• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

sowieso, haben wir das letzte mal ja auch so gehalten. Bekannte gesichter, öfters mitgefahren und allgemeines bekenntnis zum glauben an leistungssteigernde wirkung von reibekuchen, eierkuchen und sahnebergen :D Hat beim ersten mal auch keine scharen von fremden angelockt die sich mit fremden federn schmücken wollten :)
Schlage vor wir gehen das locker an, wer lust hat schmeisst ein paar entwürfe auf den markt und wir schauen was an potentiellem volumen zusammenkommt...
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Also ich finde die Hose, so wie sie ist, eigentlich ganz i.O. Man könnte vielleicht noch ein h anstelle eines l setzen, aber das muss ja nicht sein :)
Also ich möchte 2 Hosen....1 x kurz 1 x 3/4, Design wie gehabt, bzw. fällt mir nix Adäquates dazu ein, was kosten die Teile denn im Falle falls wirklich bestellt wird ??

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

N'Abend Gemeinde!

Ich bekenne mich uneingeschränkt zur leistungssteigernden Wirkung von Eierkuchen, Reibekuchen und Sahnebergen und trete hier außerdem mal die Samstagsplanung für Kurzentschlossene breit:

Oderbruchrunde mit Variation
Start: 9 Uhr
Treffpunkt: Ecke Ostseestr./Prenzlauer Allee
Strecke gucks'u hier
Länge: 180 km
Reisegeschwindigkeit: 30-32 km/h (Bergauf auch mehr :devil: :dope:)
Einkehr: ist auf jeden Fall geplant. Wir finden schon ein nettes Plätzchen

Freuen uns über rege höllentouristische Begleitung mit und ohne Trikot!

Beste Grüße von La Celestina und der Berg-Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moin,

schöne Planung... :daumen:

Nur leider kann ich nicht so kurzentschlossen sein, wie es hierbei angebracht wäre. 'Nen Tag früher bekannt und man hätte noch was drehen können. Wünsche Euch jedenfalls viel Spaß, der Tag könnte ja kaum besser sein... :cool:

indisponierte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moin zusammen!

Ja, war tatsächlich sehr kurzfristig :o Wir geloben Besserung und rufen schon mal die angedachte Spargelfahrt nach Busedorf bei Klaistow in Erinnerung. Dieses Jahr finde ich dann auch den richtigen Spargelhof und wir verenden nicht wieder in der Touristen-Hölle ;)

Termin und genaue Route gebe ich rechtzeitig bekannt.

Schöne Grüße von der Spontan-Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

1. kommt es anders
2. als man denkt ;)

@mess: mein zeronueve ist bereit und könnte "ivan" kennenlernen, völlig ohne Hektik bei einer freundlichen Fahrt.

@smunlo, @hmink : bis auf den Sattel bin ich mit der Gazelle komplett. Der Wippermann-Mist muß noch einer origialen 8fach Kette weichen. :rolleyes:

Herrentag im Spreewald ist bei uns abgekündigt. Wir gehen nun aufs (kalte) Wasser im Norden - und hoffen schon mal auf eine ordentliche Brise.

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Guten Morgen!

War eine schöne Tour gestern, die man sicherlich mal wiederholen kann. Dann auch mit rechtzeitiger Ankündigung ;)

An der Ostseestraße hat niemand auf uns gewartet und so ging es mit der angekündigten Reisegeschwndigkeit aus der Stadt raus. Die Strecke über Roelckestraße/Darßer Straße lässt sich gut fahren. Das hässliche B2-Stück bei Malchow (besch... Radweg, viel Verkehr) konnten wir leider nicht umgehen, danach wurde es aber richtig fein.

Hinter Neulinden kündigte uns ein Schild 'Straßenschäden' an. OK, es war eine einzige Sandpiste mit einem Pavé-Einsprengsel an der Brücke über den Berliner Ring. Die zwei Kilometer waren aber zu verschmerzen.



