• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Dank Sponsor gehen wir jedes Jahr gerne gucken.
Dann gehen auch 3eur für ein dünnes Getränk namens Bier i.O. und man braucht sich nicht 0,5er Kartuschen in die Innenjacke zu stecken.

Gegessen sollte man vorher haben :p .

Wer von den HT im kommenden Jahr hingehen will kann ja wg. Verabredung vorab mal was schreiben.

@midge: welcher von den 2en? :D

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gestern und heute hieß es für mich Resturlaubsvernichtung :heul:. Kühns sind wohl noch im Winterschlaf, Kaffe und Kuchen gab es also direkt an der Schleuse, am offenen Feuer. Gestern komplett eingesaut und so einiges an feinem Streugut nach Hause genommen. Heute der nächste Versuch boah 18 Grad wurde beim rbb angekündigt, da könnten die Wintersachen ja im Schrank bleiben. So recht mochte ich das morgens noch nicht glauben und machte mich gut verpackt auf den Weg nach Norden. Unterwegs gab es bei Grüntal Kraniche zu gucken und hören. Die Sonne kam auch vorbei, nur hatte ich da die Runde auch schon fast zu ende gebracht.

Am 17.4. ist Tour-Forumsharzi http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=184649 - ich bin dabei

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Yeah, kann wieder losgehen. Über Ostern allerdings im Spessart Randgebiet mit Hybridgefährt für alle Wegesorten... Wochenende drauf vielleicht?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gestern und heute hieß es für mich Resturlaubsvernichtung
Dito. Sind deshalb mit den Crossern und 2. LRS für schmale Reifen im Hessischen und haben schon einige km abgeradelt, die ersten auf dem Renner in diesem Jahr. Form ist Dank Rolle bei Mio und MTB mit Spikes bei mir den Umständen entsprechend zufriedenstellend. Haben ja noch einiges vor dieses Jahr, u.a. Großglockner und Rettenbachferner :cool: Heut war Ruhetag, wir waren in Darmstadt bei Nicole und Lothar paar Laufschuhe kaufen. Waren beide im Laden inkl. Tochter Mia und haben uns prompt bedient. Zeit für ein Schwätzchen war natürlich auch noch :)

17.4. ist leider nicht, aber übers Himmelfahrtswochenende hoffen wir, den einen oder anderen auf ausgedehnten Touren im Nordoschten mal wiederzusehen :cool:

Ansonsten findet ein Großteil des Trainings jetzt eher auf dem MTB mit Hänger hinten dran statt, das gibt so richtig Raddruck :D

Wir wünschen allen schöne Osterfeiertage, Wetter ist ja zum Glück sehr brauchbar.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Frohe Ostern!
Heut war ja einiges im Norden unterwegs.
Morgen bummeln wir ab Lehnitz im Fräuleintempo nordwärts über die Waldautobahn.

Auf der Marathonmesse in THF konnte ich endlich mal Rollski testen, wie geil. :daumen:

Allen rundum eine splitarme Ausfahrt & schöne Feiertage!

der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach!

Freitag lockeres einrollen mit 4 Höllentouristen über Güterfelde nach Dobbrikow+ret.

Ab 16. April dann Siethen-Runde oder Kremmen +ret. bei Sonne regelmäßig mit Ansage am WE.

Neufahrer immer willkommen.

Schnitt is so 28Km/h.

Gruß Eurer Moritz.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön schön Moritz, da bin ich gelegentlich sicher mit dabei, auch wenn ich mich neulich nach Kronen - und Ku Dammgehetze scheinbar disqualifiziert habe....:p
An dem Tag bin ich mal erstmalig wieder gute 100 km gefahren und ich muss erstmal wieder zu mir finden....:cool: und wärmer soll es werden, aber das geht ja bald los. Momentan ist es mir noch zu kalt....ich lechze nach Sonne :love: , kurzen Hosen und fahren nur mit Trikot.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich war auch unterwegs - mit großem und kleinem 4-Rad und zwar im Nordosten, aber hier statt hier und das ärgerlicherweise gar nicht mal in erster Linie wegen Familie, sondern vor allem auch wegen (nicht schlimmer, aber immerhin: ) Seuche. Aber bald krieche auch wieder hier aus dem Loch heraus :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Eberswalde hat übrigens auch einen sehr schönen Familiengarten. Ist aber eher was mit lauffähigen Kindern.

