• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Silberrücken

AW: Berliner Silberrücken

...By the way hat jemand von euch zufällig eine Idee für ein Geschenk. Sie fährt übrigens kein Rennrad.

Einen schönen Tag für alle

Matthias

Das wird schwer.....schaut´se wenigstens Rennradvideos? Wir könnten am 15. doch eine nette Doku drehen: "In Tegel düst der Flegel - Heidjer auf Abwegen!" oder so. Hat jemand eine Kamera? (hoffentlich stimmt mein technisches Vokabular noch :ka: )

Mi67 schrieb:
... Gerade mal 200 m vor dem virtuellen Ventoux-Gipfel wurde ich mit der Meldung einer Geräteüberhitzung auf Zwangspause geschickt...

Immer weitertreten, ist auch alles virtuell. Coole Technik...;)

Gruß
db
 
AW: Berliner Silberrücken

[ungefragt-melde-Modus an]
@Heidjer: Das Projekt "StattKnast" verkauft am kommenden WE auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt Alltagsgegenstände, die aus alten Fahrradteilen gebastelt wurden. So weit ich mich erinnere gibt's da u.a. Tee-Stöfchen und Uhren. Da weiß die Holde auch gleich, welches Stündchen ihr geschlagen hat :duck:
[ungefragt-melde-Modus aus]
 
AW: Berliner Silberrücken

Aloha
So nu mal am Abend ne schöne rund auf der rolle abgeschwitzt ;))
Da merkt man doch gleich wa man so am tage in sich reingestopft hat HOHOHO !
Ciao mike



SILBERRÜCKEN
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
Man was der mi67 auf der rolle fährt ist der der wahnsinn, 4h auf der rolle geht doch garnich !!
RESPEKT
SUPER
ALLE ACHTUNG
ich werd mich gleich mal auf eine kleine city-tour aufmachen
ciao mike



SILBERRÜCKEN
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
Man was der mi67 auf der rolle fährt ist der der wahnsinn, 4h auf der rolle geht doch garnich !!
Das hat die Rolle sich auch gesagt. ;)
Mal wieder alles dabeigewesen, von plötzlichen kurzen widerstandslosen Schrecksekunden (dies sei eine Resynchronisation mit dem Stromnetz) über abgeriebelten Reifen bis zur Überhitzung der Bremse.
Im Tacx-Forum mehren sich die Klagen über das Fortius-System. Nun ja, aber die Videos sind nicht ganz schlecht.

Auf dem Ventoux in virtueller Nebelsuppe zu stehen, ist aber irgendwie ein nicht allzu begeisterndes Ziel der Tour. Das war vielleicht ja der Grund dafür, dass man eine zweite Version der Ventoux-DVD mit Anstieg von Bedoin herausbrachte?

Heute ist Schrauben angesagt: der neue alt-Rahmen (Giant 2006er Modell) bekommt gerade seine Klamotten (meine 2007er Gruppe) angeschraubt ... froi! Fünf Pfund abnehmen ohne ein Gramm weniger futtern zu müssen. :D
 
AW: Berliner Silberrücken

@mi67: trotzdem, ich glaub mich müsste man vom rad schrauben !!
fährst du wirklich mit gegenwind (Ventilator)??
ich jedenfalls transpiriere auf dem teil so enorm das ich mir schon ne isomatte drunterlege um den teppich nich zu ruinieren !!
war heut schönes wetter zum radeln, die strassen nen bischen voll aber es ging.
Ciao mike

SILBERRÜCKEN
 
AW: Berliner Silberrücken

fährst du wirklich mit gegenwind (Ventilator)??
ich jedenfalls transpiriere auf dem teil so enorm das ich mir schon ne isomatte drunterlege um den teppich nich zu ruinieren !!
war heut schönes wetter zum radeln, die strassen nen bischen voll aber es ging.
Klar mit Ventilator. Haben die bei Saturn geschaut, als ich zu Dezemberanfang nach einem Ventilator fragte ... ;)

Raus auf die Strasse wäre bei mir für morgen erhofft. Der Rahmentausch ist jetzt fertig geworden und ein wenig einrollen würde ich das neue Ungetüm schon gerne. :D
 
AW: Berliner Silberrücken

So, mal unseren Fred wieder ein wenig nach oben holen.

