• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Ola!
Habe fürs kommende WE in den Breitensportkalender gelunst, da is was in BRA dabei.
www.rsc-cottbus.de
www.psv-forst-lausitz.de

Geht 2x auf der Radrennbahn los.
Hat uns letztes Jahr prima gefallen.
Für einen korrekten Wetter-Guck ists noch zu früh..

@Vortrieb: einen schönen Urlaub wünschen wir!

campi & Co.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Planabweichung:
Am Sonntag sind wir beim ISTAF (O-Stadion) gucken.
SA-Wetter wird noch überprüft.

bG! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabend!

Wetter schaut angeblich jut aus :rolleyes:

Neuer Versuch zwecks Grillfisch bei uns? Sehe grad, vorTrieb, ihr seit dann wohl schon weg. Dann wünschen wir gute Reise! :cool: Wenn ihr zurück seid, sind wir dann weg... Alle zusammen kriegen wir wohl erst im Herbst :ka:

Also, wer kann, wer will, wer hat noch nicht: Samstag o. Sonntag Start nachmittag. Freiwillige vor :daumen:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Eine Woche Wasserwandern in der Sächsischen Schweiz ist schon wieder vorbei, morgen geht es nach Frankreich :D
IMAG0029.jpg
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo trifi,
WE 28. / 29. könnte auch bei uns passen.
Jetzt hat es noch etwas Zeit für weitere potentielle Mitgriller, über die Fahrt ins Umland nachzudenken und sich ggf. mit einem toten Fisch anzufreunden. :rolleyes:

Kein Dogma: für "Gemüse ist mein Fleisch" geht gerne auch was.

Btw.: in HH nix Fisch, alles fettiger schneller Mist an der Luke... und ich dachte, der Fischmarkt wäre auch quasi präsent.. :o

Nun lasst uns mal das Wetter observieren.

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jo, das liebe Wetter... Letzten Samstag hats tatsächlich ab ca. 16:00 geschifft, und das nicht zu knapp. Heut wärs prima gewesen, auch von den Temperaturen. Schaun wa ma, wies nächstes WE wird. ;)

@Hatti: immer diese Katastrophentouristen :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Juten Abend allerseits!

WE 28. / 29. könnte auch bei uns passen.
Jetzt hat es noch etwas Zeit für weitere potentielle Mitgriller, über die Fahrt ins Umland nachzudenken und sich ggf. mit einem toten Fisch anzufreunden. :rolleyes:

La Celestina und icke wären prinzipiell bereit. Wetter müsste allerdings passen und Samstag ist Pflicht, Sonntag leider no-go. Das Bonn-Berlin-Gesetz ist dooooof :aufreg: Ausfahrt gerne, Grillgut wird in jeglicher Form von mir als staatlich geprüfter Fresszelle mit dem Sonderprädikat Buffet-Fräse vernichtet :D

Schaun wa ma, wies nächstes WE wird. ;)

Yaup! Ich werde mein Süppchen immer brav aufessen, damit am kommenden Samstag die Sonne scheint :cool: Sollte frühzeitig absehbar sein, dass das Wetter hier mies ist, wird der Alternativstandort Bonn besucht (s.o.).

Schöne Grüße auch von Rotporst, den wir heute auf dem Tempelhofer Feld getroffen haben. Vielleicht tauscht er ja seinen Lenkdrachen für eine gemeinsame Ausfahrt mit uns nebst gemütlichem Abschluss :ka:

Die Mücke wünscht einen angenehmen Abend :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schöne Grüße auch von Rotporst, den wir heute auf dem Tempelhofer Feld getroffen haben. Vielleicht tauscht er ja seinen Lenkdrachen für eine gemeinsame Ausfahrt mit uns nebst gemütlichem Abschluss :ka:


Midge, du solltest aber auch erwähnen, dass ich immerhin mit dem RR dort war. Tour ist Tour, ob nun gross oder klein :floet:, wobei die Strecke Crellestr. - Columbiadamm ja zugegebenermassen wirklich ne recht kurze Tour ist. :D Tja..und ansonsten fahre ich im Moment kaum bis eher gar nicht. Alles gesehen, schöne Strecken und grösstenteils nette Mitfahrer kennengelernt und nun brauche mal ne Pause oder so :ka:
Der Bauch wird langsam runder, die Beine schwächer, aber ne "Profikante" am Oberschenkel habe ich noch :):)

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Zurückgekehrt aus längerem Urlaub vernehme ich ungeahnte Kugelgrillaktivitäten.:daumen: Da will ich doch mittun. Also falls das Wetter halbwegs akzeptabel ist, bin ich wohl dabei.

Im Wiederholungsfall könnte ich auch meine location als Basis zur Verfügung stellen, wenngleich nicht so idyllisch in Schleusennähe gelegen wie trifis Anwesen.

Bis dann

köpenicker
 
AW: Berliner Höllentouristen

Leider muss ich den Optimismus dämpfen. Dachte, 2x Pech sollte man nicht haben... Aber egal welchem Wetterfrosch man vertraut: alle sagen für Samstag "kalt" und "Regen". So wird das leider nix :o Die nächsten 3 WE fallen bei uns aus wegen Urlaub. Ev. findet sich Richtung Ende September noch ein spätsommerlicher Samstagnachmittag. Dann wären vorTrieb und hatti auch ausm Urlaub zurück.

Wegen Fahren am WE: wir entscheiden je nach Wetter kurzfristig und nehmen notfalls die Geländeräder.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tja, nu war ja eigentlich doch noch am Sonnabend akzeptables Grillwetter, vielleicht etwas kühl. Aber vielleicht haben wir ja Ende September tatsächlich einen "goldenen" Herbst.:cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich hätte da noch eine Alternative: Party

Aus gegebenem Anlaß gerät meine Geburtstagsparty in diesem Jahr etwas größer und lauter und zwar an diesem Freitag, den 3. Sept. 2010. Ich würde mich freuen, den einen oder anderen Mitfahrer zu sehen, obwohl es bei mir mit dem Mitfahren in diesem Jahr noch nicht so doll war.

Bei berechtigtem Interesse und vor allem Tanzlust bitte PN mit mail an mich, damit ich die entsprechenden Koordinaten übermitteln kann.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wären wir gerne gekommen. Klappt aber leider nicht wegen Kollision mit unserem Urlaub in Tirol :o Wir wünschen frohes Feiern und Glück mit dem Wetter :daumen:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Fein! Wie hat dir der Galibier gefallen? Es gibt noch einen Col de la Madeleine westlich vom Ventoux, aber der ist nur 448m hoch. Wo warst du denn überall? Mit Rennrad? Haste schöne Fotos gemacht?

Der Galibier war schon ganz nett. Mit dem RR beradelt wurden Croix de Fer, Madeleine, Galibier, Iseran, Alpe de Huez und viel dazwischen. Am besten haben mir die ersten Septembertage gefallen, da hattest du die Straße für dich allein, die Urlaubszeit war wohl vorbei. Nach dem 3. Tag hätte ich gern auf das Stollengefährt gewechselt, zu verlockend sahen die Pfade aus. Hätte war aber nicht mit, also wurde weiter der Asphalt inspiziert. Mit den Motorrädern hielt es sich auch in Grenzen, wohl zu weit weg von Deutschland. Auf dem Weg zum Galibier nervten dafür eine Menge Jeeps - na klar in Valloire war ein Treffen der Allradstinktiere. Ab da bis zum Pass wurde es etwas ruhiger. Fotos habe ich meinem Mitradler überlassen, das sind eher Erinnerungsschnappschüsse.

Gruß Hatti :wink2:
 
Zurück