Ab Birkholz war es einfach nur Zucker :love: Schöne Sträßchen, wenig Verkehr und ab Sydower Fließ landeten wir ungewollt in der RTF des ESV Lok Berlin-Schöneweide. Bis Gersdorf wurden ca. 20 FahrerInnen von uns aufgerollt aber niemand wollte sich mit uns verbünden :crying: Vielleicht lag es daran, dass La Celestina getreu dem Motto 'Bergauf fahren wir schneller' ordentlich an der Kette zog :ka:



Am Schiffshebewerk haben wir eine kurze Riegelpause eingelegt, bevor es die Hügel um Liepe und Oderberg hochging. Frau Kühn musste heute leider ausfallen aber die Pause war erst an der Oder geplant. Die L282 ist ziemlich langweilig aber dafür hat der Wind dann auch eher auf Süd gedreht, als wir in Hohensaaten an der Oder ankommen :rolleyes:
In Hohenwutzen war dann ganz dringend grobstoffliche Nahrungsaufnahme angesagt. Im Restaurant Zur Fährbuhne gab es dann Braten vom Milchzicklein und ein halbes Rebhuhn :cookie: und natürlich ein Eis :lutsch:

Nach der Pause war es gar nicht so leicht die Beine wieder im Kreis zu bewegen und der Wind kam immer noch von vorn. Also mal in die Landschaft glotzen und sich ablenken



Der Oderbruchbahn-Radweg rollt gut, der Wind schiebt endlich mal ordentlich und dementsprechend steigt auch die Geschwindigkeit :cool: Leider muckt La Celestinas Magen etwas und so werden die Wellen zwischen Schulzendorf und Bollersdorf anstrengender als geplant :(

Ab jetzt geht's tendenziell bergab und in Strausberg gibt es Eis II :lutsch: Cola und Laugenbrötchen. Das Wegchen nach Wilkendorf ist super schön gelegen und von den Katzenkopf-Passagen sollte man sich nicht abschrecken lassen. Sind jeweils nur ein paar Meter und nebenan gibt es einen Streifen Verbundsteinpflaster. Auch die weitere Strecke bis Wegendorf ist klasse.
Bis Buchholz kommen wir noch mal böse in den Wind. Jetzt macht es richtig aua und der Abzweig Richtung Altlandsberg wird herbeigesehnt.

Der Rest ist unspektakulär und Hohenschönhausen... lassen wir das...

Am Ende waren es 203 km mit einem Schnitt von 29,1 km/h. Ja, wir haben danach gut geschlafen :)

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

... damit hättet Ihr mich defintiv geplättet...
da war ich bei der Bäckerrunde doch besser aufgehoben:)
Wünsche Euch einen schönen Erholungs-Sonntag - oder seid Ihr schon wieder auf Achse?
Lg, tijule
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

... damit hättet Ihr mich defintiv geplättet...

So schlimm war es doch gar nicht :ka:

Ok, bei den RTF-Radlern hat bei uns der jagen-und-aufschnupfen Trieb eingesetzt und bergauf mussten wir an die Ansage von Medley bezüglich bergauf schneller fahren denken - und da wollten wir weg sein, bevor wir Ärger bekamen -, aber auf dem Rückweg war es vor allem der Schiebewind!!! Ich schwörs :D
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Wünsche Euch einen schönen Erholungs-Sonntag - oder seid Ihr schon wieder auf Achse?

Zur Beruhigung der Mitlesenden: wir haben heute einen faulen Sonntag gemacht. So mit Schlendern auf THF, lecker :cookie: und :bier: Und wir haben den Tag zur Planung der nächsten Wochenenden genutzt:

Frühzeitiger Aufruf zur Spargel-Tour nach Busendorf
Wann: kommenden Samstag, 14.05.2011

Startzeit 1: 9:15 Uhr
Terffpunkt 1: THF, Ecke Oderstraße/Herrfurthstraße

Startzeit 2: 10:00 Uhr
Treffpunkt 2: Auerbachtunnel

Strecke: ist noch in der Mache - Wünsche bitte per PN an mich [die grobe Idee sieht vor, über Kleinmachnow raus zu fahren und R1 und Potsdam auf den Rückweg zu legen - wegen Verkehr und so]

Reisegeschwindigkeit: so, dass alle mitkommen

Ziel des Ganzen: Beine im Kreis, dumm rumsitzen, blöd in die Landschaft glotzen und ordentlich gemeinen Spargel verspeisen

Also, wer ist mit dabei!?!

Einen möglichst schmerzfreien Wochenstart wünscht die Orga-Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Leider nicht dabei, werde am nächsten Wochenende im Cuxland mit dem Nordwind ringen ;)
Euch viel Spaß und guten Hunger!:bier:
tijule
 
Zurück