• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

I@midge: ich bin auf der Spargeltour, die für mich etwas zeitaufwändiger wäre (An- / Abfahrt), leider nicht dabei. Meine liebe Gattin macht "ältere Rechte" geltend. Ich werde sie verklagen! Aber wir wissen ja alle, wie langsam die dt. Gerichtsbarkeit arbeitet, so kann ich bis zum Termin wohl nicht mit einer Entscheidung rechnen. Bis dahin unterwerfe ich mich den strikten Anordnungen im bes. "häuslichen Gewaltverhältnis" ;)

Schade, geht nicht anders...ein andermal.

Gruß
db
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Radsport in KW hat uns sehr gefallen - wie auch im letzen Jahr.
Ich fand ein schaf-Bild (mit Wurst) in der Galerie. :rolleyes:

Jetzt beobachten wir mal fachmännisch die Wetterentwicklung.

Velothon: nicht nur, daß die eigene Leistung derzeit nicht paßt: seit HEW ( Unfall ) bin ich komplett seltsam.

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moinsen zusammen!

Ich versuche mal die Posts zu sortieren.
00010630.gif



Spargelfahrt am 28. Mai

Bisher mit dabei: La Celestina, rot-mink-Horst, sheep, midge

Leider, leider: Hilft mir die Verschiebung auch nicht.

Schade! Ich hätte Dich gerne als tacholoses Zugpferdchen beim Hügel-bügeln auf dem R1 dabei gehabt :(

I@midge: ich bin auf der Spargeltour, die für mich etwas zeitaufwändiger wäre (An- / Abfahrt), leider nicht dabei. Meine liebe Gattin macht "ältere Rechte" geltend.

Werter db! Ich empfehle für den unwahrscheinlichen Fall einer neuen Partnerinnenauswahl darauf zu achten, dass die Freigang-Regelungen vorab schriftlich und zu Deinen Gunsten festgehalten werden :cool:



Langstrecke am 02. Juni

Aber wo wir gerade beim Auf- oder Ausrufen sind: Wie sieht es denn am 2. Juni mit der Gemeinde aus? Ist denn jemand hier und willens, eine längere Fahrt zu unternehmen? Mir läge ja der SO näher als das Hemd ...:rolleyes:

Das klingt auch nach einer feinen Idee. Alternativ steht bei uns die Merseburg-RTF auf dem Plan aber da ist die Anreise immer so weit... Wenn's aus dem SO rausgeht würden wir das sicherlich bevorzugen :)



Stadtrundfahrt für viel Geld aka Velothon

Velothon: nicht nur, daß die eigene Leistung derzeit nicht paßt: seit HEW ( Unfall ) bin ich komplett seltsam.

La Celestina und ich werden am Sonntag ein wenig durch den G-Wood crossen, die Velothonisten am Willi begutachten, ein wenig grünen Pfeil fahren und uns dann gen 17. Juni bewegen. Wer Interesse hat kann sich gerne melden.

So, nun wünsche ich allen HöllentouristInnen eine stressfreie Restwoche und ein angenehmes Wochenende.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Jut jut,
über die "Herrentage" sind wir aufm Wasser im Norden.
Für den 22.5. beobachten wir das MeckePom-Wetter noch, evtl. machen wir uns nach Lubmin auf.

www.trg-online.de

runde Grüße! campi & Co.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo,

ist hier eventuell noch für morgen Samstag 21.05.2011 eine Tour geplant / in Planung ?

Gruß
alexander
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Die Lubmin Runde war eine gelungene Sache bei Bilderbuchwetter: windig, hügelig, Ambiente wie ein Windows Hintergrund - nur viel kitschiger: Sonne satt, grüne Saaten, gelber Raps, ab und an ein Blick aufs Wasser und jede Menge Propeller.
Nette Leute aus Laage und Rostock kennengelernt. :wink2:
Der Veranstalter hats wirklich gut gemacht.

runde Grüße & ahoi - campi
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

...
da ich da gerade aus Voralpengefilden zurückkomme ...

Auf den großen Pässen hatte es gerade geschneit, da blieb nur die gemütliche Karwendelfahrt. Aber die machte Lust auf den Sommer ...



Zwischendurch war immer wieder das Krachen von abgehenden Lawinen zu hören.:eek:




Eine Abkühlung hätte gut getan, aber 5 Grad waren dann doch zu kalt.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Namd, datt zweite is doch Ahornboden Eng, oder? War lang nicht mehr dort, habs aber als ein wirklich schönes Fleckchen Erde in Erinnerung :cool:

Bin letzten Sonntag die erste Rennradrunde gefahren. War vl. nen bisschen optimistisch, mir nen regelmäßigen Ötzi-Finisher als Sparringspartner auszusuchen :D

Wie schauts denn die nächsten Tage mit ner Tour im Südoschten oder alternativ Nordosten aus? Wenn mich nicht alles täuscht, gibts ja nen Donnerstag "geschenkt" :daumen:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Köpenicker:
Schicke Fotos! Ich bin mal von Seefeld zum Karwendelhaus hoch geradelt und bin dann weiter auf die Birkarspitze gewandert. Den großen Ahornboden will ich mir irgendwann mal mal im goldenen Herbstlaub (per Mtb) ansehen.

