• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Mal was anderes: was sagt denn unsere fleischgewordene Stiftung Warentest hierzu? :D

Ach ja, da war doch noch was, was ich fast schon erfolgreich verdrängt hatte :) Zur Sache: Aldi schummelt bei der Werbung mit test-Qualitätsurteilen eigentlich nicht; der Helm sollte also tatsächlich baugleich zum Cratoni Heli sein. Klar natürlich: Getestet wurde mit Kriterien für Otto Normalfahrer und nicht im Rennbetrieb bei 40 Grad im Schatten und 195 Puls. Mehr steht hier:
http://www.test.de/themen/freizeit-...inder-und-Erwachsene/1246743/1246743/1250671/
 
AW: Berliner Höllentouristen

Was Du so alles liest...
Das habe ich mir auch grade gedacht. Apropos Zeitung:

http://www.taz.de/regional/berlin/a...ederlegung-fuer-rudi/?src=TE&cHash=f3c2ff2e94

Ähja, ich bekam den Link per email rein, les das Blatt sonst auch nicht, falls jemand drauf einsteigen will.

Beim Laufrad werde ich dann wohl auf Messingnippel setzen - leider hab ich grade jmps Rosebestellung verpasst. Danke für den Link wg. der Revos, man muss also aufpassen, dass sie sich nicht verdrehen, hmm. Habe sie eigentlich nur gekauft, weil sie nicht mehr kosten sollten als DT Competition. Da kann man als Schwabe (mit schwach ausgeprägtem Leichtbaukomplex) nicht dran vorbeigehen...

@marathonläufer: Da das Rad-Jahr für mich wohl erstmal gelaufen ist, erwäge ich, im Herbst mal wieder einen Marathon zu laufen. Ich mag aber den SCC nicht besonders und finde die Veranstaltung auch ein bisschen zu voll. Kennt Ihr tauglicher Alternativen, bei denen die Reisekosten nicht das gesparte Startgeld wieder auffressen?

Suche immer noch ein 102er Campa-Lager ITA, für die Suntour-Kurbel brauche ich jetzt wohl doch keins (es sei denn, jemand tauscht sein Bahnkettenblatt mit 130er LK und 45-47Z gegen ein neues Miche Bahnkettenblatt 135er LK mit 46Z).
 
AW: Berliner Höllentouristen


Zum weiterlesen und Meinung bilden:
"Die Behauptung, Rudi Dutschke sei ein Verfechter der Gewaltfreiheit gewesen, ist widerlegt."

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1754/der_verhinderte_stadtguerillero.html

...aber das gehört doch vielleicht eher in den Stammtischthread...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Pünktlich gegen 15:00 werde ich wie immer auf meinem Heimweg den Ku-Damm entlangfahren. Bericht von der Aktion dann später.

@Schmadde: http://www.maraton.homepage.t-online.de/html/kalender.html
Leider sind die einzelnen Laufveranstaltungen nicht verlinkt und es stehen auch keine Preise daneben, für einen europäischen Überblick reichts aber. Vielleicht das erste Wochenende im Dezember? -> Jamaika?

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

...
1) @jmp: Apropos HT-Outfit: Hattest Du nicht mal angekündigt, HT-Mützen produzieren zu können? Ich könnte mich für ein paar erwärmen. Neues Design, hmmhmm, ist immer ne Überlegung wert, aber ausser den Schriftzug zu ändern (was IMHO dringend nötig wäre) würde ich nichts machen. Wer solls denn auch tun?...

2) Wo es grade um Laufradbauen geht: Ich habe mir grade einen Satz DT Revolution bestellt und habe vor, die mit einer Mavic XM 317 aufzubauen (MTB-Laufrad). Was haltet Ihr von Alu-Nippeln? Kann man die nehmen oder ist das keine gute Idee?

3) Ansonsten suche ich noch ein paar Teile, nämlich ein Innenlager 102mm ISO-Vierkant für italienisches Tretlagergehäuse oder so ca. die gleiche Länge (max 107mm) JIS-Vierkant auch ITA. Ausserdem noch zwei Kurbelschrauben, 5 Kettenblattschrauben, 64 schwarze Nippel und eine möglichst leichte Sattelstütze 27,2. Falls noch jemand was günstig abzugeben hat...