Viel Freude weiterhin!

LG
db
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön schön Moritz, da bin ich gelegentlich sicher mit dabei, auch wenn ich mich neulich nach Kronen - und Ku Dammgehetze scheinbar disqualifiziert habe....:p
An dem Tag bin ich mal erstmalig wieder gute 100 km gefahren und ich muss erstmal wieder zu mir finden....:cool: und wärmer soll es werden, aber das geht ja bald los. Momentan ist es mir noch zu kalt....ich lechze nach Sonne :love: , kurzen Hosen und fahren nur mit Trikot.

Gruss Horst

Hallo!

Disqualifiziert:rolleyes::(...
Du meinst wir haben unsere schechte Kondition gezeigt!
Aber das ist ja och zu verstehen bei dem langem Winter.:frosty::aufreg:

Sorry das ich es nix gebacken bekomme Dich anzurufen wenn wir fahren, aber demnächst is das im Kopf fest verankert.

Wie gesagt ins Internet gehe ich nur noch selten und nur wenn ich so-ne Fragen habe die gleich folgt...

jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Passend zum Saisonstart;) habe ich meinen Crosser "Empella Crossfire" aufgemotzt.

Hatte mehrere Gründe.

Auf jeden Fall is es immernoch im Prinzip ganz schwarz.

Nun ging ich in Keller und hatte die Auswahl an Lenkerbändern.

1. Rot, 2. Orange, 3. Lindgrün.

Silber war dran, wollte ich nix mehr und schwarz scheidet aus.:fro::cool::D

Also liebe "Stilish-Police" was is am besten, 1.,2. oder 3.?

Mein Tunnel-Mallle-Trikot is grün, das ich gerne zum Crossen trage...

Vielen Dank für Beteiligung am heutigen Bingo...

jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabent!
Ick bin zwar nich die steil-polizei aaber:
Unter dem sram label wird ein kleinkariertes antrazithen schimmerndes Band vertrieben, das hab ich hier auch fürs Basso (metblau, weiss, silber).
Sieht nich so nach "tuning" aus wie z.B. silber.
Dis wäre mein Modetip für diese Säsong :cool: .

@midge: von vw gabs mal ein Sondermodell des Pol0 namens Harklekin :duck:
falls Du noch überlegst, ob die Kurbeln eine Sonderlackierung bräuchten... :jumping:

Jetzt muss ich weiter :crash:

Bis demnäxt, der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

...ooch jmp...



Wie wär's mit einer kleinen Entscheidungshilfe!?! An Agent Orange kommt demnächst auch das passende Lenkerband zum Sattel dran :D



Schöne Grüße von der Mücke :wink2:


Oh-je, das is milde ausgedrückt sehr unpassend.:eyes::eyes::ka:

Sorry, aber da muß ich ma als Stil-Polizei was sagen.:confused::floet:

Na-jut, nun isses och dran das lindgrüne Lenkerband.
Is O.K.

Dazu ma kurz: Habe Schaltzüge Campagnolo Zenon am Crosser erst falsch verlegt: Funzte aber komischerweise trotzdem; hatte 9-f. Schalthebel für Schaltwerk mit Umwerfer verbunden u. entspr. umgekehrt weil am Unterrohr nix gekreuzt...:bier::eyes:

Obwohl die Rasterung da ja streiken müßte, na-ja egal.
Das Umdenken war lustig.

jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabent!
Ick bin zwar nich die steil-polizei aaber:
Bis demnäxt, der campi

Grüß Dich lieber Campi!

Nabent und steil-polizei is super!:D

Jeder bei den Höllentouristen weiß ja das das nix so erst genommen wird, man sagt nur was dazu und fertig.

Achja danke Silber, hatte ich aber vorher schon dran...

Der Trend tendiert weiter zu weiß wenn man "Profi-Rennen" im TV verfolgt.

