• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Sehr schön...wahrscheinlich dabei !! Allerdings nur bei wirklich angenehmen Wetter, sonst schmeckt mir der Spargel nicht. :)
Schöne Strecke, freu mich drauf, für mich wieder ganz schön viel km und wie auch immer die Strecke verläuft, R1 muss dabei sein. Ich kenne die Tour nur andersrum, aber das ist ja egal.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moin,

sage auch, allerdings noch mit einem kleinen Vorbehalt, zu... :daumen:

spargeltarzanige Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Leider nicht dabei, werde am nächsten Wochenende im Cuxland mit dem Nordwind ringen ;)
Euch viel Spaß und guten Hunger!:bier:
tijule

na dann wink mir mal die alte heimat :)

Spargelessen yeah! Hoffe die Schäferin lässt milde walten -> wenn ich 1-2 kilo Spargel in der Trikottasche zurückbringe lässt sie sich vielleicht bestechen :D
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Spargelessen yeah! Hoffe die Schäferin lässt milde walten -> wenn ich 1-2 kilo Spargel in der Trikottasche zurückbringe lässt sie sich vielleicht bestechen :D

In den letzten Jahren gab es immer einen Spargelstand an der Königin-Luise-Str. so Höhe Arnimallee. Wenn wir es gut timen, könntest du da shoppen gehen und müsstest die natürlichen Phalli nicht so viele km unschicklicher Weise in der Rückentasche tragen und qua Schweißausscheidung vorsalzen :duck:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

@ sheep:
wird gemacht - wohin genau soll ich denn winken?
gruß tijule
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

So, die erste Tourenplanung ist vollbracht :) Rausgekommen ist eine etwas größere Runde, die aber einige Möglichkeiten für Abkürzung bereit hält.

- vom Kreisverkehr in Zauchwitz kann man gen Beelitz fahren, was ziemlich viel Kilometer spart aber auch eine langweilige und verkehrsreiche Strecke ist
- von Busendorf aus kann man direkt nach Beelitz-Heilstätten fahren
- in Ferch kann man rechts in Richtung Caputh abbiegen und von dort nach Potsdam fahren

Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen. Man könnte selbstverständlich auch noch ein paar Kilometer dranhägen... :duck:

Schöne Grüße von der Planungs-Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

In den letzten Jahren gab es immer einen Spargelstand an der Königin-Luise-Str. so Höhe Arnimallee. Wenn wir es gut timen, könntest du da shoppen gehen und müsstest die natürlichen Phalli nicht so viele km unschicklicher Weise in der Rückentasche tragen und qua Schweißausscheidung vorsalzen :duck:

Alles kommt...räusper...aus dem Meer. Und alles kehrt eines Tages dorthin zurück, womöglich etwas unorganisierter. Salz und Phalliquallen gehören also wie der tägliche stechende Spargel nicht in Trikottaschen, hinwohl als guter Gedanke, mahnend der umspannenden und fassenden Brüder....ja, BRÜDERLICHKEIT, in der Liebe Herzensquell, allen ergriffenen versichernd im höchsten Umfange innigste Gefühle von wildester, zärtlichster und ewigster Versuchung des lebendigen Seins.

Wäre doch möglich...oder?

db
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

So, die erste Tourenplanung ist vollbracht :) Rausgekommen ist eine etwas größere Runde, die aber einige Möglichkeiten für Abkürzung bereit hält.

- vom Kreisverkehr in Zauchwitz kann man gen Beelitz fahren, was ziemlich viel Kilometer spart aber auch eine langweilige und verkehrsreiche Strecke ist
- von Busendorf aus kann man direkt nach Beelitz-Heilstätten fahren
- in Ferch kann man rechts in Richtung Caputh abbiegen und von dort nach Potsdam fahren

Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen. Man könnte selbstverständlich auch noch ein paar Kilometer dranhägen... :duck:

Schöne Grüße von der Planungs-Mücke :wink2:

Midge, hatte mir vorgenommen, an diesem Tage definitiv unter 161,x km zu bleiben. Sorry, SO kann ich da nicht mitfahren :aufreg:

LG
Erik (db)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ich frage mich so langsam, warum es so ist wie es ist, und wie es wäre, wenn das andere auch noch dazu gekommen wäre. Während meiner diesbezüglich intensiven Gedankenforschung begegnet mir immer wieder ein verzwickter Eckkreis. Ich kann da nichts sinnvolles berechnen.

Puhhh.......
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ich frage mich so langsam, warum es so ist wie es ist, und wie es wäre, wenn das andere auch noch dazu gekommen wäre. Während meiner diesbezüglich intensiven Gedankenforschung begegnet mir immer wieder ein verzwickter Eckkreis. Ich kann da nichts sinnvolles berechnen.

Puhhh.......

