• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Körperspannung trifft es genau, Mit Händen einfach schön festhalten:); die echte Ruderbewegung mit Blattdrehen etc kann man nicht simulieren. Was meinst du mit Umgreifen?:idee:Und trainiere nicht zu viel, sonnst reist Du den Lenker noch ab beim Ortschildsprint (oder bei richtigen Radrennen)!:bier:
 
Ich kann mich erinnern, dass man die Hände ÜBEReinander führen muss, sonst knallen die Skulls aufeinander. :bier: Keine Ahnung, ob das im Boot immer noch so ist? Am Simulator ist sowas natürlich schlecht nachzuempfinden. Bei denen der Bauart C2 oder WR gar nicht.

Die Berechnung der shipping quote von UK scheint mathematisch anspruchsvoll. Nur eine Vertröstungsmail bisher... ich warte...
 
Ich mag ja lieber kurbeln :)

J7YZSXd.gif
 
Ich mag ja lieber kurbeln :)

Na da habe ich doch ein Angebot: Windsurfen im Gelände :) Ich werde am Samstag um 9 Uhr an der Ecke Oderstraße/Herrfurthstraße in den Grunewald starten. Erst schön gegen den Wind durch die Stadt, dann X und / durch den Grunewald und sich nachher schön vom Wind nach Hause pusten lassen. Entweder wieder auf Asphalt oder über den Mauerweg. Ein Thermosfläschchen Tee wird wieder mit dabei sein und wenn mir zwischendrin irgendwo ein Glühwein über die Füße läuft wird er erlegt :bier:

Irgendwer mit dabei?
 
vortrieb: tolle Idee. Wie erfolgt die Kraftübertragung? Was mich irritieren würde: man schaut in Fahrtrichtung. Das is beim richtigen Rudern irgendwie anders...

midge: apropos Surfen, am Müggelsee (Borkenstrand) am Samstag ab 10:00 Nikolaus Surf-Regatta.

Hier auch Schneeregen. Die Kinder haben schon Schneebälle geworfen. Heut morgen wars schweineglatt. Aber erst beim Absteigen bemerkt... Erstes Spikereifen-Laufrad soeben vorne montiert...
 
jo... gestern früh gab es bei mir auch eine Stelle auf dem Weg, die vereist war. Da zuckte kurz das Hinterrad. Werdsch wohl auch am WE die Spikes raufziehen :D

@Helko
Mit Umgreifen meinte ich einfach die Position der Hände am Griff. Also mal weiter außen, mal ganz eng an der Mitte. Manchmal auch der RR Griff: Außen an den Enden :D
Daumen nach oben, Daumen nach unten etc. etc.
 
Kann jemand mal die Windräder abstellen? :mad:Wer hat eigentlich den Potsdamer Platz konstruiert? Bei Wind wird einem jedes mal die Bernoullische Gleichung bewiesen. Immer schön den Lenker festhalten! Also hier mitten in der großen Stadt war eben noch keine Glätte.

@SprintLooser
Solange du nicht den Kammgriff anwendest, ist es im grünen Bereich.
 
Jenau, is och am Rad unjünstig. :bier:vielleicht kannst Du mir das ja mal bei einer eventuell gemeinsamen Ausfahrt zeigen, wenn Du nicht zu schnell bist.
 
Die Salzsaison hat begonnen....

Eigentlich hatte ich überlegt morgen ne Runde mit dem Renner zu drehen. Es scheint ja vormittags einigermaßen schön zu sein. Aber der Wind ist immernoch "gigantisch". 40 im Mittel und 60km/h Spitze... näää dann lieber doch auf die Rolle :p

Bei den Temperaturen erfriert man ja, wenn man das als Gegenwind hat.

Edit: Abgefahren! Ich habe mal in Kreuzotter die Windgeschwindigkeiten von Xaver und meinem Arbeitstier reingehackt, um zu schauen, was bei einer 100km/h Böe passiert.

Ergebnis: Bei meiner derzeit eher wage geschätzten Schwellenleistung habe ich satte 2,7km/h drauf oO
Das wird auch nicht besser, wenn man mal auf 50 oder so runter geht. Alles bleibt unter 10km/h. Da hätte ich heute morgen mal locker 10-15 mins früher losfahren müssen ^^
 
Bin auch noch unschlüssig, werde eventuell morgen Vormittag kleine runde Bernau/Wandlitz probieren, aber erst nach einem Blick aus dem Fenster.
 
