• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Luschenrunden (GA1)

Strecke: Hüttenweg - Wannsee - Potsdam - Golm - Wildpark West - Ferch - R1 - Brück - Golzow - Kloster Lehnin - Klaistow - Fichtenwalde - Beelitz - Zauchwitz - Fresdorf - Tremsdorf - Saarmund - Phillipstal - Güterfelde - Steinstücken - Wannsee - Hüttenweg

Für die Tour am Sonntag, 8:00 Uhr haben noch zwo Kompaneros zugesagt ... nämlich der Martin (der immer zu spät kommt [:-)) und der Phelim (der immer so schnell fährt) ... ausserdem hier der schosseradler und rotporst ... roamer und heidjer haben interesse signalisiert ... meine wenigkeit ist natürlich auch dabei ...

auch bei martin und phelim ist schosseradlers lösung "8:00 bis 12:00 uhr fahren" besonders gut angekommen ...

gruss,
jörg
 
Rennradlusche schrieb:
Die Angaben schwanken zwischen 13 und 15. Auf jeden Fall ware es 3! Frauen.

15 stimmt und das mit dem optischen Genuss auch :-).

@Rennradlusche: Beneide Dich um Deine freie Arbeitseinteilung!!!!
Viel Spaß dann heute Vormittag.
 
rotporst schrieb:
@ sven wenn du um 12.oo h zu hause sein musst/möchtest müssen wir uns sicherlich vorher trennen....aber das kann man ja ruhig so mit einplanen..ist eigentlich kein Problem,da gäbe es mehrere Möglichkeiten.
Rückfahrmöglichkeiten und Tourabkürzungen gibts etliche.....

eeloy schrieb:
auch bei martin und phelim ist schosseradlers lösung "8:00 bis 12:00 uhr fahren" besonders gut angekommen ..

Ja, ich denke dann werde ich den R1 bis Beelitz fahren und dann gleich über Zauchwitz zurück. Sind bestimmt och 100 km.

svenne
 
Hi...wenn das Zeitfenster so 8 - 12.00 h ist,wäre es wohl wirklich angebracht,in Beelitz Richtung Zauchwitz zu fahren.
Soll mir auch recht sein oder wir fahren ab Beelitz in 2 Gruppen weiter...mal sehen,wie es kommt und wie es einem geht.
Aber 8.00 h Auerbach steht dann erstmal fest.Zum "Einkehren" haben wir dann ja gar keine Zeit :D :D

Falls größere Strecke doch angegangen wird,könnte man ggf. in Busendorf ne Pause machen,Tankstellen gibts auf dem R 1 nicht und sind auch sonst eher rar dort in der Gegend.

Gruss Horst
 
@Rennradlusche: Beneide Dich um Deine freie Arbeitseinteilung!!!!

Ja, das ist etwas, wofür ich auch sehr dankbar bin und was ich jeden Tag auf´s Neue zu schätzen weiß. Denn letzlich sind´s ja (wie immer im Leben) doch viele Zufälle, die mich dazu gebracht haben.

Dieses Jahr ist aber auch ein Ausnahmesommer. Ich habe die letzten 8 Jahre fast durchgehend 14 Stunden am Tag / 7 Tage die Woche gearbeitet. Da hatte die "freie" Zeiteinteilung dann ganz enge Grenzen ;-) Dieses Jahr mußte ich einfach mal ´nen "Gang rausnehmen". Denn gesund war das ganz sicher nicht ;-(
 
Radelfee schrieb:
@Rennradlusche: Beneide Dich um Deine freie Arbeitseinteilung!!!!
Viel Spaß dann heute Vormittag.
Ich kann mir das auch ein bischen einteilen und somit habe ich seit Gestern WOCHENENDE das liegt aber bestimmt an der WM,
darum werde ich mich mal der RRlusche anschließen
bis gleich
gruß
 
Rennradlusche schrieb:
Eilmeldung:

Morgen (Do, 29.6.)
11.30 Uhr
Auerbachtunnel
Luschenrunde (80-120km)
Heeey warum steht hier noch nichts????? haste den weg nachhause nicht gefunden???
habe die 3000 voll gemacht heute ein bischen platt weil überall wo wir lang gefahren sind gab es wind von vorne:mad: :mad: sogar auf dem Hiem weg von Spinnng.
Übrigens ein schöner neuer Weg für schnelle schwere AbendRunden.

Kilometer und schnitt muß Lusche schreiben
bis bald
Gruß
 
Ick schreib nacher was ... hab erstmal relaxed... tvaut ... und spaghetti-eis gefuttert ;-)

Rückweg war prima... kurz Clayallee... dann Argentinische ... und am Mexicoplatz dann Schlachtensee... Spinnerbrücke (den Schleichweg hatte mir Horst schon mal gezeigt)
 
Also KM waren´s bei mir am Ende 125 mit einem Schnitt von 27. Wieviel davon An- und Abfahrt etc. waren, kann ich allerdings nicht mehr unterscheiden. Ich schätze, daß die Runde so ca. 80-90 km lang war.