Tach!

Wuensche das Du hoffentl. wieder bald richtig fit bist!
Malle is wohl nix so Deine "Trauminsel":rolleyes: :( geworden...

Werde naechstes Jahr och wieder nix fliegen, Berlin gleicht sich ja Wettertechnisch an...:o (oder nix)

Zu 1) Werde im Fred dazu was schreiben.

Zu 2) Alu-Nippel habe ich am Empella-Crossa aber Boniperti haengt mich muehelos ab...:ka:.
Naja, funzt eigentl. gut, verbaut an "Mavic Reflex ceramic"! mit Campa-Naben u. DT-Rev. -Speichen.
Is eigentl. nur 1x betriebsbedingt (Wurzeln im Grunewald) nachzentriert worden u. mein leichtester selbst aufgeb. LRS.
Als Kurier fahre ich aber och nur Messing-Nippel...

Zu 3) Bei Wheelz mitbestellen: Innenlager (Ra-co), Kettenblattschrauben( Ra-co), Kurbelschrauben (BBF), Sattelstütze 27,2 (Ra-co) super Tip!: F. unglaubliche €8,- ca. 300gr., 250mm, schwarzer Alu-Schaft, silberne Aufnahme.

Mitbestellen b. Rose kannste noch, hatte mich noch nix entscheiden koennen ob ich erst Rahmen (Nox) oder bei Rosen fehlende Teile bestelle, also sammle noch Mitbesteller.:)

Bis gleich u. schoenes WE, jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Irgendjemand gefahren gestern?

Ich habe es probiert, aber bei 62 lahmen Kilometern bewenden lassen. Beine sind immer noch gummiartig, Drecksmarathon! :D

Wer hatte denn nach klassischen Vorbauten gefragt? Schmadde? Ich habe mal ein wenig in den Kartons gewühlt und noch zwei gefunden. 1 x 110 mm, 1 x 100 mm. 1 x ttt, 1 x no name.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich plane morgen früh 9.00 Uhr ab Schöneweide (gerne auch erst 10.00) eine SO Runde Erkner-Spreenhagen-Spreeau-Groß Schauen-Fischimbiss- und dann zurück eventuell
über Wolzig-Friedersdorf-Kablow-Zernsdorf-Niederlehme und da entweder Schmöckwitz oder Gosen retour. Sind etwa 110 km. Also wer Lust hat.
Also 26-28er Schnitt sollte es schon werden, sonst dauert es zu lange. Auf alle Fälle wird nicht gerast.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wo steckt eigentlich der Herr Düsentrieb? Wir könnten doch morgen bei feinstem Wetter unsere Donnerstags-Touren wiederaufleben lassen. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Meinste etwa mir? Neee, kann nicht sein. Mit Düse hat das derzeit gar nix zu tun, nachdem ich letzte Woche wegen schmerzhafter Halswirbelunordnung lahmgelegt war. :eek:

Heute ging's schon wieder halbwegs schmerzfrei, aber mit einem Tempo, das selbst für Marathon-Rekompensation unzureichend ist. Morgen geht leider gar nichts wegen außerplanmäßiger Arbeit :( Nächste Woche könntest Du mit mir am Mittwoch eine Runde im Weserbergland & ab Donnerstag im oberbergischen Land fahren :aetsch:
 
Havelland-Runde am So., 27.04.08

Tach zusammen!

Nachdem nun die Sued-West-Runde exzessiv gefahren wurde in jede Richtung u. jeder Streckenveraenderung (Abkuerzung:rolleyes: ;)) sollte etwas anderes aufgerufen werden!:D

Zudem is ja Dobbrikow schwer zu belehren zu besseren Service (Tische auf freier Terrasse aufzustellen:mad:/
wurde letzte Woche angesprochen, aber Chefin is wohl nix daran interissiert.)

Naja, Spinnerbruecke wollte heute meine "Kupfer"muenzen och nix haben: "Was bringt Ihr mir den Schei§ hierher?" (Zitat:"der Alte":eyes: am Zapfhahn).