Gibt auch eigentlich nicht groß was Neues zu berichten, nur, das meine Radaktivitäten in nächster Zeit wohl etwas abnehmen werden. Die Chance für Mi67 mich zu überholen. :rolleyes:

Da ich meinen, über alles geliebten, 22 Jahre alten, treuen Weggefährten Golfi, nun Ende des Jahres, wegen Cityplakette, leider abgeben muß :heul: :aufreg: :heul: :aufreg: :heul: :heul: , werde ich den Rest des Monats doch mal öfter, noch einige letzte Fahrten mit ihm genießen. :love:

Für Euch noch ne schöne und stressfreie Woche und

viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Gibt auch eigentlich nicht groß was Neues zu berichten, nur, das meine Radaktivitäten in nächster Zeit wohl etwas abnehmen werden. Die Chance für Mi67 mich zu überholen. :rolleyes:

Da ich meinen, über alles geliebten, 22 Jahre alten, treuen Weggefährten Golfi, nun Ende des Jahres, wegen Cityplakette, leider abgeben muß :heul: :aufreg: :heul: :aufreg: :heul: :heul: , werde ich den Rest des Monats doch mal öfter, noch einige letzte Fahrten mit ihm genießen. :love:
Hast Du wenigstens gute ausserberlinische Hände finden können, in die Du Golfi übergeben kannst? Geniesse die Zeit so wie ich die vier Monate überfälligen TÜV mit meinem damals hoffnungslos durchgerosteten Renault 4 genoss ... :wink2:

Überholabsichten habe ich keinesfalls. Es geht bals der Weihnachtsmarathon los und davor drohen noch einige Deadlines. Werde also ziemlich eingespannt und auch etwas im Ländle unterwegs sein ... aber ebenfalls ohne Rad.

BTW: mein neues Kinderfahrrad (der Giant TCR-Rahmen) ist ein echter Zappler geworden. Will eine ruhig führende Hand haben, dieses nervöse Bündel. Was war dagegen mein Chesini für ein Cruiser ... ;)

Heute noch STI´s für die kleinen Hände meiner Frau in der Elektrobucht geschossen. Fallen also Ultegra standard-STIs an einem Rad ab ... das halbnackte Chesini grinst schon leise in der Ecke. Die halbwegs neue 10-fach-Kette konnte ich ihm nicht einfach so runternieten ... so hängen wir alle an unserem alten Stahl! ;)
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo Mi67: Mein Golfi hat auch schon seit Mai keinen TÜF mehr, würde ca. 1T€ kosten, lohnt sich nicht mehr, für den Preis bekommt man schon neuere und bessere Autos, deswegen wird ihn wohl auch leider niemand mehr, auch nur geschenkt, haben wollen. Er ist mir aber in dieser langen Zeit richtig ans Herz gewachsen, weil er jede Menge mit mir mitgemacht und mich noch nie im Stich gelassen hat. Würde ihn ja auch gerne noch mal durchbringen aber wofür. Muß nun mal jeden Tag in die Stadt oder sie durchfahren.

Giant TCR-Carbon war ja mal mein Traumrad, leider für mich zu teuer gewesen. Welchen Rahmen hast Du denn da genau ?

Dann viel Erfolg beim Umbau und den Weihnachtsvorbereitungen.

Viele liebe Grüße, André. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Giant TCR-Carbon war ja mal mein Traumrad, leider für mich zu teuer gewesen. Welchen Rahmen hast Du denn da genau ?
Dann viel Erfolg beim Umbau und den Weihnachtsvorbereitungen.
Der Rahmen ist der 2006er Giant TCR Advanced mit separater Sattelstütze.

