• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo aus Schöneberg! Ich würde mich gerne morgen anschließen, wenn das OK ist. Bin um 10:45 THF Oderstraße/Herrfurthstraße.
Viele Grüße,
Jens
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo zusammen!

Das war eine sehr feine Tour heute :jumping: Herzlichen Dank für die nette, entspannte Begleitung :daumen: Wir hoffen alle sind gesund und munter zu Hause angekommen. Hier noch die vorzeigbaren Ergebnisse meiner Dokumentationsversuche:



Joaquin hat versucht den Weg durch optische Angriffe auf die Geschmackszentren der Sonntagsspazierer freizubekommen. Das hat leider nur bedingt geklappt. Trotzdem danke für diesen selbstlosen Einsatz ;)



Nach diversen Slalomeinheiten freuten wir uns über jede Strecke ohne Kinder, Hunde, Skater etc.



Rund um den BBI ging es durch Brandenburger Alleen gen Mittenwalde und von dort nach Zossen zur Kuchenpause.



Spaß hatten wir alle. Selbst Campilein, der für die Außentemperaturen dann doch ein wenig sehr warm verpackt war.

Hier noch mal die Strecke.
Zwischen Jühnsdorf und Mahlow haben wir noch eine Reminiszenz an die Ronde van Vlaanderen eingebaut und etwas Kopfsteinpflaster gebügelt :rolleyes:

La Celestina und ich wünschen allen einen angenehm sonniges Restwochenende :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

:cool: Etwas neidisch aber ultimatitv "entschädigt" für den rad-verzicht durch sonnen-tag mit schäferin und lämmchen. Hoffentlich bald wied mit dabei :)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ja, schönen Dank rundum - es hat Spaß gemacht. Beim Anziehen etwas verpeilt und in der morgentlichen Schnelle wenigstens 1 Fl.-Halter drangeschraubt. Gelobe Besserung.

Im ansonsten verschlafenen Zossen gabs zu meiner Freude auch noch AWO und Jawa im O-Zustand auf der Straße zu sehen. :)

Nach den ersten RR-km des Jahres bin ich jetzt plitsch und plumm. :o
"Lockeres Pedalieren", jaja.. - aber eigentlich wie immer.
Faul sein trug noch Früchte: es wenigstens hat gereicht, um so einen Elektro-Fritzen abzustellen...

Bis bald mal, schönen Abend rundum!
campi
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Joaquin hat versucht den Weg durch optische Angriffe auf die Geschmackszentren der Sonntagsspazierer freizubekommen. Das hat leider nur bedingt geklappt. Trotzdem danke für diesen selbstlosen Einsatz ;)

Okay - das nächste mal werden schärfere Geschütze aufgefahren. Und dann gibt es auch keine Gnade mehr für die Mitfahrer. Dann leide ich nicht mehr selbstlos schwitzend vor mich hin, dann ziehe ich einfach die Weste aus. Ihr habt es so gewollt! :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Okay - das nächste mal werden schärfere Geschütze aufgefahren. Und dann gibt es auch keine Gnade mehr für die Mitfahrer. Dann leide ich nicht mehr selbstlos schwitzend vor mich hin, dann ziehe ich einfach die Weste aus. Ihr habt es so gewollt! :cool:

Keine Sorge, La Celestina und ich können auch peinlich:



:eek:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Okay - das nächste mal werden schärfere Geschütze aufgefahren.

Ich verspreche: Wenn ich Zeit habe, werde ich Deine Bemühungen nach Kräften unterstützen, und das müsste dann sogar für Zeitgenossen reichen, die eigentlich in die falsche Richtung gucken :cool:

Ich habe gestern (außer Umgraben & Kompost verteilen in EB-Intensität) auch noch mein höchst spezielles Reserve-Regenrad in die Laube nach Eberswalde überführt. Ich konnte formlich spüren, wie diverse Fahrer von kostspieligen Kanada-Fahrrädern und hochglanzpoliertem Italien-Aluminium den eingedreckten Hinterbau Marke Mars (anno 1982 oder so), die Anhängerkupplung, die fette Sturmey Archer-Schaltnabe und die über 39 und 25 Zähne gespannte Weißstern-Massiv-Kette bewundert haben :p
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

@köpi: wir verbinden das angenehme mit dem nützlichen :) Es gilt ein tagungsort in Chorin für eine geplante Veranstaltung anzusehen und dann hängen wir ein Referatsausflug gleich mit dran samt radeln zum Schiffshebewerk und für die KollegInnen retour via Zug aus Eberswalde. Ich fahre dann sicherlich mit's rad zurück :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Großartig!

To do in 2011
- Höllentouristisches-Rudel-Radeln zu Frau Kühn :cookie:
- Bad taste Ausfahrt z.B. in die Heilstätten nach Beelitz :devil: Oder zum Spargel essen nach Busendorf :)

Ick freu mir! :jumping:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Tja, wer vorher nach den Öffnungszeiten schaut, steht hinterher nicht vor verschlossener Tür.:cool: Es war eine schöne Reha-Fahrt zum Hebewerk aber nix Frau Kühn, weil Mo und Di zu. Nun ja, denn ein anderes Mal.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moin,

saacht ma, wann geht es denn mal tutto gruppo zu Frau Kühn... :ka:

Oder muß erst jeder zum Einzelbesuch vorbeigeschaut haben, bevor uns gemeinsam aufmachen? :p ;) Nachher ist der April rum und wir haben Frau Kühn nicht gemeinsam unsere Aufwartung gemacht... ;)

ausflugsfreudige Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

naja, gruppetto wäre dann wohl angesagt. Tour mit kollegen fiel heute flach weil sie angst vor regen hatten :eek::confused: So bin ich zur produktivarbeit im büro (ein widerspruch in sich?) verdammt :(


Sonntag vielleicht?
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Smunolo, ich glaube wirklich, dass wir erstmal alle ganz solo zu Fr. Kühn fahren und damit testen, was und wie es überhaupt geht. ?? Die Ergebnisse können wir dann ja hier posten und dann findet sich 2011 sicher mal ne passende Gruppe....
Spass beiseite, nicht, dass ich gerade so 150 km einfach so relaxt abfahre, ganz im Gegenteil, aber so superfit sind die Hö(h)lentouristen wohl gerade alle nicht und man sollte es mal anpacken !! Also Lust habe ich schon dazu.

Für mich sind nur Sonne und Temparaturen über 15 ° C wichtig, dann bin ich gerne dabei, bei angekündigten kleinsten Regengüssen habe ich überhaupt keine Lust .
Wenn der kommende Sonntag gutes Wetter verspricht, Jo.....und sage für Messi und Moritz mal dreisterweise auch gleich ja.

Ob das ne gute Idee ist ?? :) Längste Tour war dieses Jahr 80 km, und ich bin ganz schön schlapp mit paar Kilo mehr als gewünscht, aber ach was, wird schon.

Gruss Horst
 
Zurück