• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bernara Hinault

Dasselbe musste ich auch denken, ist das ein Zeichen, das man selber alt wird? Raider oder Twix da ändert sich nix.

Scheint so. Was waren das noch Zeiten als wir im Rennen Sturzringe getragen haben und in Lederschuhen mit Hakenpedalen gefahren sind. Wie ich damals mit Heldenkurbel 52/42Z die Anstiege hochgekommen bin kann ich mir heute gar nicht mehr erklären.
 
Ich habe es geschafft, der vom Durchmesser zu breite Vorbau ist mit Hilfe von einem Nachbar und 30 Minuten drehen und ziehen raus gekommen.

Jetzt ist alles ab, bis auf die tolle Kurbel -.-

Bekomm das Scheiß Ding einfach nicht ab, weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Hab es schon mit WD-40 probiert, einweichen lassen und nichts. Bin am überlegen, ob ich nicht das doofe Teil einfach mal ablexe.

Zum anderen mal die Frage, wenn ich den Rahmen drehe, dann hört es sich an, als würde Sand da durch laufen (Oberrohr). Alle Lager sind fest bzw. ausgebaut, weshalb es daran nicht liegen kann, habt ihr vielleicht eine Idee ?

Schon mal lieben Dank ^^
 
Was ist das denn für ein Innenlager, und welches Werkzeug benutzt du dafür ? Bei einer 4-Kant Kurbel brauchst du z.B. einen speziellen Kurbelabzieher. Abflexen wird nicht da auch nicht funktionieren, weil die Kurbel quasi auf die 4-Kant Welle des Innenlager draufgeschoben ist.
 
Hab einfach mal die Schrauben entfernt:



Und so sieht es jetzt aus:



Bei meinem MTB hat es ohne weiteres Werkzeug funktioniert, musste nur auf der einen Seite eine Schraube lösen und konnte beide rausnehmen, aber hier scheint es anderes gebaut worden zu sein.

Tut mir leid für meine Unwissenheit, gehöre zur heutigen Generation doof xD Und durfte so etwas noch nicht kennen lernen...
 
Wie ich vermutet habe. Du brauchst so ein Werkzeug dafür: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-kurbelabzieher/aid:23136 Die Schrauben, welche du vorher auf jeder Seite gelöst hast haben die Kurbel quasi auf die 4-Kant Achse geschoben, das sitzt fest! Das Gewinde im Kurbelarm nutzt das Werkzeug ebenso, um sich "abzustützen", dann drückt es die Kurbel wieder von der Achse runter.

Edit: Hier eine Anleitung zur Demontage unter 1.2: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager.htm
Edit: Du solltest die Bilder lieber ins Forum in die "Galerie" laden. Deine Fotolinks lassen sich nicht vergrößern.
 
Wie ich vermutet habe. Du brauchst so ein Werkzeug dafür: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-kurbelabzieher/aid:23136 Die Schrauben, welche du vorher auf jeder Seite gelöst hast haben die Kurbel quasi auf die 4-Kant Achse geschoben, das sitzt fest! Das Gewinde im Kurbelarm nutzt das Werkzeug ebenso, um sich "abzustützen", dann drückt es die Kurbel wieder von der Achse runter.

Edit: Hier eine Anleitung zur Demontage unter 1.2: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager.htm
Edit: Du solltest die Bilder lieber ins Forum in die "Galerie" laden. Deine Fotolinks lassen sich nicht vergrößern.

Danke

P.S. Mist, die Seite scheint down zu sein, normalerweise kann man es vergrößern -.-

Auf die Seite bekomm ich es nicht rein, steht immer, das Bild sei zu groß...

'#Edit: Jetzt scheint es wieder mit dem vergrößern zu funktinonieren, oder ?

Und jetzt seh ich auch wie verwackelt das zweite ist, trozdem scheint es gerreicht zu haben ;)
 
Danke

P.S. Mist, die Seite scheint down zu sein, normalerweise kann man es vergrößern -.-

Auf die Seite bekomm ich es nicht rein, steht immer, das Bild sei zu groß...

Dann verate ich dir noch etwas: Man kann Bilder verkleinern! :cool: Irfan View kann das z.B.
Edit: Ich meine natürliche den Speicherplatz verkleinern, welches ein Bild einnimmt. Kompression eben.
 
Dann verate ich dir noch etwas: Man kann Bilder verkleinern! :cool: Irfan View kann das z.B.
Edit: Ich meine natürliche den Speicherplatz verkleinern, welches ein Bild einnimmt. Kompression eben.

Geht auch mit Adobe Photoshop CS6, hab da dummer weise aber nicht dran gedacht.

War so eine automatische Handlung von mir, weil ich auch die Bilder auf eBay direkt im Text reinpacke, 15 Cent das Bild gesparrt :D

7,90 € + Wartezeit, hm... ich muss morgen sowieso nach Hagen, da kann ich auch in der Fahrrad Werkstatt meines Vertrauens vorbeifahren. und es eben machen lassen, ich brauch den Kurbelabzieher dann auch nur einmalig um die Kurbel abzuziehen, draufgeschoben wird sie mit den Pins, hab ich das richtig verstanden? Finde die Technik in meinem MTB zwar besser, aber was solls ;)

#Edit: Wo bekomm ich eigentlich diese Gummie Hüte für die Bremshebel her, brauche die für die Shimano 600 BL-6209. Am besten in schwarz ;D
 
7,90 € + Wartezeit, hm... ich muss morgen sowieso nach Hagen, da kann ich auch in der Fahrrad Werkstatt meines Vertrauens vorbeifahren. und es eben machen lassen, ich brauch den Kurbelabzieher dann auch nur einmalig um die Kurbel abzuziehen, draufgeschoben wird sie mit den Pins, hab ich das richtig verstanden?

Hast du richtig verstanden. Das Werkzeug hier ist zwar schon sehr preiswert, aber so oft wechselt man die Kurbel in der Regel nicht. Ähnliches gilt für das Innenlager, oder den Steuersatz.. Ich finde es allerdings praktisch alles selber machen zu können und das Schrauben macht mir großen Spaß, also kaufe ich mir preiswertes Werkzeug und lerne noch etwas dabei :)

Edit: Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Warum willst du die Kurbel überhaupt runter machen ?
 
Hast du richtig verstanden. Das Werkzeug hier ist zwar schon sehr preiswert, aber so oft wechselt man die Kurbel in der Regel nicht. Ähnliches gilt für das Innenlager, oder den Steuersatz.. Ich finde es allerdings praktisch alles selber machen zu können und das Schrauben macht mir großen Spaß, also kaufe ich mir preiswertes Werkzeug und lerne noch etwas dabei :)

Edit: Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Warum willst du die Kurbel überhaupt runter machen ?

Weil es einfach alte verschlissene Zähne hat und naja nicht zu der Shimano 600 - BL 6207 passt, mit der ich das Rad wieder aufbauen will ;D
 
Zurück