vorTrieB
Aktives Mitglied
AW: Berliner Höllentouristen
Schon wieder zurück, irgendwie war mir heute doch nicht so nach ausgedehnter Raserei...
Bei der Suche nach einer fürs auf die Uhr gucken geeigneten Runde waren wir immerhin eingeschränkt erfolgreich. Die laut Karte gut geeignete Runde hubbelte ziemlich, und als dann so ein Ziegelpflaster im Fischgrätenmuster mit der Beschilderung: 2 km schlechte Wegstrecke begann haben wir's dran gegeben und uns etwas wieter im Osten umgesehen. Geeigenet ist diese Runde:
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=6589&stc=1&d=1180801843
Sie ist 16,81 Kilometer lang, so gut wie flach, und mit durchgehend gutem bis sehr gutem Asphalt geteert. Sie hat zwei kleine Schwächen: An der Ecke oben rechts ist leider nicht nur Vorfahrt, sondern eigentlich auch ein Stoppschild zu beachten. Allerdings: Die Kreuzung ist perfekt einzusehen und schon heute, erst recht also wohl sonntags sehr verkehrsarm. Wenn's der Teufel will, fängt sich da der ein oder andere Teilnehmer schon ein paar Verlustsekunden ein. Dafür ist die Strecke ja lang genug, um das locker wieder auszugleichen
Das Stückchen von Ketzin Richtung Westen krankt daran, dass da phasenweise ein Pflichtradweg lang führt, der beim Abbiegen Richtung Nordosten zu kreuzen ist. Ich glaube allerdings: Auch da sind störende Radfahrer ungefähr so häufig wie Eisbärbabys in deutschen Zoos.
Dritter kleiner Haken: Start = Ziel lässt sich in Tremmen leider nicht einrichten, weil die Abzweigung im Ort indiskutabel hakelig ist. Das macht allerdings nur die Organisation etwas komplizierter, sollte aber kein größeres Problem sein.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich hätte Lust, dass als Höllentour Spezial vielleicht im Juli oder August mal anzubieten, mit der Auslobung von Preisen, die natürlich sehr viel wertvoller und attraktiver sein sollen, als der Eisenschwein-Pflasterstein für die Besieger des inneren Schweinehunds
Wer außer reg.tm hat den Lust, bei Organisation und/oder Fahrerei mitzumachen?
(Ja, ja, ich weiß: Der versprochene Bericht aus Hessen fehlt noch. Mein Bilderlieferant lässt mich hängen
Schon wieder zurück, irgendwie war mir heute doch nicht so nach ausgedehnter Raserei...
Bei der Suche nach einer fürs auf die Uhr gucken geeigneten Runde waren wir immerhin eingeschränkt erfolgreich. Die laut Karte gut geeignete Runde hubbelte ziemlich, und als dann so ein Ziegelpflaster im Fischgrätenmuster mit der Beschilderung: 2 km schlechte Wegstrecke begann haben wir's dran gegeben und uns etwas wieter im Osten umgesehen. Geeigenet ist diese Runde:
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=6589&stc=1&d=1180801843
Sie ist 16,81 Kilometer lang, so gut wie flach, und mit durchgehend gutem bis sehr gutem Asphalt geteert. Sie hat zwei kleine Schwächen: An der Ecke oben rechts ist leider nicht nur Vorfahrt, sondern eigentlich auch ein Stoppschild zu beachten. Allerdings: Die Kreuzung ist perfekt einzusehen und schon heute, erst recht also wohl sonntags sehr verkehrsarm. Wenn's der Teufel will, fängt sich da der ein oder andere Teilnehmer schon ein paar Verlustsekunden ein. Dafür ist die Strecke ja lang genug, um das locker wieder auszugleichen

Das Stückchen von Ketzin Richtung Westen krankt daran, dass da phasenweise ein Pflichtradweg lang führt, der beim Abbiegen Richtung Nordosten zu kreuzen ist. Ich glaube allerdings: Auch da sind störende Radfahrer ungefähr so häufig wie Eisbärbabys in deutschen Zoos.
Dritter kleiner Haken: Start = Ziel lässt sich in Tremmen leider nicht einrichten, weil die Abzweigung im Ort indiskutabel hakelig ist. Das macht allerdings nur die Organisation etwas komplizierter, sollte aber kein größeres Problem sein.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich hätte Lust, dass als Höllentour Spezial vielleicht im Juli oder August mal anzubieten, mit der Auslobung von Preisen, die natürlich sehr viel wertvoller und attraktiver sein sollen, als der Eisenschwein-Pflasterstein für die Besieger des inneren Schweinehunds

Wer außer reg.tm hat den Lust, bei Organisation und/oder Fahrerei mitzumachen?
(Ja, ja, ich weiß: Der versprochene Bericht aus Hessen fehlt noch. Mein Bilderlieferant lässt mich hängen