Der Schnitt ist imho sehr vorzeigbar, da wir quasi die ganze Zeit heftigen Gegenwind hatten. Wie das geht, wenn man eine "Runde" fährt, ist mir allerding immer noch unklar.

Bei unserer Pause auf einem Spagelhof haben wir uns leckere Erdbeeren und Apfelsaft gegönnt. Im "Streichelzoo" gabt dann niedliche Schweine, kleine Kaninchen, Ziegen und Ponys zu bewundern.

Ich wollte eigentlich das Schwein knipsen, daß sich genießerisch im Trog gesult hat. Aber dann kam der Hund und setzt sich verwurfsvoll in Pose "Knips mich, Du Sau!"

hund.jpg


PS: Wenn wir Susann dabei haben, sind wir für Reifenpannen gerüstet. Jedenfalls gab´s heute eine vobildliche Demo an der Spinner-Tanke.
 
Nein !! ....Anfänger werden mit Lust und ohne Gnade in ihre Grenzen verwiesen.....:D :D ,einen Schnitt unter 30 lassen wir nicht durchgehen und wir gehen da recht aggressiv zur Sache,,,,:eek: :eek:

:D :D Nein Nein.....fahr doch mal einfach ne Runde mit.....ich denke,wir hier und insbesondere die Rennradgruppe sind da sehr nett und kompatibel mit Anfängern.....was immer das auch heissen mag..... komm einfach mal mit,probieren geht usw.........

Gruss Horst
 
Kork schrieb:
Hallo Zusammen,

sind bei euren Touren auch Anfänger willkommen?

Viele Grüße

Ja!

Ist halt nur die Frage, was definierst du als "Anfänger" ?
- nie im Leben Sport gemacht ->angefangen Rennrad zu fahren
- voher schon x Marathon gelaufen ->angefangen Rennrad zu fahren
- voher schon x Jahre MTB gefahren ->angefangen Rennrad zu fahren

Also der Begriff "Anfänger" sagt halt alles und nichts aus.

Fahr doch einfach mal eine Feierabendrunde bei der www.rennradgruppe.de mit,
da sind die Distanzen nicht so lang.
Da fahren auch viele der hier angemeldeten User mit.
 
Hallo zusammen,

ich hab hier mit Interesse Euer Forum gelesen. Hab auch erst vor kurzem mit dem fahren begonnen. (weiteste Strecke ca. 40 km, 25-er Schnitt).:cool:
Schwer zu sagen, ob man sich mit dieser Distanz bzw. Leistung schon für Eure Touren qualifiziert ;)
Nein, im Ernst. ich würd gern mal zusammen in der Gruppe fahren, stell mir das ganz interessant vor.
Müsste dies nur zeitlich abstecken, und rechtzeitig vorher wissen, wegen Arbeit, Familie usw.
Also bis "hoffentlich" demnächst.

Vielen Grüße von Enrico.
 
Hi,mache es doch so,wie Roamer meint....mal ne Feierabendrunde mitfahren.Das sind so in der Regel um 60 km,Schnitt etwas höher als 25,aber das schaffste dann in der Gruppe wohl auch...da fährt man automatisch schneller und sei es nur wegen dem Windschatten.
Macht schon Spass,gelegentlich in einer Gruppe zu fahren und wenn es absolut nicht gehen sollte,weil man sich überschätzt hat oder sonstwie Ärger hat ????
Dann sagt man halt dankend bye bye....Berlin ist immer mit funktionierendem Verkehrsnetz nahe und kann ggf. auch gut genutzt werden.

Gruss Horst
 
Naja Anfänger in dem Sinne ist meine erste Radsaison. Habe mit Crossbike angefangen und nun auf Rennrad gesattelt. Habe dieses Jahr bisher 1600km.

Rennradgruppe hab ich mich für diesen Mailverteiler angemeldet, bisher aber noch keine Mail bekommen :confused:
 
wollte nochmal kurz einen reminder setzen:

Strecke: Wannsee - Potsdam - Golm - Wildpark West - Ferch - R1 - Brück - Golzow - Kloster Lehnin - Klaistow - Fichtenwalde - Beelitz - Zauchwitz - Fresdorf - Tremsdorf - Saarmund - Phillipstal - Güterfelde - Steinstücken - Wannsee

Sonntag, 8:00, Treffpunkt: Auerbachtunnel (5 Minuten später sind wir eh' am Hüttenweg ...)
 
Zurück