• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin das ganze Wochenende im Kreise der Familie in Köris - also dicht bei Groß Schauen, doch ohne Rad, nein stimmt nicht, Stahl-Single-Speed habe ich (Mamas altes Damenrad).

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Danke Schmadde, komme auf Dich zurüch wenn sich gar nichts ergibt. Was ich suche ist lange Fahrten nicht zu schnell. War am letzten WE in Korbach und bin den Marathon gefahren 206 km mit nem 27 Schnitt bei 2500 hm.
Aber als Gast pass ich mich auch gerne an.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Hatti,
hört sich auch gut an. Jetzt muss ich mir nur überlegen RR oder MTB mit nach Berlin nehmen? Beides krieg ich nicht rein. Wieviel Uhr solls los gehen? 8 Uhr? ich bin am Prenzlauerberg stationiert. Wielange braucht man nach Erkner?
Gruß seismo65
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hey Seismo65 die MTB-Runde startet spätestens 8:15.
RE ab Ostbahnhof 07:28 - Erkner 07:47, wenn der weg ist dann gibt es noch ne S-Bahn um 07:37 - Erkner 08:08.
Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo zusammen,
danke für die Infos. Die frühe Startzeit ist eher gut. Hab dann noch was vom Tag. Wie lange wollt ihr denn cruisen (zeit, km)?
Gruß seismo65
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo zusammen,
danke für die Infos. Die frühe Startzeit ist eher gut. Hab dann noch was vom Tag. Wie lange wollt ihr denn cruisen (zeit, km)?
Gruß seismo65
Keine Ahnung, einer muß gegen 15.00 wieder an der S-Bahn (vermutlich Strausberg) sein. Zeit - naja ist ja lange hell ;) Km - schaun mer hinterher mal wie viele es waren:D Wenn Du es doch genau wissen willst frag im MTB-News mal nach.

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

wie schaut´s Samstag für ne Runde ab Bernau bei euch aus?

so 150km, gerne Richtung Deich.

Ortskundige und Kuriere vor! :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

wie schaut´s Samstag für ne Runde ab Bernau bei euch aus?

so 150km, gerne Richtung Deich.

Ortskundige und Kuriere vor! :)

Tach zusammen!

Bernau:lol: , nix wirklich!

Alternative: Bin um 9:30h am Olli (Cafe Le conte, Pariser Str. 24, 10719 Wilmersdorf).

Wetter: Soll vormittags super sein, gegen Abend Schauer.

Parcours: Mir egal, koennte die kleine Pik 8 (Sued-West bis Zauchwitz) sein oder "Bergtraining";) im Grunewald, ca. 50-70 km.

Durchschnitt: Richtet sich nach der Tagesform der Teilnehmer, schneller als 29-30 is aber ausgeschlossen!

Bis gleich..., jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

wie schaut´s Samstag für ne Runde ab Bernau bei euch aus?

so 150km, gerne Richtung Deich.

Ortskundige und Kuriere vor! :)

Ich starte um 8.00 Uhr in Mühlenbeck, bin um 9.00 Uhr in Bernau. Danach weiter in Richtung Eberswalde(Hügeltraining). Später zweites Frühstück bei Fr. Kühn. Wenn ich alleine fahre Schnitt um 30 km/h.

oldboy
 
AW: Berliner Höllentouristen

Danke für die Einladung oldboy ;),

werd morgen aber je nach Laune entweder mal kurz bei jmp vorbeischauen oder mit der 10:00h Gruppe fahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Danke für die Einladung oldboy ;),

werd morgen aber je nach Laune entweder mal kurz bei jmp vorbeischauen oder mit der 10:00h Gruppe fahren.

Würde auch mal gerne mit der 10.00 Uhr Gruppe fahren, habe aber noch Probleme mit der Archilessehne(400 km Brevet o. richtig Training gefahren wegen Antibiotika Therapie). Werde morgen Vormittag eine ruhige lange Runde fahren.

Dir viel Spaß beim bollern.

oldboy
 
AW: Berliner Höllentouristen

na vielleicht sieht man sich boniperti.
Bin jedenfalls am Start.

... für 1 sec ;)


hab leider verpennt, kam so aber zu ner schön langen GA-Ausfahrt über Beelitz (dort kam mir Rotporst entgegen), Lehnin, Brandenburg, Ketzin, Paretz und Potsdam.

Morgen dann falls das Wetter passt die 10:00er.


Allen schöne Pfingsten.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jo,Boniperti....dann habe ich dich ja doch richtig erkannt...war zwischen Zauchwitz und Beelitz,zu unserer Runde schreibe ich dann noch was....:dope: :cool:

edith: sag mal,wieviel km hast du denn bei der Tour abgrissen ???? kommt mir ja immens lang vor ,die Strecke.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hatti:

So ein Zufall. Ich habe gerade im IBC-Forum euren Tourbericht von heute gelesen. Ich bin fast die gleiche Strecke gefahren, allerdings später.
Von Berlin über Hönow nach Neuenhagen, dort Mittagspause bei Oma und dann über Schöneiche und Rüdersdorf nach Erkner. Ab dort bin ich dem Wanderweg durchs Löcknitztal gefolgt: Hammermäßiger Weg! Den muss ich mal bei einem Nightride fahren!!! Über Kagel (das Wasser ist dort so keimig, dass das Bad im See ausgefallen ist) bin ich dann ob des drohenden Unwetters nach Norden abgebogen und über Rehfelde nach Strausberg zur rettenden S-Bahn gefahren. Insgesamt 92 Kilometer mit einem RR-tauglichen Schnitt - ich muss ja für die Dolomiten trainieren. :D

An der Froschbrücke habe ich leider keinen Radcomputer gefunden.
Kannst du mal eure genaue Route schreiben? Mich interessiert, was das für ein komisches Betonwerk ist, wo ihr wart.

Ein paar Fotos sind hier:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php?cat=1655
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kannst du mal eure genaue Route schreiben? Mich interessiert, was das für ein komisches Betonwerk ist, wo ihr wart.[/URL]
Sorry Pirat ich stand orientierungsmäßig echt im Wald, da mußt du Axel fragen der hatte sein GPS mit und führte den ganzen Wahnsinn. Ich hatte im Gelände doch zu tun immer schön dran zu bleiben, war nix Forstautobahn, da war wenig Zeit den Blick schweifen zu lassen wo man wohl sei.
Betonwerk - klarer Fall Rüdersdorf

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kann ich bestätigen, wir waren im Winter dort unterwegs. Der Weg hat soviel Spaß gemacht, dass mein Windschatten einfach nicht mehr zu halten war :D

In dem tropischen Regenwald darf man aber wegen der Mückenschwärme auch nicht anhalten!
Die klassische Route für den Löcknitz-Nightride hat etwa 60 km:
SRB-Hennickendorf-Stienitzsee-Rüdersdorf-Kranichberge-Erkner-Löcknitztal-Müggelberge-Friedrichshagen Wann werden die Tage wieder kürzer? :eek:

Hatti: Aha! Kommt man da in Rüdersdorf einfach so rein? Ich dachte, die produzieren dort noch Kalkstein/Beton?
 
Zurück