• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Feierabendrunde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Berliner Feierabendrunde

Gestern erste Tour mit meinem Tria Rad.(Foto in der Gallerie)
Muss mich erst wieder an die veränderte Haltung gewöhnen.
Kann mir derzeit nicht vorstellen, wie ich so 180 km fahren kann.
Einstellungspotential ist auch noch vorhanden.
Allerdings kam ich beim Laufen danach bestens zurecht.

bis bald
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Leider ist mir in der Nacht zuvor beim Laden mein Akku explodiert! Ich hatte vergessen, ihn vom Ladegerät zu trennen und um 4:20 Uhr wurde ich durch einen laut explodierenden Feuerball geweckt. Wäre das tagsüber passiert, könnte ich mir jetzt eine neue Wohnung suchen - habe schöne Brandflecken im Laminat

Noch ein Verkehrshinweis:
Die Rennleitung kontrolliert seit Dienstag auf vielen Radwegen in der Stadt.

das akku foto is schon ganz schön dramatisch :eek:

zum verkehrshinweis bleibt nur zu sagen: keine radwege fahren ;) Hab schon auf die schwachsinnige frühjarsjagd gewartet :rolleyes:
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Gestern erste Tour mit meinem Tria Rad.(Foto in der Gallerie)
Muss mich erst wieder an die veränderte Haltung gewöhnen.
Kann mir derzeit nicht vorstellen, wie ich so 180 km fahren kann.
Einstellungspotential ist auch noch vorhanden.
Allerdings kam ich beim Laufen danach bestens zurecht.

bis bald

weiss noch nicht WANN ich meins mal endlich aus dem keller holen kann zum probieren :rolleyes: Obs ne gute idee is damit Usedom anzufahren weiss ich auch noch nicht :confused:
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Leider ist mir in der Nacht zuvor beim Laden mein Akku explodiert! Ich hatte vergessen, ihn vom Ladegerät zu trennen und um 4:20 Uhr wurde ich durch einen laut explodierenden Feuerball geweckt. Wäre das tagsüber passiert, könnte ich mir jetzt eine neue Wohnung suchen - habe schöne Brandflecken im Laminat:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/32778/cat/500/ppuser/11235
Hast Du LiIo-Zellen ohne Schutzschaltung zusammengelötet? Bist Du wahnsinnig? :eek: Don't try this at home, kids! Darüber sollte man eigentlich gar nicht erst nachdenken. Ich empfehle ganz dringend vor der nächsten Lötaktion im MTB-Forum mal nach "bratbeck" und "KK06" zu suchen. Was bin ich froh, dass Dir nix passiert ist - sowas kann böse ausgehen...
Noch ein Verkehrshinweis:
Die Rennleitung kontrolliert seit Dienstag auf vielen Radwegen in der Stadt.
Axo, jetzt weiss ich warum vorgestern abend in der Stromstrasse so eine Horde uniformierter Menschen den Radweg belagert hat und alle so komisch geglotzt haben, als ich auf der Fahrbahn dran vorbeigefahren bin...

@art: zur Gewöhnung gehört auch, dass man öfter mal damit fährt. Ich habe mein ersten 135km auf der Zeitmaschine schon hinter mir. Ist Deine morgen auch am Start?
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Obs ne gute idee is damit Usedom anzufahren weiss ich auch noch nicht :confused:
Ohne ein paar vorherige längere Runden würde ich das nicht tun. An die Position muss man sich gewöhnen. Problematisch in der Gruppe wird das Windschattenfahren. Da hilft dann nur eins: alles von vorne fahren :D

pirat, das ist doch nicht Dein Ernst? Bei LiIon sind Schutzschaltungen doch eigentlich Pflicht? Sowas kann das Augenlicht oder die Wohnungseinrichtung kosten :o Würde mal sagen Glück im Unglück...

Wer ist eigentlich die "Rennleitung" :confused: :rolleyes:
 
AW: Berliner Feierabendrunde

yeah, dann werd ich das ding mal mit zum fahren in niedersachsen mitschleppen nächste woche. Sonntag 150km rtf zum einfahren...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich habe da nix dran rumgelötet. Das war ein normaler Canon BP930-Li-Io-Akku MIT originaler Schutzschaltung von tobishop. Eigentlich sollte die bei Erreichen einer bestimmten Spannung abschalten, so dass der Akku nicht überladen wird. Eigentlich...
Jedenfalls sind die Warnungen ernst zu nehmen, da ist ordentlich Druck in den Zellen... :eek:

trifi: Rennleitung=Wachtmeister! Mich hamse nicht angehalten, weil ich statt auf dem Radweg auf der Wiese gefahren bin - Federgabel testen. :D
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Vielen Dank cheep, für die für mich recht flotte und schöne Trainingsrunde. :) Hoffe, der alte Herr hat nicht zu sehr als Bremsklotz gewirkt und Dir den Spaß genommen.

wohl kaum :cool: Finde 29er schnitt inkl. stadtverkehr ab arbeit definitiv flott genug :eek:
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich sag mal ne Feierabendrunde für Dienstag 17:00 ab Bernau an (16:30 Gesundbrunnen). Mitfahrer sind willkommen, bitte ankündigen.

