AW: Berliner Feierabendrunde
Kurz zum Duathlon am Samstag im Spreewald Strecke 19 km Lauf, 84 Rad und 5 Lauf.
Morgens halb acht raus ausn Federn, Blick nach draussen Sprühregen.
9 Uhr Autobahn hatte mein Noname Scheibenwischer doch arge Schwierigkeiten mit dem einsetzenden Starkregen.
1 Stunde vorm Start hatte der Regen aufgehört, fix umgemeldet, Rad raus,
Papa und Schwester begrüßt, und ab zum einfahren.
Komischerweise kaum Wind, allerdings fings wieder an zu regnen.
Start 11 Uhr im Regen, die Spitze zieht im 3 er Schnitt los

, na dann macht mal.
Wollte diesmal nicht überpacen und bin meist strikt nach Puls ( < 166 ) gelaufen.
Die Strecke durch den Wald war bei dem Wetter nicht so vorteilhaft.
Zum Ende dann wieder Asphalt und flott zum wechseln, Zeit war ne Minute schneller als letztes Jahr, was mich etwas überraschte.
Fand auch sofort meinen Rythmus aufm Rad und die ersten 20 waren trotz leichtem Regen fix vorbei.
Dann rechts abgebogen und der Belag wechselte von feinsten auf gröbsten Asphalt, mein Schwager meint das ist ne Teststrecke zur Verhinderung von Wildunfällen

.
Wie auch immer, Regen war jetzt weg, dafür wurde es stark windig.
Schnitt und Moral sanken, also erstmal ordentlich essen.
Hab mich dann an einen mich

überholenden, natürlich im respektablen 30 m Abstand, gehängt und besser liefs.
Die zweite Runde war ich wieder allein und die letzten 20 hab ich, bei Gegenwind, jeden einzelnen km genossen.

Zeit war ungefähr auf Vorjahresniveau.
In der WZ rief mir mein Papa zu, dass ich 17. wär ( Top 15 wär ja nicht schlecht ).
Also ab auf die Laufrunde und Power.
Den ersten hatt ich recht schnell und der nächste war auch nicht weit entfernt, allerdings gab der jetzt auch ordentlich Gas, Mist.
Dann erspähte ich kurz vorm Ziel die Startnummer 107, was mir als Nummer 106 die letzte Kraft aus den übersäuerten Muskeln lockte.
Und dann geschafft, Ziel und Ende.
Erste Ergebnissliste, ich 4. in der AK 30, also nochmal zum Counter und schmaddes Geburtsdatum getilgt. :lol:
Dann Siegerehrung, und na Klasse 3. AK 35, geht doch.
Fazit:
- Rahmenbedingungen sehr widrig
- Verpflegung im Ziel ziemlich dürftig
- fast keine Zuschauer
- 155 Teilnehmer gestartet [167 Männer, 24 Frauen]

laut Veranstalter
- sehr hohe Ausfallquote
Den ersten Lauf hätt ich schneller laufen können ( 28. ) Puls niedriger als letztes Jahr ( 165 zu 172 ), der 2. Lauf war hammergeil ( 3. ) und 2 min schneller als 2006.
Laufform ist also da.
Radzeit ( 12. )fast wie 2006, aber HF 10 Schläge niedriger.
Radform zu 80 % da.
Brauch also noch 3-4 schnelle Feierabendrunden.
Insgesamt war ich ziemlich zufrieden.
PS: schmadde, vielleicht sehen wir uns noch die Woche, dann bekommste Kohle