• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

guten abend,

es war eine sehr nette runde mit euch - bei herrlichem wetter.
leider war das ende ein wenig ungeordnet. soweit ich beteiligt war, bitte ich um nachsicht.
da ich gegen 16.oo uhr zu hause sein wollte, hatte ich ein zeit- und lichtproblem.

bei laternenbeleuchtung + nieselregen habe ich die letzten meter bewältigt.

bis zum nächsten mal

wolfgang
 
AW: Berliner Höllentouristen

Das hat prima gepasst. Dank kräftigem Rückenwind waren die Ghettokinder & ich um genau 12 in Bernau und von da an gings verstärkt um Campi, Köpenicker & Lok weiter. Bei Frau Kühn waren die Rolläden runter, aber das Rosencafé von hier aus gesehen ziemlich hinten in Liepe links neben der Hauptstraße half aus & hatte prima Kakao & Kuchen.

Zurück war der Wind weniger günstig, Wir nahmen deshalb so ziemlich den direkten Weg über den Col du Kanal, Eberswalde und die B2 nach Bernau. Zwischenzeitlich gingen uns hinten ein Teil des Felds verloren & ich hab's blöderweise nicht gemerkt. Mücke hatte besser aufgepasst & so waren so um 20 vor 4 alle wohlbehalten in Bernau. Von da aus ist die Neukölln-Fraktion Zug gefahren & hat sich zu dieser Entscheidung herzlich beglückwünscht, als sie um 10 vor 5 bei völliger Dunkelheit und Regen an der Hermannstraße aus dem S-Bahnhof kam.

Fazit: Bis auf den unbemerkten Abriss eine wirklich nette Tour mit netten Leuten, guter Unterhaltung & ganz neuen Einsichten über Neukölln.

So oder ähnlich: Sehr gerne wieder :aetsch:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jou, das war nett & sehr lustig! Das mit der Regenprognose hat ja perfekt hingehauen, hoffentlich hats Köpenicker nicht noch gewaschen.. :o
@Lok: Lichtproblem - das hatte ich am letzten WE auch :eyes:
Die Zerbröselung auf den letzten 5 völlig unproblematisch: die Zugfahrer sammeln sich am Bhf. und die andersweiterfahrer sind eh raus...

Daheim habe ich schon gebeichtet, daß ich 1 Stück Kuchen gegessen hab :D.

So, ich wünsch Euch einen erholsamen Abend!
Fährt morgen eigentlich jemand?

Wetter : Sonntag bis 07:00 Regen wahrscheinlich , ab 10:00 trocken bis spät.
Um 12:00 fällt der Südwind auf 9 kn ab

Genuss: Vineria del Este, Bänschstr. 41, 10247 Berlin nahe Samariterkirche.
Spanisches Restaurant mit angeschlossenem Weinhandel / kleinem Laden.

Bis bald + gerne wieder , campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wir können uns den Vorschreibern nur anschließen: Dit war schau!!! :daumen:

Das Rosencafé ist wirklich sehr nett und der Kuchen äußerst lecker. Da wird einem aber auf jeden Fall verziehen, dass man ein Stückchen genascht hat. Köpenicker meinte zu mir noch gegen Ende "Ich hätte doch ein drittes Stück Kuchen essen sollen!" :lol:

Der Abriss auf den letzten Kilometern war nicht weiter tragisch. Wir hatten die A-Gruppe noch lange im Blick, bis eine rote Ampel das Feld endgültig separierte. Wir haben dann ein schönes Gruppetto eröffnet und sind die letzten Meter entspannt nach Bernau gerollt :dope:

Gerne sind wir wieder mit dabei :)

Morgen werden wir um 11 Uhr ab S Bornholmer Straße ein wenig Mauerradweg fahren. Seeeehr gemütlich und ggf. auf mäßigem Untergrund :o Da wir am Nachmittag noch Verabredungen haben wir eventuell auch gekürzt.

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Köpenicker meinte zu mir noch gegen Ende "Ich hätte doch ein drittes Stück Kuchen essen sollen!" :lol:

Genau, dann wäre auch mein Loch im Bauch nicht immer größer geworden. Das Frühstück war doch schon arg lange her. Aber Dank an Mücke für den komfortablen Lift nach Bernau.:daumen: Nach kurzer Stärkung am nächsten Imbiss (1 L Cola ex) konnte ich noch entspannt, ohne Wäsche und im letzten Tageslicht mein Ziel erreichen. Zum Glück nicht Köpenick, da wäre ich erst im Zappendustern angekommen. Aber auf der Hälfte wartete mein Kind und von da gings mit Licht (und motorisiert) nach Hause.
Alles in allem schöne Ausfahrt bei schönem Wetter und mit netter Begleitung. Und, wie schon gesagt, wenn Campi dabei ist, regnet es nicht.:wink2:

Bis demnäxt.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Genuss: Vineria del Este, Bänschstr. 41, 10247 Berlin nahe Samariterkirche.
Spanisches Restaurant mit angeschlossenem Weinhandel / kleinem Laden.