Freitag bin ich mit Stefanie 102 km gefahren, auf dem Rückweg Lehnitz -> Summt haben wir einige sogar überholt. Jetzt haben wir ein Problem, Stefanie will mehr Zeit als bisher auf dem Rad verbringen. Wer kümmert sich dann ums Kind?

Samstag mit Acke, OnkelW, Art und Schmadde ab Strausberg. Aus angekündigten 120 km wurden 180, wovon die letzten 50 auch ziemlich flott waren. Fazit: aus mir wird keine Bergziege.

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

I
Samstag mit Acke, OnkelW, Art und Schmadde ab Strausberg. Aus angekündigten 120 km wurden 180, wovon die letzten 50 auch ziemlich flott waren. Fazit: aus mir wird keine Bergziege.
Dafür warst Du am Ortsschild recht nahe an der 60. Ich hatte ja schon 57,9 :eek: Hätte nicht gedacht, dass man hier auf ca. 150km über 800hm zusammenbekommen kann. 32er trotz Tragepassage geht in Ordnung. War ne schöne Tour, auch wenns mit dem Treffen am Anfang nicht so geklappt hat.

Gruss an Vortrieb sollen wir von Frau Kühn ausrichten, sie hat ihn wohl im TV gesehen.

Di. kann ich wohl leider nicht. Usedom-Route auch noch nicht zusammengeklickt, Asche auf mein Haupt. Kommt demnächst.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Hallo Ihrs,

ich sage mal ganz vorsichtig und vorbehaltlich unangesetzter Krisengespräche für morgen zu.
Achja, am Ortsschild fühle ich mich auch immer wie kurz vor sechzig :D.

bis denn
...sven
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@Schmadde: Stell doch bitte mal das Ortausgangsschild mit Pfeil nach nirgendwo ein....

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ob ich auch mitfahre entscheide ich mal spontan.
Allerdings liegt ja unser letzter Stammtisch schon etwas zurück.
Komme also, falls geplant, auf jeden Fall ins Lokal.
Kleinere Details zum Frühjahrsklassiker sollten besprochen werden.

bis dann
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich werde versuchen, morgen meinen Einstand zu feiern. Überlege noch, ob es besser ist von mir aus zum Potsdamer Platz zu fahren als zum Gesundbrunnen.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

He schön!

ich würde sagen Gesundbrunnen ist günstiger: immer nur geradeaus.
Außerdem staht der RE ne ganze Weile im Hauptbahnhof, so daß Du wesentlich später aufschlagen kannst.

bis nachher
...wadenbeissehr
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Für alle, die heute nicht mitfahren können oder wollen, jedoch den vorerst letzten schönen Abend bei einem erfrischenden Kaltgetränk im Kreis von Gleichgesinnten genießen möchten: wir laben uns heute abend im Bürgerpark am -ehemaligen- Café Rosenstein. Nach einem Brandanschlag am Osterwochenende steht dort ein Ausschankwagen und die Betreiber versuchen weiterzumachen. Dabei unterstütze ich sie gerne.

siehe: http://www.taz.de/dx/2007/04/12/a0176.1/text.ges,1

Die Fahrer werden gegen 19:30 eintreffen.

Bis denne

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Auf Anweisung meiner Chefin, bin ich bis heute Abend mit Gartenarbeit beschäftigt...:D

Wenn ich es schaffe komme ich in den Bürger Park, habe richtig Bock wieder bei Dunkelheit zu fahren.

oldboy
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich fahr schon etwas früher, vielleicht schaffe ich es bis Bernau 17 Uhr, wenn nicht komm ich euch auf dem Weg von Bernau nach Gorinsee entgegen.
Fernsprecher nehm ich mal mit.
Grüße
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich fahre jetzt los und hoffe gegen 17 Uhr in Bernau zu sein.
Telefonnummer von Schosse habe ich, falls was dummes dazwischenkommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück