Meine Lieblings-Podcasts sind auch die öfter genannten:
Nr 1: Radio RTW
Nr. 2: Faszination Rennrad (der Roadbike-Podcast)
Nr. 3: Ulle & Rick
Radio RTW begeistert mich am meisten - ich finde die Mischung aus sympathischem Plappere Richie und ruhigem Technikmenschen Tobi mit dem sehr überlegten und tiefgründigem Rad-Profi Max grandios. Vor allem Max Walscheids Erfahrungen aus dem World-Tour-"Echtbetrieb" sind für mich als außenstehenden Fan grandios. Ich finde, seine Reflektiertheit hebt Max von anderen Podcastern nochmals deutlich ab. Aber ich finde auch den Plapperteil immer so nett, weil die drei sich wirklich nicht so ernst nehmen und man das Gefühl hat, dass die sich wirklich gut verstehen und Spaß miteinander haben.
Faszination Rennrad mag ich besonders bei eher technischen Themen, das wird da immer nett und nicht zu ernst besprochen.
Ulle & Rick ist ein bisschen "Hassliebe". Ich freue mich so sehr, dass Jan Ullrich den Podcast macht uns seine Meinung sagt. Ich finde den einen ganz sympathischen Menschen, der wirkt ganz einfach und geradeaus. Natürlich kann er v.a. seine Perspektive von früher einbringen, was aktuell noch sehr interessant ist aber vielleicht irgendwann aufgebraucht sein wird. Da wünsche ich ihm bzw. hoffe für uns Zuhörer, dass er noch genügend aktuelle Themen hat und in der Radsportwelt weiter gut verdrahtet ist. Rick Zabel dagegen wirkt frech, nett und erfrischend, allerdings empfinde ich ihn manchmal als etwas mühsam und fast schon zu plapperig. Ich hatte den Vorgänger-Podcast mit Tanja Erath (Parallelwelten / Plan Z) eine Weile lang gehört, da fand ich aber Ricks Insights ins aktuelle Profipeloton aber auch nicht so interessant und der war mit dann schon fast zu plapperig. Den hat dann für mich Tanja Erath nach ihrem Rücktritt als Profi sehr oft mit ihren Einblicken in das Leben im Allgemeinen und einer Ärztin im Besonderen gerettet.