• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Dann 9 Uhr Salvador-Allende-Str./Ecke Müggelschlößchenweg am Blumenstand.

Mobil per PN

trifi dann 9.25/30 in Neu Zittau Berliner Str./Spreebordstr.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Sorry, war off, haben den Abend noch genutzt fürn Feierabendbierchen :bier:

Aber nu: also 9:25 Neu Zittau is ok, momentan bin ich eh immer gegen 5 schon wach :ka: Is wohl die ungewohnte Helligkeit :D

Ich komm Euch aus Richtung Burig entgegen! Wenn ich also nicht an der Kreuzung schon warte, fahrt einfach weiter bis Autobahnbrücke.

Mobil kommt per PN.

Bin dafür, morgen die Straßen mit Radwegen prinzipiell zu meiden. Schau nachher nochmal auf die Karte.

Mensch Horst, bis eben wusste noch keiner, dass Du mitfahren möchtest :ka: Klappt bestimmt nochmal irgendwann mit uns :daumen:

Na denn bis morgen. Bringt Sonne mit! ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ich bringe Sonne aus Fhain mit und bin um 9:00 in Köpenick. Falls ich nicht bis 9:00 da bin, bitte nicht warten.
Gute Nacht

Matthias
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo Trifi...wie ich schon sagte...war halt etwas planlos und völlig unentschieden, ansonsten hätte ich mich schon vorzeitiger zu Wort gemeldet. Ist ja auch manchmal etwas schwierig ob der ganzen Möglichkeiten :)
Ob nun die Höllentouristen oder auch nur paar von denen hier und da, oder die Havellandriders, der Stammtisch ansonsten und dann auch noch die mailingliste der RR Gruppe, das muss man sich ja alles erstmal ansehen und ich hatte keine Lust, Prioritäten zu setzen und auf alles ansehen auch nicht :)
Also gibts heute ne luschige Ausfahrt mit Ausblick bei allerbestem sonnigem Wetter und das geniessen ja heute wohl alle......alle ?? :( Zumindest einen kenne ich, der sich das wegen unglücklichem Sturz mit anschliessendem Gips nicht leisten kann, mitleidige Grüsse an den Rollentrainer im Wohnzimmer Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Das war doch mal eine feine Runde heute :jumping:

Vom Start in Köpenick weg ging es zügig mit Köpenicker, seinem Radhändler nebst Kompagnon, Hedjer und La Celestina los. Schließlich wollten wir Trifi nicht allzu lange warten lassen. Also husch-husch-die-Waldfee in die Pedale getreten und Neu-Zittau angesteuert. Dort wurde Trifi dann im vorbeifahren ins Peloton eingegliedert.

Jetzt wäre der Zeitpunkt gewesen, das Tempo etwas zu drosseln aber Heidjer hatte gut gefrühstückt und machte ordentlich Druck. In Spreenhagen verabschiedten sich Radhändler und Kollege. Ob wir ihnen zu anstrengend waren :ka:
Wir fuhren unvermindert weiter, kämpften mitunter kräftig gegen den Nordwind an und so hatte ich den Eindruck, dass meine Reifenpanne (eingefahrene Scherbe) teilweise mit Erleichterung ('Endlich mal 'ne Pause!') zur Kenntniss genommen wurde ;) Über Erkner und Köpenick ging es dann nach Hause.

Am Ende stand bei La Celestina und mir ein glatter 30er-Schnitt auf dem Tacho :daumen: Insgesamt eine schöne Tour, auch wenn gegen Ende hin die Herrentagsausflügler etwas anstrengender wurden. Da waren wir froh, als wir wieder in der großen Stadt waren.

Fazit: Schöne Tag, schöne Runde, nette Menschen :)

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:

Edit hat mal wieder was zu ergänzen: Hatten wir darüber heute nicht gesprochen, Trifi!?! :lol:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ja, schön wars. Schön Sonne, schön schnell und nicht zu lang :daumen: Bin etwas überrascht, wie gut es doch lief. Wahrscheinlich bin ich früher zu viel gefahren und war permanent im Übertraining :lol:

Den Streckenvorschlag vom Köpenicker teste ich ev. mal alleine. Bin mir ziemlich sicher, dass da Pflaster- und Sandpassagen dabei sind. Die Gegend ist diesbezüglich ein Minenfeld und deshalb sieht die "Runde" letztlich auch etwas Zickzack aus :rolleyes:

Die Passage Kienbaum-Hangelsberg und der Abschnitt kurz vor Freienbrink kam mir alleine fahrend nie so schlimm vor, aber für eine Gruppe sind die Schlaglöcher im Schattenspiel der Alleebäume doch grenzwertig, sorry :o

Witzig fand ich, als Heidjer der Crosser durchging und Midges Ridley scheinbar aus Solidarität mit in den Sandweg preschte :jumping:

Am Ende hat man aber gesehen, dass die blödesten Unfälle vollkommen überraschend und unvorhersehbar passieren: Joggerin mit "Knöppe im Ohr" schlägt Haken von rechter Seite Radweg nach links in die Büsche im Wald und das 2x kurz hintereinander ohne zu gucken. :wut: Ich habs schon krachen sehen, wie haben wir es eigentlich geschafft, den Sturz noch abzuwenden :confused:

War dann nach etwas Abruhen in der Sonnenliege noch mit Kumpel am Borkenstrand am Müggelsee. 2 Manschaftswagen schon von weitem zu sehen, überall besoffene Jugendliche, Glas und pumpende Radfahrer. Bloß schnell weg, haben uns in einen ruhigeren Biergarten zurückgezogen und den Tag ausklingen lassen. :bier:

Gehe heute mal etwas früher Heier, weil: um 5 bin ich ja wieder wach :ka:

Ev. fahr ich Samstag nochma, dann aber nur 80-90, mal schauen wie Wetter, Lust und Laune und watt die Knochen sagen :D

ps. grad geschaut, die beiden GP4000s von Mios Rad haben auch so Löcher, werds reklamieren müssen und gegen Ultremos umtauschen :duck:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Wir haben uns auch etwas draußen rumgetrieben.
Bei Schwachwind kamen die Rennräder zum Einsatz.
Es war nicht einfach, ausreichend Strecke auf der Insel zusammen zu zaubern.