Treffpkt: 11:00h Auerbachtunnel. Vorher kann aber och gestartet werden ab Pariser Str. 24, 10707, Cafe "le conte" ab 10:15h.
Ankunft ca. in Berlin 16:30h.

Parcours: Ca. 120km ueber Potsdam, Priort, Tremmen (hier Km 60/Pause bei Erika) zurück ueber Ketzin nach Potsdam. Teilweise wenig huegelig

Intensitaet: Es wird sich gerichtet nach den Teilnehmern, Richtwert ist ein Durchschnitt v. nix unter 25.

Wetter: Trocken bei bis zu 19°C u. nix windig.

Teilnehmer bitte anmelden oder einfach spontan mitfahren...

Gruss jmp. /reg.tm.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Heute ging's schon wieder halbwegs schmerzfrei, aber mit einem Tempo, das selbst für Marathon-Rekompensation unzureichend ist. Morgen geht leider gar nichts wegen außerplanmäßiger Arbeit :( Nächste Woche könntest Du mit mir am Mittwoch eine Runde im Weserbergland & ab Donnerstag im oberbergischen Land fahren :aetsch:

Wäre schon gegangen, nachdem ich am Sonntag nicht einmal den Windschatten eines Rentners halten konnte.:eyes:

Heute lief es allerdings schon viel besser. Erstaunlich, was eine Frühjahrs-Generalüberholung aus einem alten Rennrad rausholt. (Intensives Putzen, Kette, Ritzel und kleines Blatt wechseln etc.)

Nur das eine Schaltungsröllchen verträgt sich nicht mit dem neuen Scheiss. Hat jemand zufällig noch welche für Campa 8-fach über?

Nächsten Mittwoch bin ich im Hohenlohischen und Donnerstag evtl. am Henninger. :aetsch: Sonntag fahre ich vielleicht bei Moritz mit. Mal schauen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nur das eine Schaltungsröllchen verträgt sich nicht mit dem neuen Scheiss. Hat jemand zufällig noch welche für Campa 8-fach über?

Nächsten Mittwoch bin ich im Hohenlohischen und Donnerstag evtl. am Henninger. :aetsch: Sonntag fahre ich vielleicht bei Moritz mit. Mal schauen.

Nimmste die von Tacx. Kosten um die 8€ das Pärchen, und liegen Hülsen für Campa 8-fach bei. Und dank Kugellager auch wartungsfrei mit langer Laufzeit.
Mußt aber aufpassen, nicht die 11-Zahn-Variante für Shimano zu nehmen...

Komm Sonntag mal ruhig mit; allerdings muß bei Kaiserwetter eine schöööhne Pause drin sein :dope: ...

Gruß messi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nimmste die von Tacx. Kosten um die 8€ das Pärchen, und liegen Hülsen für Campa 8-fach bei.
Mußt aber aufpassen, nicht die 11-Zahn-Variante für Shimano zu nehmen...

Komm Sonntag mal ruhig mit; allerdings muß bei Kaiserwetter eine schöööhne Pause drin sein :dope: ...

Gruß messi

Ähem, wie soll ich sagen? Die haben mir mal einen Kuriertag versaut. Vier Sendungen in der Tasche, und dann kamen die schönen Kugeln aus dem Lager raus. Ab da ging keine einzige Pedalumdrehung mehr. Auf die würde ich ungern zurückgreifen.

Zu Sonntag sieht es momentan so aus, als ob ich eher bei den velophilen mitfahre.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Habe - glaube ich - Tacx 8fach Röllchen über. Aber wenn Du sie nicht willst...

Was anderes. Was für einen Steuersatz würdet Ihr für MTB empfehlen? Will keinen Ritchey, keine Ahnung warum, schlechte Erfahrungen anderer im Hinterkopf und passt nicht zu den Race Face Teilen.

@jmp: Ich brauche eigentlich nur 64 schwarze Messingnippel, aber die sind bei Rose auch nicht billiger als im Laden, glaube ich. Wenn ich heute bei Christoph keine bekomme, melde ich mich nochmal.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wenn sie nicht zu teuer sind könnte ich sie mir als "Verschleissteile" zulegen. :D

Brauchen ja dann keine 75 000 km zu halten wie die original Campa.
 
Zurück