• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Das ist ja klasse, so wenig Teilnehmer.Wird´s wenigstens nicht so eng.
Schmadde,haste vielleicht ne Idee wo man mal annähernd
so viele Stufen in sein Trainingsprogramm mit hereinnehmen kann?

Mittwochs abends 21:15 TU-Hauptgebäude H4001. Ein besseres Training kenne ich nicht...

Es ist aber auch überliefert, dass derjenige, der die ersten paar Wettkämpfe gewonnen hat, in dem Haus gewohnt hat und auch genau dort geübt hat. Dafür lassen die dich bestimmt auch mal ins Treppenhaus ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

das wäre ja fast etwas für mich. mit meinen 95 stufen, die ich täglich (meistens mehrfach) bewältigen muss. :D

taugt das was als vorbereitung für nen marathon am 6.4.?
 
AW: Berliner Höllentouristen

@flykobold: die Gegend da ist für mich unbekanntes Terrain. Würde den Turm wahrscheinlich gar nicht finden:)

@schmadde: warum Mittwochs, kommt man da sonst nicht rein?
Landser
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde: warum Mittwochs, kommt man da sonst nicht rein?
Landser

Der Kurs findet nunmal um die Zeit Mittwochs statt. Nennt sich "Boxen Konditionstraining" und hat als festen Bestandteil 6x Treppen hochsprinten mit jeweils 30 Liegestützen unten. Auch sonst wird für die Beinchen und die Leidensfähigkeit oberhalb der anaeroben Schwelle einiges getan ;)

@joaquin: Meinst Du das Training oder den Treppenlauf? Ist beides ganz cool, aber vielleicht nicht dediziert die ideale Marathonvorbereitung. Wo willst Du denn starten?
 
AW: Berliner Höllentouristen

@joaquin: Meinst Du das Training oder den Treppenlauf? Ist beides ganz cool, aber vielleicht nicht dediziert die ideale Marathonvorbereitung. Wo willst Du denn starten?

wollte ursprünglich auch mal den berliner halbmarathon laufen. wurde dann aber überredet, am selben tag den freiburger ganzmarathon zu bestreiten. jetzt geht mir etwas die muffe. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Morgen treff`ich mich mit jmp 13.00 am Auerbacher zum Crossen im Grunewald, wahrscheinlich die Düppelrunde. Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen.
Eingeweiht wird zu dem Anlass ein downgegradedes MTB - so ganz ohne Federung im Gelände war ich zum letzten mal so um 1994 unterwegs. Naja, hauptsache leicht (9,2kg) und spritzig :D


Viel Erfolg und Spaß den teilnehmenden HT beim Störtebecker:daumen:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Morgen treff`ich mich mit jmp 13.00 am Auerbacher zum Crossen im Grunewald, wahrscheinlich die Düppelrunde. Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen.
Eingeweiht wird zu dem Anlass ein downgegradedes MTB - so ganz ohne Federung im Gelände war ich zum letzten mal so um 1994 unterwegs. Naja, hauptsache leicht (9,2kg) und spritzig :D


Viel Erfolg und Spaß den teilnehmenden HT beim Störtebecker:daumen:

Tach zusammen!

Da bin ich ja gespannt:cool: wie Du Dich damit besonders in Kurven u. im "Wurzel-single-trail" arrangieren kannst.

Achja: Hat hier jemand zu verkaufen LX/XTR HR-Nabe 32-Loch?
Neuzustand wuerde mit €30/40,- entlohnt.

Gebraucht gerne och, dann VB.

Nebenbei: FNC, Mommenstr. 35, 10629 Bln. macht Raeumungsverkauf!!!

War heute da, kaum noch was zu haben, schliessen zum Jahresende.

Sidi Schuhe ab 43 waren noch da, SLR TT f. €80,-.

Ansonsten: Computer v. Sigma, Campa Record Alu-Kurbel 170mm € 99,-, Eddy Merckx Alu-Rahmen (RH ca. 58)+Gabel f. €199/€99,- (bin nix sicher).

Anfahrt lohnt nix..., leider:crying: :ka:

Schoenes WE, reg. tm.
 
AW: Berliner Höllentouristen

wollte ursprünglich auch mal den berliner halbmarathon laufen. wurde dann aber überredet, am selben tag den freiburger ganzmarathon zu bestreiten. jetzt geht mir etwas die muffe. :D

Ich drück Dir die Daumen, das schaffst Du schon. Musst ja nicht unter 3h laufen. Vergiss nicht, genügend Laufen zu trainieren ;) Ich muss zugeben, dass ich in meinem Leben noch nie über längere Zeit mehr als 20km/Woche gelaufen bin und das hat sich bei den Marathons immer gerächt. Spätestens ab km 35 ging da nicht mehr viel. 30-40km pro Woche sollten schon sein...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich muß mal sehen, wie es hier vorangeht. Wenn, dann Mittwoch.

Ich finde auch, daß holperige Abfahrten die größte Herausforderung für ungefederte Räder sind.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich finde auch, daß holperige Abfahrten die größte Herausforderung für ungefederte Räder sind.
Das ist jetzt aber mal eine Erkenntnis :lol: Mit MTB und 2,1" Reifen gehts noch, aber mit dem Crosser ist die Airtime mitunter schon recht hoch :eek:

Fahre morgen abend wohl in den Müggelz mit den N8ridern, dann ist für dieses Jahr mit dem Radfahren erstmal vorbei. Kilometer habe ich seit Mitte Juli keine mehr gezählt, aber ich glaube, das waren dieses Jahr nicht sehr viele... Wer gewinnt die Feierabendrunden-interne Kilometerfresser-Wertung 2007?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wenn ich zwischen den Jahren nicht arbeiten muß und das Wetter es zuläßt, stehen am Ende 16.000 auf der Uhr - nee, die Summe aller Uhren ist dann 16.000, verteilt auf 5 Räder, wobei 2 nicht mehr in meinem Keller stehen.

twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wenn ich zwischen den Jahren nicht arbeiten muß und das Wetter es zuläßt, stehen am Ende 16.000 auf der Uhr - nee, die Summe aller Uhren ist dann 16.000, verteilt auf 5 Räder, wobei 2 nicht mehr in meinem Keller stehen.

twobeers
Streber:p Dann ist mir auch klar, wenn du sagst...du brauchst weniger Training für den Berliner HM als du mit dem Rad unterwegs bist.:rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Boniperti: wie isses Mittwoch früh? 9:00 Auerbachtunnel mit grobem Gerät? Gib Bescheid, ich bin ab 6:15 im Büro.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

falls du/ihr euch fuer die strasse erwaermen koennt, waere ein flotter dreier drin.
sagt bescheid.
schoenen abend
boverhannes
 
Zurück