• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo ihr Touristen....heute kam bei relativ kleiner Ausfahrt mit messi,jmp und Clemens auch mal kurz das Thema HT und gemeinsame Touren auf....also eher Vergangenheit :) aber alle waren sich einig, dass es mal ne gemeinsame Ausfahrt zum Schiffshebewerk geben sollte...
oder ??? Ich auch gerne dabei, aber es sollte schon mindestens so warm wie heute sein.

Gruss Horst

Dabei! Etwas wärmer sollte es sein, dann führe ich mein HT-Trikot aus - mit Freuden!

Lieben Gruß an alle, bis bald.

Gruß
Erik (db)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hallo, da issa wieder, unser Horst, grüß Dich! :bier:

In der Tat: Mit etwas Wehmut denk ich an Tagen wie gestern oder heute gerne mal ein paar Jahre zurück. Zumal wenn beim Nachbarn (wo 3 kleine Söhne hat) das Rennrad vor der Türe steht...

Schön wars, "damals" :cool: Rennrad habbich noch, müsste mal schauen, obs noch fährt. Da nicht Hängertauglich, ist es etwas eingestaubt :o Lust is auch vorhanden, Form naja, ich häng mich dann mit "hinten rein" :p

Sagt mal an, wanns losgehn soll. Ich find ne Lösung, mitzukomm ;) An Himmelfahrt hätt ich gesagt, da is natürlich noch ne Weile hin. Also gerne auch früher, wenns Wetter passt :)

Grüße in die Runde!
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

schick schick....irgendwo habe ich ja auch noch ne kurze HT Hose, die werde ich dann schon mal in die Waschmaschine packen...
wärmer wirds ja bald und Messi und Moritz sind sicherlich dabei, die Idee kam ja von den beiden.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Au ja, fein!!! La Celestina und ich würden auch beim Ausflug gen Niederfinow mitfahren :jumping: Wir sollten nur Frau Kühn ob der zu erwartenden Massen rechtzeitig vorwarnen ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Liebe HTs,
wir haben fertig für 2011 - mitte Ski. Am Marathontag 13.3. gab es Neuschnee! Seit Dezember nix, immer Sonne + klar ... und dann das! Als kleiner werdender Wachsmeister hab ich diesmal die Wachstips von der Messe weitestgehend ignoriert und für mich und meine Liebste am Sa Nachmittag in 3,5h ein setup gedengelt, welches dann am So super getaugt hat.
Der Schnee auf den Seen war nicht gewalzt, die temporär geschobenen Verbindungen ( la punt, st moritz ) waren watteweicher Sulz - nicht ansatzweise optimal. Insgesamt hats mich 5x auf den Pinsel gehauen :heul: , unter dem Neuschnee war gewölbte hart verdichtete Fläche. Umfallen in guter Gesellschaft - es hat so einige gerissen...

@köpi: 3 skater + 2 klassiker

Auf ein klassisches HT- - rollout würden wir uns auch freuen und unsmit passender Garderobe im Peloton integrieren. :)

Beste Grüße! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Oh, nach den Reibekuchen bei Frau Kühn würd es mich auch gelüsten :D

Holà, nach zwei Wochen Gran Canaria bin ich auch wieder im Lande - wann soll es denn losgehen nach Niewderfinow?

@ la celestina: da hätten wir ja gleich eine schöne Tour am Wochenende ....
Viele Grüße, tijule
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moinsen Zusammen,

Tjule, midge und ich werden morgen im Osten fahren. Geplant ist die erste Fischbrötchenrunde des Jahres.

Start: 11 Uhr
Startort: S Wilhelmshagen
Tempo: je nach Form der TeilnehmerInnen - WP wird berücksichtigt
Pause: natürlich bei den Fischbrötchen
Strecke: ca. 110 km

Wir freuen uns natürlich über weitere TeilnehmerInnen. Die Wettervorhersage sieht ja recht vielversprechend aus.

Denne mal bis Morgen!! :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moin, bin jetzt seit 2 Jahren in Berlin. Wohne im Wedding, fahre also meist Richtung Norden aus der Stadt. Habt Ihr paar Tourenvorschläge für mich? Bin gestern die erste Tour der Saison gefahren. Wenn die Form wieder einigermaßen stimmt, würde ich mich sonst auch mal bei ner Ausfahrt dranhängen.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Moinsen!