Fantastisches WE.

campi

habe die HT - de url mit Umlaut auf mich registriert, nur um sinnarmen Aktionen vorzubeugen. Webeditoren willkommen.
 

Anhänge

  • lemken_surf_lores.jpg
    lemken_surf_lores.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 161
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo Köpenicker....wir sehen uns dann bei hoffentlich gutem Wetter beim Paartanz am 23.06. ......freue mich darauf und werde sicherlich Letzter...? oder vielleicht vorletzter :) egal ! Macht sicher Spass und sind ja nur 18 km, die es allerdings in sich haben.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo liebe Höllentouristen!

Die Menschen in bunten Leibchen prügeln wieder durch Frankreich, werfen sich auf die Straße bzw. werden von Begleitautos und -motorrädern abgeräumt und zum Schluss decken sie sich mit ihren Rädern zu :eek:

So viel Dramatik war dann doch zu viel für uns und so sind La Celestina und ich zusammen mit Sarah und Rob zu Frau Kühn gefahren. Ein paar Bilder finden sich hier.

Gerade als wir unsere Eierkuchen und Puffer aufgegessen hatten kamen noch tijule nebst Begleitung als Überraschungsgäste an :) Also noch mal ein wenig länger gesessen bevor es rasant zurück nach Bernau ging. Dort haben wir uns dann gegen Stadtverkehr und für die Bahn entschieden :cool:

Natürlich sollen wir alle ganz lieb von Frau Kühn grüßen :wink2: Sie plant demnächst (August? September?) eine längere Städtereise nach Rom. Wer also auf einen Schnack nebst Snack und Getränk vorbeischauen möchte sollte vielleicht vorher anrufen.

Am Sonntag geht's für La Celestina und mich nach Turin zu Freunden. Erst Piemont, dann Tour gucken, dann vier Tage in die Alpen. Wir sicherlich lustig.

Schöne Grüße von den beiden Bekloppten vom Gipfel des Rollbergs :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Jo, hätte am WE Zeit und Bock. Das De Rosa ist seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr ausgeführt worden. Demletzt hatte ich etwas Luft nachgefüllt, damit sich die Reifen nicht plattstehen :o

Plädiere für Sonntag, 100km, Fischbrötchen? Alternativ gerne Frau Kühn, falls sie nicht grad Urlaub hat und sich noch ein paar Nasen finden? Fürchte allerdings viele sind in den wohlverdienten Ferien...

Vertreib mir grad die Zeit mit dem Aufbau und Tuning eines Kinderrades, kein Italiener :rolleyes: Im Nachbarforum gibs da ne nette Ecke zum Plauschen :D
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hehe...schön zu hören/lesen, dass sich doch noch gelegentlich was tut. Im Prinzip wäre ich gerne dabei, ich könnte auch ein De Rosa anschleppen :) aber Junx...das Wetter sieht für das WE wirklich nicht gut aus und es scheint doch so zu sein, dass ich mit zunehmenden Alter immer weniger bei nassen Strassen und Wasser von oben fahren will, u.A. auch der Sicherheit wegen.
Ich glaube, ich bin bislang dieses Jahr ausschliesslich bei Sonnenschein auf dem Rad rumgedüst und das wird/soll wohl auch so bleiben. Aber es kommen ja sicherlich noch paar schöne Tage.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hast Recht, so wie es momentan angesagt ist, wirds bei mir wohl eher ne MTB-Runde. Woche drauf fahr ich Taunus oder Odenwald. Also denn in 2,5 Wochen neuer Versuch :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ich bin unsicher. Sollen wir die Planung im Kanu-Forum weiterführen? Zum Schwimmen ist mir das Wasser zu kalt und ich habe auch keinen Neoprenanzug mehr...
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Na ihr Lieben,
heut war Testtag auf der "Waldautobahn" ab Schmachtenhagen nordwärts. Bis auf geringe Nachstellarbeiten am Basso war es ein völlig fauler Ausritt zu Kaffee und 1/2 Kuchen hinterm Kirchturm in der alten Schule. Geiles Wetter. :daumen:
Beim Ratschen kam Frau kühn als Ziel auch mal wieder aufs Tablet. Muss mal wieder sein...

Morgen wäschts wohl, da ziehen wir lieber unsere Neos an und brettern über den Teich. :)

Ohne Wind wird ja derzeit an den Stationen das Thema SUP (stand up paddle) in den Vordergrund gehypt. Die Industrie irrt nie. :cool:
Andererseits ist es für viele im Binnenland eine eventuelle Einstiegs-Dosis.
Staken wie Demis Russos seinerzeit...

Auf einen Italienertreff und lauter altbekannte Fahrer freuen wir uns auch, wenn der Termin passt.

runde Grüße! campi
 
Zurück