Allet gute Moritz.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Naabed!
Zeitweise trauere ich noch der Langlauf-Saison ernsthaft nach. War das ein geiler Winter? Ski wie früher - in unseren schönen Mittelgebirgen und bei unseren tschechisch Freunden unter top Bedingungen! :daumen:

Campi hat eine Ersatzdroge probiert: Rollski. Aufm Flugfeld THF bei der Marathon-Messe. Weitere Tests folgen.

@Moritz: na nö, von silber sagte ich nix; antrazith kleinkariert lautete mein Tip. Weiß würde ich nicht aufziehen. Hab jetzt mal einen RRler mit weißen Beinlingen fahren sehn - kein Profi :eek: - und der leicht dick geratene "Poser" kurbelte recht faul dahin. Elend. Wie so ein Patient vor der OP. Echt daneben.

Art & seine Liebste traf ich im Baumarkt - hat mich gefreut! Er fährt wohl wieder Usedom mit. Gute Reise!
Mir fehlt dazu vorab einfach die Strecke auf dem Rad. Also viel Spass wünsche ich allen Ostseefahrern!


Zu den Ausfahrten sind auch Vorschläge legitim.:rolleyes:
FHain und XBerg sind ja nur ein Warmwerden auseinander und Brandenburgisch "Beyruth" sollte wieder mal inspiziert werden. :wink2:

Von unserer ausgewanderten Susann haben wir lang nix mehr gehört.
Schmadde hat sich verändert...

tbc.

Nichts ist statisch - dynamische Grüße! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Weiß ist ja wohl seit Jahren die Mode"farbe" schlechthin. :D Weißes Lenkerband ist schon ok, wenn es zum Rad passt und man ihm entsprechend Pflege gönnt. Habs am DeRosa, passend zum weißen Schriftzug auf dem Rahmen und weißen Sattel. Das geht schon ok. Mir scheint, das DeRosa gelabelte Band kommt von Deda, ist qualitativ jedenfalls sehr gut. Weiße Hose und Schuhe sind dann allerdings nahezu Pflicht :D

Mit den "Beinlingen" da musst Du was verwechseln, das sind Socken :eek:. Seit da bei den Trias (ich war ja auch mal einer :rolleyes:) jemand mit den CEP-Socken angefangen hat, ist das der letzte Schrei. Das sind Kompressionsstrümpfe (orthopädischer Bedarfsartikel :)) und inzwischen trägt man die Dinger nicht nur im Flieger nach Hawaii, sondern sogar im Rennen oder auch im TL auf Malle. Wer 2 Paar Socken hat, kann gerne auch das zweite paar über die Arme ziehen, reflektiert die Sonne; wenn mans nass macht, kühlt es prima und sieht obendrein noch super aus :lol:

Susann? Gelegentlich hört (oder sieht) man was. Im Gesichtsbuch ist sie auch zu finden ;) Schmadde hats glaube vorgezogen, in die wohl radfahrerfreundlichste Stadt Deutschlands umzuziehen :eek: ;) Immerhin passt dort das Umland, gelegentlich hätten wir die Berge auch mal gerne in Reichweite, aber man kann nicht alles haben :o

Apropos Umland: demnächst in diesem Kino erste Ausritte gen Osten oder Norden, wies beliebt. Angepeilt is zunächst mal der Arbeiterkampftag (oder folgender Sonntag) sowie die 4 Tage um den Bollerwagentag. Wahrscheinlich steht der Campi aber da schon bei passendem Wind aufm Brettl im Wasser :cool:

Grüße! :bier:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Apropos Umland: demnächst in diesem Kino erste Ausritte gen Osten oder Norden, wies beliebt. Angepeilt is zunächst mal der Arbeiterkampftag (oder folgender Sonntag) sowie die 4 Tage um den Bollerwagentag. Wahrscheinlich steht der Campi aber da schon bei passendem Wind aufm Brettl im Wasser :cool:

Grüße! :bier:

Hehe, unbedingt hier ansagen, ich habe schon mal wieder Lust auf NO und bekannte Fahrer und sonstwohin ? ....bei gutem Wetter trage ich dann auch gerne mal ne HT Hose :):)

Gruss Horst
 
Zurück