Gestern im Osten war's auch mal wieder sehr schön :) Der Fisch ist immer noch gut, das Technologiezentrum Tarnen und Täuschen immer wieder einen Lacher wert und am Bahnhof Wilhelmshagen wird man von Zivilisten schräg von der Seite angequatscht, ob so ein Rad denn schwer sei :confused: Ja, hat ein wenig gedauert, bis wir den Herrn Reiseleiter nebst Gemahlin und Nachwuchs erkannt haben ;) Ohne Styroporhütchen und Lycra-Pelle erkennt man die Menschen ja auch nicht wirklich :aufreg: War auf jeden Fall eine nette Überraschung :daumen:
Aufgrund der Windrichtung sind tjule, La Celestina und ich dann von Storkow aus über Märkisch Buchholz, Halbe, Teupitz, Mittenwalde, Tollkrug und Glasow zum Südkreuz gefahren. Hat zwischenzeitlich mit dem Wind ganz gut aua gemacht. Dafür standen am Schluss 150 km auf der Uhr :jumping:

Heute haben sich La Celestina und ich bei den Havelländern endgültig die letzten Lichtchen ausgeschossen :rolleyes:

Ein sonniges und wunderschönes Restwochenende wünschen La Celestina und die Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Hat zwischenzeitlich mit dem Wind ganz gut aua gemacht. Dafür standen am Schluss 150 km auf der Uhr :jumping:
Ein sonniges und wunderschönes Restwochenende wünschen La Celestina und die Mücke :wink2:[/QUOTE]

Dem kann ich mich nur anschließen, hat echt Spaß gemacht gestern.
... und ich wurde dann heute an der Havelchaussee platt gefahren:p
Liebe Grüße und hoffentlich bis demnächst!
tijule
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Da führte gestern der erste Brevet lang und streckengleich die Britzer Möwenroller-RTF. Was für ein Durcheinander...

Ich hatte sowas schon vermutet. Der Mövenroller war mir präsent. Dass parallel noch ein Brevet da langgurkte habe ich dann an den vielen mit Lenker- und Kartentasche versehenen Randonneur-Rädern erkannt, die wir überholt haben. Manche konnten sogar noch freundlich grüßen :i2:

Ich habe mir dann an der Tankstelle in Mittenwalde das erste Eis der Saison gegönnt :lutsch:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

@vortrieb: heute morgen 8:28 Uhr nahe tempelhofer feld nahe ausgang-SW (Thf-Damn) mit gelber jacke?
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ich hatte sowas schon vermutet. Der Mövenroller war mir präsent. Dass parallel noch ein Brevet da langgurkte habe ich dann an den vielen mit Lenker- und Kartentasche versehenen Randonneur-Rädern erkannt, die wir überholt haben. Manche konnten sogar noch freundlich grüßen :i2:

Ich habe mir dann an der Tankstelle in Mittenwalde das erste Eis der Saison gegönnt :lutsch:

Schade, Ihr hättet mich auf meinem "Britzer-Möwen-Roller 50 km allein gegen den Wind"-Trip gern aufgabeln können. Olli und ich hatten den 76er Abzweig in der Gruppe mitrollernd verpasst, ich dann technische Probleme (nein diesmal hielt der ULTREMO), musste stoppen, Peloton weg, ich dann die letzten 50 (gefüllt deutlich mehr ;) ) allein gegen den Wind.
Kurz vor der Stadtgrenze gabelte mit ein mir bekannter "Berliner Bär" auf und führte mich sehr motivierend mit lockerem Tritt und Sprüchen zum Ziel.
Hat aber trotzdem Spaß gemacht. So muss ich dieses Jahr den Velothon nicht fahren, da ich das nun am letzten Samstag getan habe :-))...
Liebe Grüße an die kräftige Mücke und starke Frau Gemahlin,
RF:cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

@vortrieb: heute morgen 8:28 Uhr nahe tempelhofer feld nahe ausgang-SW (Thf-Damn) mit gelber jacke?

Die Uhrzeit weiß ich nicht so genau, aber die Jacke stimmt :)

Entweder, Du hast Dich verändert oder meine Sehschwäche noch weiter zugenommen. Ich hatte gedacht: Das ist wieder der Typ mit dem Pinarello...
 
Zurück