Bei 799 Ocken incl. Gabel, Steuersatz, Steuersatzmontage und Carbonsattelstütze war ich weichgeklopft, die Vollplaste hielt also Einzug, wurde gestern mit der 2007er Dura Ace Triple-Gruppe vergewaltigt und heute probegefahren. Der Italo-Stahlklassiker schaut jetzt zwar ganz vorwursvoll, ich habe ihm aber auch schon ein Comeback zugeflüstert, dafür fehlen jetzt "nur noch" Bremskörper, Schaltwerk und eine Heldenkurbel. Mal dehen, wie rasch ich an günstige (Gebraucht)Teile komme ...
 
AW: Berliner Silberrücken

Der Rahmen ist der 2006er Giant TCR Advanced mit separater Sattelstütze.

Bei 799 Ocken incl. Gabel, Steuersatz, Steuersatzmontage und Carbonsattelstütze war ich weichgeklopft, die Vollplaste hielt also Einzug, wurde gestern mit der 2007er Dura Ace Triple-Gruppe vergewaltigt und heute probegefahren. Der Italo-Stahlklassiker schaut jetzt zwar ganz vorwursvoll, ich habe ihm aber auch schon ein Comeback zugeflüstert, dafür fehlen jetzt "nur noch" Bremskörper, Schaltwerk und eine Heldenkurbel. Mal dehen, wie rasch ich an günstige (Gebraucht)Teile komme ...


Na da hast Du Dir ja ein schönes Edelteil zusammengebastelt, vom Feinsten. :daumen: Außerdem ein Super-Schnäpchen.

Aber wozu 3 Kettenblätter ? :confused: 53 oder 54/11 nutzt unser einer eh nicht aus, wäre ja ne Geschwindigkeit von über 80 oder so. Ich fahre 26 X 1,5 Reifen und habe 44/11 gekettet und schaffe damit 60 Km/h, wenn ich die Kraft dazu hätte. Also nur bergab und hinter nem Bus. :lol:

Habe heute bei Stadler ein schickes Giant TCR für nur 1599,-€ gesehen. Nur hochwertige Teile dran, Dura Ace, ect.. Konnte mich kaum von ihm trennen. Aber die Vernunft hat gesiegt. :(

Dann Dir noch viel Spaß und Freude mit Deinen Bikes und, auch allen anderen hier, eine schöne und stressfreie Woche.

Viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Man muss ja auch nur mal mit einer fiesen Rotze abliegen und schon ist man runter...:( kündigt sich bei mir grade an - mal sehen was das wird:confused:

...als hätte ich es herbeigeredet...gestern hat Frau Doktor mich erstmal auf Antibiotika gesetzt... und so kommt die 3. Woche der Inaktivität:kotz: Ich geh hier bald die Wände hoch:mad: :mad: :mad:
 
AW: Berliner Silberrücken

...als hätte ich es herbeigeredet...gestern hat Frau Doktor mich erstmal auf Antibiotika gesetzt... und so kommt die 3. Woche der Inaktivität:kotz: Ich geh hier bald die Wände hoch:mad: :mad: :mad:

Lieber Robert, man muss doch nicht ständig sportlich aktiv sein, Stattdessen könnte man doch auch mal andere Sachen machen wie z.B... na oder auch..... . Nee, ich glaube kranksein ist wirklich übel.

Nochmals gute Besserung und kurier Dich richtig aus.

Matthias
 
AW: Berliner Silberrücken

@Bergbert
Na das ist aber keine gute nachricht ;( Gute Besserung weiterhin !!
Heut hat sich ne alte Kriegswunde bei mir gemeldet ;( Linkes knie, is der halbe meniskus schon agbeschnippelt :(( darum heut nur ne stunde auf der rolle!!
ich hoffe ich kann am sonnabend mitradeln.
@Heidjer
wollen wir da nich zusammen zum treffpunkt radeln?? zurück würd ich dann auf die öffentlichen zurückgreifen werd dann hinüber sein !! ich mach alles vom wetter abhängig also falls es schon am morgen regnet bleib ich im bett ;))
ciao mike
 
AW: Berliner Silberrücken

Bergbert, alter Haudegen, was ist los mit Dir ??? :eek:

Wünsche Dir gute Besserung und dass Du bald wieder fit bist. Lass Dich schön pflegen.

Viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

Na da hast Du Dir ja ein schönes Edelteil zusammengebastelt, vom Feinsten. :daumen: Außerdem ein Super-Schnäpchen.

Aber wozu 3 Kettenblätter ? :confused:
Klar hier um Berlin herum bräuchte ich die Dinger niemals. Die sind noch bzw. schon für die "echten Berge" dran, also für schweizer Alpenpässe in 2007 und französische Alpenpässe in 2008. Die Optik ist mir aber Banane und das Mehrgewicht von 150 Gramm ebenso. Ich will echte Berge ohne Selbstkasteiung und ohne die bei mir schnell einkehrenden Patellasehnenschmerzen, sondern auf "normalem Zug" und mit höherer Trittfrequenz fahren. Ich gehöre nicht zur IbeB-Klasse der "Berghochbremsenmüsser". Als 80 kg-Trumm muss ich mir die Berge immer noch mit viel Schweiss erobern. Wenn ich einen 10%-er mit 70er Trittfrequenz und 9-10 km/h fahre, dann steht mir jegliche Heldenkurbel einfach nur im Weg. Selbst mit 39/27 müsste ich entweder mit 12,5 km/h hochbrechen, was ich nicht über 2-3 Pässe pro Tag aushalten würde, oder die Trittfrequenz läge bei nur 50-55 rpm.

Die Schmach, nicht sogleich als waschechter Heldenkurbelfahrer erkannt zu werden, werde ich anders kompensieren: an das Stahlgefährt (Chesini) wird eine 175mm Heldenkurbel dranwandern, und Trainingstouren rund um die Hauptstadt werden weiterhin mit dem Stahlbock gedüst. Das ist echtes Understatement und die Leuts sollen sich ruhig am Stahlramen die Mäuler zerreissen. Auf der Strasse wird die Musike gemacht und der olle Stahlrahmen hat mich ehrenhaft und mit für mich mehr als zufriedenstellendem Tempo durch den Prenzlauer Hügelmarathon getragen. Er hat sich mein Vertrauen bereits längst und ausgiebigst verdient, während die Giant Edelkohle erst mal beweisen muss, dass sie das hält, was man sich von ihr verspricht. ;)

Habe heute bei Stadler ein schickes Giant TCR für nur 1599,-€ gesehen. Nur hochwertige Teile dran, Dura Ace, ect.. Konnte mich kaum von ihm trennen. Aber die Vernunft hat gesiegt. :(
Wat, mit DA? Ich habe das Ding mit kompletter Ultegra, SLR-Sattel und WCS-Lenkgarnitur zu diesem Preis gesehen. War an den besagten Tagen beim Stadler auch voll rabattfähig, also 1599€ - 20% = 1280€ für ein Giant TCR Advanced samt sehr guter Ausstattung. Da war ich auch hin- und hergerissen, konnte mich aber nochmal beherrschen.

@Bergbert: hei Du glänzendster aller Silberrücken: steh´ bald wieder auf, lasse uns nicht alleine! Ich wünsche Dir schnellstmögliche Besserung und gib´ Dir nicht allzuschnell wieder die große Härte, der Körper ist durch Infekt, Pause und Medikamente erst mal merklich geschwächt.

vG, Michael
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo Micha,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung. :daumen: So hat jeder seine Erfahrungen und Ansichten und Möglichkeiten der Kombination gibt es ja genug. Ich habe da ja eher die Minimalistenmacke.

Wegen dem TCR mit DA, bei Stadler, werde ich noch mal nachschauen, vielleicht habe ich mich ja auch getäuscht.

Gute Nacht und viele liebe Grüße von sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

gib´ Dir nicht allzuschnell wieder die große Härte, der Körper ist durch Infekt, Pause und Medikamente erst mal merklich geschwächt.
Ich geb mir Mühe...am 21. gehts ja erstmal ins Höhentraining mit dem Snowboard. Da ist große Härte höchstens abends beim Bier zu erwarten...:D Und auch das wird nix, weil mein Mädchen ja immer auf mich aufpasst:)
Vielen Dank für die Genesungswünsche an alle!!!
 
Zurück