• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Am Ende kam mir auf dem Tempelhofer Feld noch @joaquin entgegen, der war aber so mit sich und seiner WP-Einheit beschäftigt, dass er mich nicht erkannt hat.
Der erkennt grundsätzlich niemanden, wenn derjenige sich nicht lautstark bemerkbar macht.

Endlich mal wieder ein Bericht vom Herrn Midge. Angenehme Sonntagslektüre.
hach.gif
:)
 
Tja, WP - action wär schön gewesen, aber seit knapp einer Woche hadere ich mit Haut- /Futter- und Schlafproblemen.
Heute haben wir die Ursache gefunden! Neue Jeans der Marke Pion**r, angezogen wie gekauft.
Wer sich einen permanenten Kratzwunsch antun möchte...

Aufrüsten bei den Pflegeprodukten hat nichts gebracht. Eigentlich stand ich kurz vor dem Gang zum Doc.
Heute Nachmittag war es wieder schlimm, ich habe reichlich Assos-creme für die Beine genommen, nutzte kaum, obwohl das Zeug sonst gegen alles hilft. Beim Sprung unter die lindernde Dusche rann blaue Farbe in Strömen von meinen Beinen und je intensiver ich wusch, desto blauer wurde das Abflußwasser.
Die blöden Hosen !!!!!!

Ich mach mir echt Sorgen um die Leute, die die Hosen produzieren mußten. Die Buchse hab ich in St. Moritz (CH) jekeuft.
Heute erst mal in Essigwasser jeparkt und denn inne Miele-Tombola.

Ich trinke jetzt einen kühlen Steirer Schilcher-Frizzante (rose) und muß mich weder zwanghaft kratzen noch weitergehend betäuben. Schön!

Erleichterte campigrüße!

btw.: wir bestellen mal wieder bei steinoel.at , wer kleine Dinge auch möchte: pn
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Sprung unter die lindernde Dusche rann blaue Farbe in Strömen von meinen Beinen und je intensiver ich wusch, desto blauer wurde das Abflußwasser.(...) Heute erst mal in Essigwasser jeparkt und denn inne Miele-Tombola.(...)

Au weia. Das hätte mich so geärgert, dass ich die Hose erst mal ins Labor (das ich von Berufs wegen kenne & viel weniger kostet, als Otto Normalverbraucher vermutet) geschickt hätte. Je nach Ergebnis wäre dann ein Brief an Herrn P* mit Paragrafen & ultimativer Zahlungsaufforderung fällig. Auch wenn Waschen vor Tragen laut Bedienungsanleitung Pflicht & zumindest ratsam ist, darf bei sofortigem Anziehen natürlich nicht gleich die Haut abfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is die überhaupt "verkehrs"fähig? :idee:Gut (oder auch nich?!), wenns so offensichtlich ist und man den Zusammenhang rasch erkennt. Den Umfang und die Wirkung der Stoffe (einschließlich Nahrung) mit subakuter Symptomatik möcht man nicht wirklich wissen. :mad:

Schöne Bilder, midge! So viel Schnee lag hier gar nicht. Naja, inzwischen gar keiner mehr. Wird es heut noch hell? Überlege, ob ich auf einer Mittagsrunde Licht mitnehmen muss... :eek:
 
@vorTrieB
Was machst du denn für Stadtrundfahrten, die über 3 Stunden gehen? oO

Bist du Kurier?

Ich muss immer mal nachhaken und die Einheiten hinterfragen :p

Die Trainingsaufsicht lauter jedem Beschiss auf :D
 
@vorTrieB
Was machst du denn für Stadtrundfahrten, die über 3 Stunden gehen? oO

Erst Kind zur Schule schleppen, dann Gespann gegen Fahrrad tauschen & zum Bezirksamt Kopien beglaubigen, ein Fahrrad in den Fahrradkeller unterm Büro in Tiergarten bringen, das andere dort abholen & über Südwestkorso, Kronprinzessinnenweg, Havelchaussee einschließlich Postfenn, Spanische & Argentinische Allee und so weiter zurück nach Neukölln kutschieren. War trotz bescheidenem Tempo ganz schön anstrengend & laut Satellitenmessung insgesamt fast 85 Kilometer weit. Leider hat sich joaquin nicht für Genussradeln gemeldet :)
 
vortrieb, ich würde es schon gerne wissen. Aber wenn ich es dann weiß, wünschte ich mir vermutlich, ich wüsste es nicht. :confused:

So, der Waterrower traf gestern ein... und er lässt sich wegen Fertigungstoleranzen nicht montieren. :eek: Also nix mit Rudereinheiten diese Woche. :mad: Naja, Zeit ist momentan dafür eh nicht... Momentan 100% Krankenstand bei den weiblichen Bewohnern des Hauses. Ich gewöhn mich schonmal ans Leben als Hausmann. :rolleyes:
 
Erst Kind zur Schule schleppen, dann Gespann gegen Fahrrad tauschen & zum Bezirksamt Kopien beglaubigen, ein Fahrrad in den Fahrradkeller unterm Büro in Tiergarten bringen, das andere dort abholen & über Südwestkorso, Kronprinzessinnenweg, Havelchaussee einschließlich Postfenn, Spanische & Argentinische Allee und so weiter zurück nach Neukölln kutschieren. War trotz bescheidenem Tempo ganz schön anstrengend & laut Satellitenmessung insgesamt fast 85 Kilometer weit. Leider hat sich joaquin nicht für Genussradeln gemeldet :)

....ah ja :D
Na dann möchte ich mal von einer Strafe durch dei Aufsichtsbehörde absehen ;)

Ich möchte nicht ganz ohne Stolz verkünden, dass trifi von mir gecasht wurde :D

Edit: ...zumindest für ein paar Stunden. Sowas aber auch. Da wehrt sich jemand mit Händen und Füssen.
 