Ansonsten habe ich gestern seit langem mal wieder mein HT-Trikot durch den Grunewald gefahren. :)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Guten Tag allerseits!

Morgen soll es in Richtung Spargelhof gehen.
Vorsichtiges Interesse haben La Celestina, joaquin, sheep und Rotporst (jetzt neu mir großem 'R') angemeldet.
Weitere MitfahrerInnen sind jederzeit gerne gesehen. Tempo wird so sein, dass jedeR Spaß hat.

Hier mal ein paar Treffpunkte für Euch zur Auswahl:
9:00 Uhr - THF Ecke Oderstr./Herrfurthstr.
9:15 Uhr - Crellestr.
9:45 Uhr - Auerbachtunnel

Nun hoffe ich, dass wir morgen ein feines Trüppchen bilden und eine lauschige Runde mit lecker Spargel drehen. Als dress-code sind HT-Klamöttchen natürlich immer gern gesehen - La Celestina und ich besitzen leider keine :heul:

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Tja,

hätte, wenn und aber... :heul:

Wünsche Euch viel Spaß. Leider muß ich zu Hause bleiben, weil es mit Hand in Gips schlecht fahren läßt. So werde ich die Glotze anstellen, mich auf die Rolle setzen und bei den Jungs vom Giro "mitfahren"... :o

derangierte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Soso.....ne lauschige Runde :)
Ich hatte ne Grippe oder Erkältung oder sonstwas und werde die nicht so ganz richtig los, aber ich denke, dass ich morgen einfach von der Crelle mitfahre und spätestens ja in Potsdam merke, ob ich mich nicht doch übernehme und besser noch ein wenig schonen sollte und retour fahre.
Wahrscheinlich der Fr. W. Platz am Ende der Crelle ,oder?

Denke schon, dass ich das so mache und ggf. eben nur einen Teil mitfahre oder eben auch kpl. ???

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Schade, morjen binnick verkooft. :D
Sonntach sollicke mitn Rad vor de Türe.

Wg. Klamöttchen: da steckte ja seinerzeit einige Idee + Arbeit von mess und viel engagement von jmp mit drin. Und etwas Pizza & Gemecker von mir. ;) Köpi hat solide die "Bank" gehalten.
Bestimmt hab ich jmd. vergessen zu erwähnen...

Über den Kurierladen in der Torstraße ging alles raus. Den Toyota_Sponsor möchten wir auch nicht vergessen. Ich wurde übrigens auf einer SXF-Ausfahrt von einem MA der Firma Stapeltechnik (auch aufm Renner) auf das Trikot hin angesprochen.

Die RaCo -Qualität ist auch polstermäßig über jeden Zweifel erhaben.
Es soll bei RaCo bleiben -da weiß man, was man hat. (und größenmäßig ordert)

Wenn das alles wirklich auf eine Neuauflage hinausläuft, würde ich es begrüßen, wenn der eine oder andere einen Sponsor sucht / bringt.
Es geht eigentlich nicht um erhebliche Zuschüsse sondern wie schon in der ersten Runde um freundliche lokale Unterstützer.
Schleusentreppe ist aber gesetzt, für null.

Ich gehe auch mal rundum anklopfen, werde in ein paar Tagen ein nettes Sponsoren-Formular basteln, mit dem man auch offline eine Anfrage nett hinterlassen kann.

TGIF! :bier: campi
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Leider muß ich zu Hause bleiben, weil es mit Hand in Gips schlecht fahren läßt. So werde ich die Glotze anstellen, mich auf die Rolle setzen und bei den Jungs vom Giro "mitfahren"... :o

:eek: Was denn passiert???? Hoffentlich was schnell heilendes!!!

Gute Besserung jedenfalls von der Mücke und mir :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

:eek: Was denn passiert???? Hoffentlich was schnell heilendes!!!

Gute Besserung jedenfalls von der Mücke und mir :wink2:

Äch,

hab mich suboptimal angestellt... :wut:

Beim Pfaueninselabzweig habe ich etwas zu sehr auf das drumrum geachtet (Fußgänger, Radfahrer auf dem Radweg, Abbieger), statt darauf, wo ich hin fahre. Prompt die Kurve a weng zu früh angesetzt und am Bordstein dieser kurzen Radwegverlängerung nach der Ampel angedockt, rummms, klassisch ausgehebelt und Abflug... :mad:

Jetzt darf ich meinem Kahnbein an der linken Hand zum Glück "nur" sechs Wochen beim Heilen den rechten Daumen drücken. Schürfwunden und Prellungen sind ja schon soweit wieder verheilt. Naja, blöd gelaufen... :o

In fünf, sechs Wochen, das Malheur liegt ja schon zwei Wochen zurück, wird man mal wieder über Radfahren in freier Natur nachdenken können... :rolleyes:

demolierte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Da kann dir midge sicher ein paar gute Reha-Tipps geben. Der hat sich vor einigen Jahren bei einer ähnlichen Aktion mal drei Handwurzelknochen gebrochen.

Vor allem seine Erzählungen über Post-Gipshand-Versuche, Türklinken zu drücken oder offene Marmeladengläser zu öffnen, reizen immer wieder zum Lachen... so mit zeitlichem Abstand.

Gute Genesung!
 
Zurück