit einer roten Karte vom Platz stellen. Meinst du, daß der Schiedsrichter noch ein Spiel in der Bundesliga pfeift? Der wird nicht mehr aufgestellt.

*hust* größeren Schwachsinn hab ich selten gelesen.
Nichts für Ungut, mit deinen Hobbyschiedsrichtern magst du da recht haben, aber das ist einfach nur jeglicher Grundlage entbehrender Kokolores.
 
cbk schrieb:
Na, ich hab so ein Spektakel nur mal in der Leichtathletik mitgemcht. So als "Ersttäter" ist man da ja richtig motiviert und will die Vorschriften auch durchsetzen, so rein der Fainress halber. Gab nichts als Ärger.
Hab den Mist einmal mitgemacht und mir danach gedacht "macht euren Scheiß doch selber" und hab mich nie wieder als Kampfrichter aufstellen lassen und werde dies auch nicht tun.

Hab mich damals rein darauf beschränkt das Sportgerät zu vermessen. Was meinst wie die Leute anfangen zu nölen, wenn du bei ihnen die Schuhe vermißt und feststellst, daß die Spikes zu lang sind. Oder wenn du deren Diskuss nimmst und nachmißt (sowohl Form als auch Gewicht). Bei den Speeren wurde ebenfals geschummelt. Gab Terror ohne Ende. Hab mich da echt gefragt, warum man das Material, mit denen die Leute zu werfen, zu stoßen oder zu laufen haben nicht stellt und dann eigenes Material verboten wird. Und es waren nicht Einzelfälle, bei denen das Sportgerät nicht paßte. Es war ein niedriger zweistelliger Prozentsatz.

Ich für meinen Teil bin mit der Nummer als "Offizieller" durch und mache da nict mit. Andere, die nicht den Arsch in der Hose haben, um "nein" zu sagen, machen weiter und übersehen das alles einfach.
Vielleicht solltest du dann gerade erst Recht Zivilkouratge zeigen und sagen was nicht stimmt und dich mal bei eurem Verband beschweren. Ich habe 20 Jahre lange LA gemacht und gut 15Jahre davon als Kampfrichter, Starter und Schiedsrichter - allerdings in BadenWürttemberg. Es ist zwar oft recht schwierig gewesen genug "Helfer" oder gar Kampfrichter zusammen zu bekommen, aber alle die da waren haben ihren Job 100% gemacht. Alle Geräte wurden ordentlich vermessen und gewogen. Wobei ich sagen muß, dass in all den Jahren nie jemand irgendwelceh Spikelängen kontrolliert hat. Da ich selber auch Aktiv war kann ich sagen, dass ich nie jemanden gesehen hätte der wirklich zu lange Spikes verwendet hat, wozu auch? Das bringt wohl nur bei schlechtem Wetter beim Hochsprung oder Speerwerfen was.

Wer allerdings diese Mißstände sieht und die Augenverschließt und sollte auch nicht darüber jammern.

Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Wenn hier wirklich so gegen dir Regeln verstoßen wurde ... schriftliche "Anzeige" an den Veranstalter mit Bitte um Stellungnahme. So kann es ja nicht gehen.

@cbk
cbk schrieb:
Der Grundtenor ist bei denen: "Wenn sie sich gegenseitig die Knochen kaputthauen wollen, laßt sie doch! Ich will mit dem Affentheater, das da kommt, wenn ich den roten Karton ziehen würde, nichts mehr zutun haben."
Was für eine Beschissene Einstellung! Ich finde es Schade das dein Paps die Pfeife deswegen an den Nagel gehängt hat anstatt weiterhin Durchzugreifen - aber besser so als "unnütz" auf dem Platz stehen.... als "Ober"-Pfeife
 
Klasse hier wird es schon als "Sportproblem" gesehen und auch mal andere Sportarten mit angesprochen. Wenn es um Doping geht, also auch um Betrug, dann ist das immer ein Radsportproblem.

Die "Viererfahrer" sind sicher auch gegen Doping, aber Ihren Betrug sehen Sie sicher als Kavaliersdelikt an. Naja, schon schön wenn man zweierlei Mass anwenden kann wenn man auch mal selbst vom Betrug betroffen ist.

Man schaue sich nur mal die Zeiten der einzelnen Fahrer in der Mannschaftswertung an, dann siht man da schon große Auffälligkeiten. Da im Radsport ja ein Verdacht ausreciht Menschen zu bestrafen könnte man ja deren Kopf verlangen. :D:D:D:D:D:D:D

Traurig grüßt

Chris
 
ein ähnlicher 'trickbetrug' wurde hier bei uns im frühjahr beim jedermannrennen 'tour d' energy' auch durchgezogen.

aufgrund der hohen starterzahl wurde das feld im blöcken mit einem abstand von 2 minuten gestartet. in der startaufstellung sollten eigentlich die fahrer gemäß ihrer platzierung aus dem vorjahr starten. also die schnellen fahrer in block A, dann etwas langsamere in block B usw. und fahrer die erstmalig mitfuhren sollen in den hinteren blöcken starten.

zeitnahme wurde mittels transponder gemacht. nun ist ein team auf die idee gekommen statt aus block A einfach aus block D zu starten (6 minuten später). dann sind diese fahrer bis an die spitze vorgefahren (was mann auch erstmal schaffen muss) und dann dort mitgefahren.

in ziel war dann auf wundersame weise der 5. plötzlich sieger mit einem vorsprung von fast 6 minuten... leider wurde auch hier der offensichtliche betrug vom veranstalter 'geduldet' da es ja eh nix zu gewinnen gab :(

so ist das wohl (leider) bei den jedermännern, wenn der veranstllter sein geld im sack hat ist der rest egal.

gruß,
gucky

ps: ich war nicht am start, aber geärgert hat mich dieses unsportliche verhalten trotzdem.
 
Betrügen geht auch ohne Doping!

ja da hast Du recht und zwar so:

Mit dem Einbau des “elektronischen Rückenwindes” können Sie durch Zuschalten des Antriebs die körperliche Belastung während der Fahrt verringern. Dabei wird die Motorunterstützung schwächer, je kräftiger Sie treten und umgekehrt. GRUBER Assist sorgt für Geschwindigkeit in der Ebene und zusätzliche Kraft in der Steigung und gleicht somit auch unterschiedliche Leistungsfähigkeiten in der Gruppe, in der Familie und im Freundeskreis aus.
 
Man fährt zu viert los, einer fällt nach 5 km aus, wartet bis die anderen zurückkommen und bringt dann ausgeruht den letzten frischen Wind.
So geht und so gesehen.:mad:
 
Ich verstehe zwar den Frust, allerdings wird doch hier über ein Thema gesprochen, das mittlerweile zum guten Ton bei "Amateur"veranstaltungen gehört. Es ist nun mal Fakt, daß es eine große Anzahl von Fahrern/Teams gibt, die nur noch zweifelhaft erfolgsorientiert bei Amateurveranstaltungen antreten. Über "Große Medizin" im Amateurbereich wollen wir hier heute ja nicht wieder reden. Aber warum nicht über "Mannschaftszeitfahren", "Haseneinsatz mit Rennaufgabe nach erfülltem Job", "Ausbremsen von Mitfahrern an Strassen-Engstellen durch Teammitglieder", "vorsätzliches Lückenreissen", "Absprachen zwischen zahlen- und kampfstarken Teams" und so weiter und so fort. Ich habe noch nie erlebt, daß derartige, wie gesagt mittlerweile übliche Verfahren, irgendwie zu Konsequenzen seitens der Veranstalter geführt haben. Eigentlich interessiert das keinen Veranstalter, es geht ja offiziell um nichts. Inoffiziell geht es natürlich um EGO, ein bißchen Ruhm, Abgrenzung zum Konkurrenzverein, ein paar Sachprämien, kleinere Geldprämien oder den privaten Kleinsponsor in Form des örtlichen Radhändlers. :)

Man kann das zwar verurteilen, aber ändern wird man nichts! Also locker bleiben und Spaß an der Sache haben. Ich habe nicht die Ambition an der absoluten Spitze mitzufahren. Wie auch, wenn bei "Jedermannrennen" (Zitat: "Lizenzfahrer sind nicht startberechtigt") die vor oder nach Profirennen auf der gleichen Strecke stattfinden, die Spitze der "Jedermänner" ähnliche Zeiten fährt wie die Profis? ;) ;) ;)
 
622 schrieb:
Man kann das zwar verurteilen, aber ändern wird man nichts! Also locker bleiben und Spaß an der Sache haben. Ich habe nicht die Ambition an der absoluten Spitze mitzufahren. Wie auch, wenn bei "Jedermannrennen" (Zitat: "Lizenzfahrer sind nicht startberechtigt") die vor oder nach Profirennen auf der gleichen Strecke stattfinden, die Spitze der "Jedermänner" ähnliche Zeiten fährt wie die Profis? ;) ;) ;)


Wenn man sich damit abfindet, dann wird man wirklich nichts ändern.

Grüßle

Chris
 
Liebes Sprintertier, ich finde es auch unsportlich. Aber wie willst du solche Sachen verhindern, erfassen, bestrafen? Schreibst du nach dem Rennen einen Zeugenbericht? Gibt es eine Verhandlung nach dem Rennen die Startnummern sowieso und sowieso zu disqualifizieren? Fährt ein Begleitfahrzeug auf Höhe des Ereignisses? Wie führst du den Beweis, das der Fahrer "A" leider an erfolgversprechender Strecke und taktisch günstiger Position "konditionell" abreissen lassen mußte? Gegen solche Spielchen kannst du gar nichts machen und selbst wenn du siehst, wie der Transponder übergeben wird, mußt du es erst einmal beweisen können und jemand beim Veranstalter finden, den das auch wirklich interessiert! Leider!!!

Was ist sportlich und fair? Anhalten wenn dein Vordermann schwer stürzt? Mann, nicht mal bei völlig belanglosen RTF's wird sich noch nach Sturzopfern umgedreht, Hilfe geleistet, oder Hilfe geholt. Da wird gnadenlos vorbeigehetzt. Finde ich auch immer toll!

Wie wurde hier im Forum in einem anderen Thread geschrieben? Etwa so, " der Sturz bot uns eine gute Gelegenheit das Tempo zu steigern und vorn dem Feld davon zu fahren" :(
 
622 schrieb:
Wie wurde hier im Forum in einem anderen Thread geschrieben? Etwa so, " der Sturz bot uns eine gute Gelegenheit das Tempo zu steigern und vorn dem Feld davon zu fahren" :(

Sowas ähnliches hab ihc selber beim Hannover Marathon vor einigen Jahren erlebt. Da ist ein Sportler wenige Meter vor'm Ziel zusammengebrochen. Geholfen hat wohl eh niemand und als ich an der Stelle ankam war gerade der Sprecher via Lautsprecher am Nölen, daß der Sanka-Fahrer kurzerhand die Absperrung plattgefahren hatte und nun mit'm Rettungswagen quer vor der Ziellinie stand.

Ach ja: Der besagte Sportler verstarb anschließend noch an Ort und Stelle.
 
Sprintertier schrieb:
(...) könnte man ja deren Kopf verlangen. :D:D:D:D:D:D:D

Traurig grüßt

Chris

[ironie]...bei denen braucht man doch nur ein Auge ausstoßen, so ist das räumliche Sehen kaputt und es wird nix mehr mit Fahren im Pulg - nur noch echtes Einzelzeitfahren ;) [/ironie]

Grüße
Matthias
 
Ich werde mal warten, bis die "offiziellen" Rennbilder online sind. Ich gehe mal davon aus, daß da auf dem einen oder anderen Bild das Mannschaftszeitfahren einiger Teilnehmer drauf ist. Diese Bilder werde ich dann mal an upsolut schicken, mit der Bitte um Stellungnahme.
Mal sehen, was die dazu sagen werden...

Gruß Frank
 
Hier wurde nun schon einige Male gefragt wie man das verhindern kann.

Hey in welcher Zeit lebt Ihr denn ??? Wie bekommt Ihr denn Eure Bilder hier ins Forum ????

Da reichen doch ein paar Streckenposten mit einer Digicam ausgerüstet (die sind nicht sooo teuer und es hat fast jeder schon eine). Mit den Bildern dann ins Ziel, angeglotzt und fertig ist der Beweis.

Noch Fragen ???

Grüßle

Chris
 
Zurück