Ich geb dir jetzt mal einen guten Rat db: halt einfach mal das Maul :mad:

Gruß
Erik
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

:) Mir schwinden die Kräfte und mir tut jetzt schon alles weh.....soll heissen, dass mir 160 km + An/Abfahrt (ca. 20 ) in Anbetracht meiner bisherigen 2 oder 3 Touren in diesem Jahr einfach zu viel sind und ich mich auch nicht übernehmen will, soll mir schliesslich Spass machen und nicht zu anstrengend sein.
Ich mache da mal nen kleinen Rückzieher, den ich mir aber ja eh vorbehalten habe.
Bin halt ein alter Mann :) und muss sehen, wo und wie ich meine verbleibenden Kräfte sinnvoll einsetze.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Also, irgendwie mag ich jetzt gerade gar nicht mehr so recht Spargel essen :cool: Allerdings: könnte ich auch gar nicht mit. Am Samstag ist fleißig GA angesagt - Gärtnern & Ackern :mex:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Juten Abend allerseits!

:) Mir schwinden die Kräfte

Hmm... soso....

Also, irgendwie mag ich jetzt gerade gar nicht mehr so recht Spargel essen :cool:

:confused: *am Kopf kratz* :o *räsuper* Also ich versuche den Subtext jetzt mal in Klarschrift zu übersetzen:
"Ey, Mücke! Du bist aber auch total bekloppt :spinner: Mach die Tour kürzer oder fahr alleine :aufreg:"

So in etwa die Kernaussage getroffen? Vielleicht ist das hier ja etwas näher an den Vorstellungen? Daran könnte man auch ca. 10 Kilometer sparen, wenn man von Klaistow direkt wieder nach Beelitz-Heilstätten fährt.
Allerletzte Möglichkeit zur Streckenkürzung wäre in Saarmund über die L77 zu fahren aber das ist wirklich nicht schön :eek:

Allerdings: könnte ich auch gar nicht mit. Am Samstag ist fleißig GA angesagt - Gärtnern & Ackern :mex:

Schade, schade. Mach nicht zu viel Alternativsportart, das ist schlecht für die Radform. Wobei, da muss man bei Dir ja keine Sorgen haben ;) Ich erinnere mich da nur an die letzte Anfahrt nach Bernau :cool:

So, sind nun alle beruhigt!?!

@Debakelo/Erik: Sagt mal, ihr zwei. Was für einen Rotwein/was für Drogen nehmt Ihr eigentlich zu Euch? Nur so interessehalber. Das Zeug scheint gut zu sein :dope: Antwort gerne per PN :mex:

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ich hatte Salzsäure in die Augen bekommen und bin dann etwas orientierungslos und leicht abgelenkt in Glasscherben getreten. In diesem Augenblick dachte ich, schreib jetzt mal was, das beruhigt.

Ihr seht, es ist alles o.k.

db
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

:confused: *am Kopf kratz* :o *räsuper* Also ich versuche den Subtext jetzt mal in Klarschrift zu übersetzen:
"Ey, Mücke! Du bist aber auch total bekloppt :spinner: Mach die Tour kürzer oder fahr alleine :aufreg:"

So in etwa die Kernaussage getroffen?

Nein, ganz & gar nicht! Missverständnis! Ich wollte nur zart andeuten, dass die Art & Weise, wie hier über Spargel gesprochen wird, meinen Appetit nicht unbedingt anregt :rolleyes: Die Tour hätte ich genau so, wie sie ursprünglich geplant war, wirklich gern mitgefahren :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moin,

muß leider meinen schon geäußerten Vorbehalt geltend machen... :(

Werde also weder für die lange noch für eine gekürzte Version die Zeit finden, weil auswärtiger Besuch den Weg nach Berlin findet. Von daher ist dolce vita statt schwitzen und leiden angesagt... :o ;)

verhinderte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

...
Hinter Neulinden kündigte uns ein Schild 'Straßenschäden' an. OK, es war eine einzige Sandpiste mit einem Pavé-Einsprengsel an der Brücke über den Berliner Ring. Die zwei Kilometer waren aber zu verschmerzen.
...

Wegen des Pavéstücks auf der Brücke braucht sich keiner mehr Gedanken zu machen. Die ist jetzt geschlossen, geht auch nicht zu befahren/begehen. Das ganze Kreuz Schwanebeck wird ausgebaut. Die Verbindung Schwanebeck-Birkholz wird wohl auch bald dichtgemacht, heute standen da schon Umleitungsschilder.

boom
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hehe Midge.....nicht falsch verstehen....die Umfahrung der Strecke Zauchwitz - Beelitz ist sicherlich nicht verkehrt, ich bin da bislang immer auf dem Radweg gefahren, weil die Strasse da echt schwierig sein kann. Radweg kann mit paar Leuten aber ebenso blöd + gefährlich sein....sind aber auch nur +/- 2 oder 3 km, oder?
Ich habe aber eher das Problem mit einer nervigen Grippe in vergangener Woche und die Auswirkungen spüre ich immer noch....rasselt, schnupft und hustet :( und deswegen ist es wohl nicht angesagt, Höchstleistung zu bringen oder besser zu versuchen. Ich bin noch in Rekonvaleszenz und sollte da etwas aufpassen und vielleicht nicht so ne grosse Tour fahren.

Gruss Horst
 
Zurück