@trifi70
haben die Engländer wirklich gepfuscht? Oder nur keine Lust zu trainieren?:idee:;)

Ärgerlich ist aber so was schon.
Nah. Hergestellt wird der ja in USA. Gekauft habe ich letztlich doch in Germany, weil die UK-Versandkosten den Preisvorteil recht gut auffressen. Für das letzte bisschen Ersparnis lohnt sich das Risiko nicht, wenns Probleme gibt. Wie man ja jetzt sieht... WR Germany schickt unkompliziert Ersatz. Vorab! Ich solle das unpassende Teil selbst passend bohren und wenn das neue angekommen ist, diese tauschen und das alte zurückschicken. Eigentlich top und hätte ich normal auch gemacht, habe aber derzeit so viele Baustellen (und davon 2 eher große, nein, keine Räder und nicht BER :D), dass ich mir die Mühe erspare und die 2 Tage warte und dann nur 1x schraube.

sl: Dass ich heute nicht gefahren bin, jedenfalls nicht mit Rad, ist kein Fehler oder Vergessen. Is leider so. Morgen aber versuch ich ma wieder so 3-4 Pünktchen zu machen... Wochenende dann mal sehn. Also wenn Du mich cashen möchtest, dann JETZT. :rolleyes:
 
tja zu spät... Training ist auf WE verschoben.
Vielleicht morgen nochmal Rolle. Da muss ich aber schon ganz viel Lust haben.
 
@SprintLooser: Respekt, Hausrunde Ost - Dunkelfahrt bei dem Wetter. Mir reicht es ja schon immer, in der Dämmerung zur Arbeit und im Dunkeln zurück zu fahren. Warst Du so spät unterwegs, dass die Straßen leer waren? Mir würde da immer ein wenig der "Blick in die Landschaft" fehlen und dann noch die Feierabend- oder Nachtraser ...
 
@SprintLooser: Respekt, Hausrunde Ost - Dunkelfahrt bei dem Wetter. Mir reicht es ja schon immer, in der Dämmerung zur Arbeit und im Dunkeln zurück zu fahren. Warst Du so spät unterwegs, dass die Straßen leer waren? Mir würde da immer ein wenig der "Blick in die Landschaft" fehlen und dann noch die Feierabend- oder Nachtraser ...

Naja die Runde führt ja über Müggelheim raus nach Spreenhagen. Und da ist prinzipiell so gut wie nichts los.
Interessant wird es erst ab Erkner Richtung Friedrichshagen, wobei hier ja großzügige Beleuchtung vorherrscht.
Das Stück ab Rahnsdorf ist dann wirklich grenzwertig, weil es wirklich stockduster ist.
Was ich aber feststelle: Die Autofahrer sind deutlich angenehmer zu dieser Jahreszeit. Habe jedenfalls äußerst selten Probleme. Und wenn, dann meist in Köpenick selbst, wo man dann schon wieder im Berufsverkehr rumgurkt.

Außerdem war ich ja nicht allein. Daher hatte man genug Ablenkung durchs quatschen. :)

Aber ja, ich merke auch, dass es konzentrationstechnisch zum Ende hin herausfordernd wird, wenn wir dann hintereinanderfahren müssen, da man eben keinen wirklich sichtbaren Horizont hat.

Nachtfahrten werden eben vollkommen unterschätzt! Ich bin diesen Sommer ein paar mal nach der Spätschicht noch los. Das waren die ruhigsten Runden des Jahres, abgesehen vom Urlaub in Italien im Frühjahr :)

Edit: Zumal mein Mitstreiter die Chinalampe hat. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie rücksichtsvoll sich der Gegenverkehr dann verhält...
 
Wer am Wochenende mal ein wenig länger unterwegs sein möchte, der kann mich gerne begeiten.

1x Mauerweg komplett - ca. 175 km
Abflug am Samstag um 1 Minute nach Sonnenaufgang = 08:15 Uhr an der Ecke Oderstraße/Herrfurthstraße. Ausreichend Verpflegung und Licht sollte mitgeführt werden. Schnitt wird aufgrund von Stadtverkehr und teils mäßiger Oberflächenbeschaffenheit irgendwo zwischen 22-25 km/h liegen. Rennradtauglich ist der Weg nicht, schweres Waldegerät ist aber nicht notwendig.

Irgendwie muss der Tag mit dem wenigsten Licht im Jahr ja anständig verarbeitet werden...
 
Zurück
Oben Unten