:daumen: Die haben dort einen extrem leckeren Schlehen-Likör, der heißt Navarlaz Pacharan. Habe mir direkt zwei Flaschen gekauft... Gruß in den Friedrichshain!
 
AW: Berliner Höllentouristen

:daumen: Die haben dort einen extrem leckeren Schlehen-Likör, der heißt Navarlaz Pacharan. Habe mir direkt zwei Flaschen gekauft... Gruß in den Friedrichshain!

Ja Prost! :bier:
Habe gerad vorgestern einen trockenen Navarra 04 gebunkert - ein Getränk für ganz ruhige Stunden.

Likör ist nicht meine Baustelle; allerdings kenne ich das genannte Produkt: da kommt keine "Billigversion" ran. Versuch mal, Mirto ( sardisch ) zu ergattern. Auch nicht meine Geschmacks-Achse; könnte aber dem Pacharan den Schneid abkaufen.. :daumen:

Wird denn morgen, am Nikolaus - Samstag auch gerollt?
Ich muß mal vor die Tür. :cool:

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich klopfe gerad noch mal bei Vermarc an wg. Nachschlag.
Wer von den üblichen Verdächtigen auch noch was brauch, einfach mailen oder durchrufen.

ahoi! campi
 
Breitreifenlullerrunde

Um das neue Jahr nicht nur mit Suff zu begrüßen, werde ich am 1.1. eine kleine MTB - Runde drehen. Start 10:00 Danziger/Knipprode - Mauerradweg - Schildow - Summt - Gorinsee - Karow - Berlin - Badewanne. Ganz entspannt (ca 4h Fahrzeit) und ohne Hast - so ist der Plan. Behelmte MitstreiterInnen sind gern gesehen.

Gruß Hatti :feier:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hatti mal wieder auf dem Rad! Ich würde gerne mitkommen, doch mein eingegipster Daumen zwingt mich auf die Rolle.

Guten Rutsch allen!

twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich wünsch auch ne gute Fahrt! Hab immernoch kein Winterkleid, sonst wär ich dabei -.- 2011 dann ;)

Wollt aber noch wegen ner anderen Sache vorbeischneien die das neue Jahr betrifft.
Nachdem ich nun in meine zweite RR-Saison starte, wollte ich mir das ganze mal ein wenig auswerten lassen, da ich ein wenig auf Statistiken stehe. Quasi mit der Traininsverwaltung hier im Forum starten.
Nun macht das ganze alleine ja nur halb soviel Spaß und darum wollt ich mal anfragen, ob die Winterpokis und vielleicht noch ein paar andere Lust haben da mit einzusteigen und zusammen in einer Trainingsgruppe zu fahren!? :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hatti mal wieder auf dem Rad!
Das angedachte Neujahrsradeln fällt aus.
So wie das aussieht, hat Goldmarie der Frau Holle mal wieder kräftig unter die Arme gegriffen. Das Rad bleibt morgen wohl doch daheim und die Langläufer werden aus dem Keller gezerrt. Mal schauen ob die Scheedecke dafür schon reicht.

Ski heil, einen guten Rutsch und gute Besserung, wünscht
Hatti:wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mal schauen ob die Scheedecke dafür schon reicht.
Sie reicht :dope: Bin heute von den Spike-Reifen auf die Langläufer umgestiegen. Leider wird noch nicht maschinell gespurt und skaten ist ganz schlecht im Tiefschnee... Aber wenigstens kam diesmal der Schnee pünktlich zu den Feiertagen, nicht so wie vor Weihnachten. Als der Weihnachtsmann den Schlitten brachte, war die weiße Pracht verschwunden :o Dafür hatte Ella heute besonders viel Spaß in ihrem neuen Gefährt :)

Wir wünschen allen einen Guten Rutsch! :frosty:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Der Grunewald war heute, zumindest auf den breiteren Forstwegen recht platt und gut fahrbar... traumhafte Winterbilder im Schnee!
keine Ahnung wann es letztmalig so schön aussah?!?
Also von B-Neuer See-Charlottenburger Tor- Kanal-Schloßpark-Ruhleben-
T-Berg-Grunewald(Forsthaus vorbei)-Schlachten-See-Krummelanke-Grunewald See...zurück City West(n) alles vom besten!

fühl mich wie nach einer tour auf der Iditarod:frosty:

obwohl Temperaturen mit O°C optimal für Schnee sind!

Guten Rutsch (ins nächsteJahr) prikel
 
AW: Berliner Höllentouristen

Sie reicht :dope: Bin heute von den Spike-Reifen auf die Langläufer umgestiegen.

Tja da habe ich wohl heute was verkehrt gemacht. In Bad Freienwalde gab es nur ein neues Profil, Marke Splitline, für die Langläufer, entnervt ging es nach einer Stunde wieder heimwärts. 10cm Schneedecke, sind selbst für Fliegengewichte zu wenig.
Mal schauen wie das morgen aussieht, das Roß scharrt schon mit den Reifen...

Gruß Hatti
 
Zurück