svenski: Isla erobert seit einiger Zeit den US-Markt. Dort lässt sich bestellen mit den üblichen Nebenkosten. Allerdings haben die kleineren Räder (1Gang CNOC14/16) Rücktritt auf Grund gesetzlicher Vorschriften in den USA. Alternative: Kaniabikes.eu Im Moment ist einiges lieferbar. Wenn Du weißt was Du brauchst, kaufs jetzt. Es gibt auch einen Berliner Händler. Zu Ostern wirds definitiv wieder Lieferengpässe geben. Orbea gäbs noch, hier die Team Varianten. Velotraum hat 2 verschiedene 20" im Angebot. Cycletech Moskito 20" (so eins hab ich momentan auf Lager im Keller). Woom Bikes aus Österreich, Design sicher auch Geschmackssache. Kokua 16" und 20". Aber am leichtesten sind schon Isla und Kania. Letzteres wär meine Wahl, wenn ich das Moskito nicht schon gekauft hätte. Es sind Sonderfarben drin, superleichte LRS, Eigenaufbau möglich (Rahmenset einzeln oder Lieferung als "Bausatz") etc. pp. Sehr nett der Anbieter, habe mehr oder wenig regelmäßig Kontakt. ;)

@trifi70 Leider kein 26". Die Jungs werden größer... das 24er muss vererbt werden ;)
Kania kommt sympathisch rüber.
Hast Du 'ne Ahnung, wer in D sowas wie Isla's Luath 26 vertreibt? Gern auch als Rahmenset.

Gruß, svenski.
 
Ja, sowas kann man sich bauen lassen. Z.B. Hr. Pallesen fragen, mit Wartezeit. Da passt dann auch die Rohrdicke zu den Rahmenproportionen (Kinderrad mit Oversize finde ich albern). Fertig wirds schwieriger... Am einfachsten ebay.co.uk. Da gibts regelmäßig Angebote vom Luath. Versand vorab mit Verkäufer klären, ist leider nicht wirklich günstig.

Kania habe ich schon auf den dünnen Kinder-RR-Markt hingewiesen (btw. fiel beim Damen-Crossrennen ins Auge, dass auch ein Markt für 26" Crosser gegeben wäre...:rolleyes:). Aber wenn man deren Möglichkeiten realistisch betrachtet, ist das ein Projekt für irgendwann mal in der Zukunft...

Im Übrigen: bestes Kinderradforum wo ich kenne versteckt sich als Unterforum bei mtb-news.de ;)
 
Hier kommt bestimmt bald die Forumspolizei vorbei wegen Bewerbung von Nichtradfahreraktivitäten oder so.

quatsch, das hat alles mit der Winterpokal-Ausgestaltung zu tun. so what...
apps.: im wirtschaftlichen Jahresendrace bekomm ich permanent terminlich Knüppel zwischen die Beene jeworfen - und bin ooch jwd unterwegs. Aber die Feiertage, "zwischen den Jahren" und Neujahr - da is schon wat Feinet uffjefädelt...

Back to off topic:
Meine AKZ hab ich übrigens aus CZ jekeuft, die ist so robust, daß man die auch draußen anbauen kann. Was die tschechischen Biathleten nehmen, kann einfach nicht schlecht sein....

Schönes WE! campi
 
Da es nächstes Wochenende keine ausgedehnte Cross-Runde für mich geben wird kommt hier der Bericht zur heutigen Ausfahrt:

MIt Mitfahrern ware trotz Ankündigung in der Rennradgruppe nicht wirklich zu rechnen und so ging's mit leichter Verspätung los. Glatte Wege und fröhliches Glitzern auf dem Asphalt mahnten zur Vorsicht. Nach viel Aua im Gegenwind wurde der Grunewald erreicht. Dort zeigte sich, dass die kleinen Wegchen besser zu befahren waren als die großen, breiten, meist noch vereisten. Bald war das erste Ziel im Blick:



Aufwärts ging's und oben wurde die Radarstation umrundet. Einmal fehlte dem Hinterrad der Grip und die Liegeeigenschaften des Untergrundes wurden angetestet. Weiter rund um den Postfenn und direkt hindurch, auch hier wieder größere Eisplatten. Also nix wie ab zum Grünen Pfeil. Größere Gruppen an Waldradlern (MTB und Crosser) wurden gesichtet und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. So sah das durch die orange Brille aus:



Der Grüne Pfeil wurde ohne Schaltwerksverlust oder Speichenabrisse absolviert obwohl durch den Sturm einiges an Ästen verteilt worden war. Mehrere kurze Stopps waren notwendig um diese aus Speichen, Schaltwerk und Ritzelpaket zu entfernen. Nun noch über das Dahlemer Feld...



...und an den Grunewaldseen entlang zum S Wannsee. Von dort wurde der Mauerweg in Richtung Heimat befahren. Immer wieder verharschter Schneematsch, Eis oder alternativ tiefes, matschiges Geläuf. Am Ende kam mir auf dem Tempelhofer Feld noch @joaquin entgegen, der war aber so mit sich und seiner WP-Einheit beschäftigt, dass er mich nicht erkannt hat.

Insgesamt ein gut genutzter Tag bei feinem Wetter :)
 
Zurück
Oben Unten