AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2
Ja, schön wars. Schön Sonne, schön schnell und nicht zu lang

Bin etwas überrascht, wie gut es doch lief. Wahrscheinlich bin ich früher zu viel gefahren und war permanent im Übertraining :lol:
Den Streckenvorschlag vom Köpenicker teste ich ev. mal alleine. Bin mir ziemlich sicher, dass da Pflaster- und Sandpassagen dabei sind. Die Gegend ist diesbezüglich ein Minenfeld und deshalb sieht die "Runde" letztlich auch etwas Zickzack aus
Die Passage Kienbaum-Hangelsberg und der Abschnitt kurz vor Freienbrink kam mir alleine fahrend nie so schlimm vor, aber für eine Gruppe sind die Schlaglöcher im Schattenspiel der Alleebäume doch grenzwertig, sorry
Witzig fand ich, als Heidjer der Crosser durchging und Midges Ridley scheinbar aus Solidarität mit in den Sandweg preschte :jumping:
Am Ende hat man aber gesehen, dass die blödesten Unfälle vollkommen überraschend und unvorhersehbar passieren: Joggerin mit "Knöppe im Ohr" schlägt Haken von rechter Seite Radweg nach links in die Büsche im Wald und das 2x kurz hintereinander ohne zu gucken. :wut: Ich habs schon krachen sehen, wie haben wir es eigentlich geschafft, den Sturz noch abzuwenden
War dann nach etwas Abruhen in der Sonnenliege noch mit Kumpel am Borkenstrand am Müggelsee. 2 Manschaftswagen schon von weitem zu sehen, überall besoffene Jugendliche, Glas und pumpende Radfahrer. Bloß schnell weg, haben uns in einen ruhigeren Biergarten zurückgezogen und den Tag ausklingen lassen.
Gehe heute mal etwas früher Heier, weil: um 5 bin ich ja wieder wach :ka:
Ev. fahr ich Samstag nochma, dann aber nur 80-90, mal schauen wie Wetter, Lust und Laune und watt die Knochen sagen
ps. grad geschaut, die beiden GP4000s von Mios Rad haben auch so Löcher, werds reklamieren müssen und gegen Ultremos umtauschen :duck: