• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Hey wehrte Stahlrossfreunde aus Berlin :)

Wäre es möglich das mir jemand hier aus dem Raum einspeichen zeigen und lernen könnte ?
Ich bekomm hier im Forum von jemanden eine neu Nabe für mein Hinterrad und würde das nächsten Monat dann gerne einspeichen lassen. Viel lieber würde ich das doch selber unter fachkundiger Anleitung selber erlernen :)
Also ich würde mich echt freuen wenn jemand das Werkzeug hat und sich vielleicht für mich mal die Zeit nehmen würde. Ne´n Kasten Bierchen ist natürlich mit am Start als kleine Aufwandsentschädigung :D

viele grüße Silvio
 

Anzeige

Re: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, ist smunolo im Laufradbau wohl auch noch nicht so ganz Herr der Dinge.....glaube ich jedenfalls. Ich auch nicht und so ein Treffen mit Radbau fände ich auch sehr interessant. So richtig schwer kann das ja auch eigentlich nicht sein.
Würde dazu auch gerne einen Kasten Bier stiften, aber wenn das jeder macht, wirddas sicher ein netter Abend und ein ganz schlechtes Laufrad :)
Ich habe dieses Buch von Schrader (bzw. gerade verliehen) aber ob das nun Sinn macht, sei auch dahin gestellt.

Bei mir wartet der neue Laufradsatz mit Suntour superbe pro Naben und Mavic open 4 CD schon lange auf neue Einspeichung. Momentan ( so gekauft) ist der Satz vorne radial und hinten li auch und das bei 36 Loch. Sieht schick aus und mag bei einem 55 kg Fahrer/in okay sein, aber ich trau mich nicht, diesen Satz mit meinen 92 kg zu fahren und würde mich blöde ärgern, wenn dann der Flansch reisst ( ist mir schon mal passiert)

Lange Rede kurzer Sinn....auf jeden Fall besteht auch Interesse an Laufradbau....vielleicht bekommen wir da ja was gebacken?

Gruss Horst
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Würde dazu auch gerne einen Kasten Bier stiften, aber wenn das jeder macht, wirddas sicher ein netter Abend und ein ganz schlechtes Laufrad :)

Lange Rede kurzer Sinn....auf jeden Fall besteht auch Interesse an Laufradbau....vielleicht bekommen wir da ja was gebacken?

Gruss Horst

Naja man kann ja ne nette Runde draus machen, brauch ja kein Privatunterricht :D und lern sicher das ein oder andere auch noch neben bei von anderen. Also ich wäre dafür :)
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Kann mir vielleicht einer von euch ein Beispiel-Bild für die richtige Einstellung eines Ergo-Lenkers zeigen? Meine Suche im Netz war leider nicht besonders erfolgreich...
So:
CIMG0002.jpg

oder so:
CIMG0001.jpg

Ich finde beides komisch. Wollte egtl. den Unterlenker parallel zum Oberrohr machen, aber dann fehlt die gerade Auflagefläche oben. Sollte oben doch eher alles gerade sein, bis zur ersten Schräge vorne und dann die Bremshebel entsprechend nach unten versetzt?
Bin verwirrt... :confused:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

:) Was baut ihr euch auch für be........ Lenker an das schöne Rad ??
Nur ganz bisschen ernst nehmen, ich finde die Lenkerform wirklich nicht so super passend zum alten Geröhr und ein bisschen komisch sieht es so oder so aus. Ich würde auch die 2. Variante wählen, auf keinen Fall den Lenker noch höher drehen.
Ich habe so einen Lenker an einer Alu Schüssel und da siehts ähnlich aus, bisschen weniger hochgedreht, das letzte Stück fast waagerecht, aber eben nur fast.


Gruss Horst
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Der eine Bremszug sieht ja recht stramm verlegt aus. Ansonsten, vielleicht findet er den Lenker einfach mega angenehm :)
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Ja sicher....soll doch jeder machen, wie er mag. Deswegen ja auch...."nur ein bisschen ernst nehmen"... mit dem zu straffen Bremszug hast du aber recht, der ist definitiv zu stramm.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Vielleicht ist die Lenkerform einfach nichts fuer dich?!

Auch bei Lenkern ohne diese Ergo-Delle gibt's welche, die oben mehr abfallen oder weniger.
Ich mag's, wenn der Lenker oben wenig abfaellt und der Radius oben relativ weit ist (klass. Cinelli-Form). Ich hatte frueher mal einen 3TTT, der fuehlte sich oben so eckig an, dass mir die Haendflaechen schmerzten.

Wenn du hier mal den hinteren Lenker (Philippe) anguckst:

Da ist eigentlich keine rundum befriedigende Einstellung moeglich. Ohne Bremsgriffe ist's immer noch etwas krampfig fuer den Stoker sich beim Bremsen abzustuetzen und der Unterlenker ist eigentlich auch schon zu schraeg fuer eine dauerhaft komfortable Stellung.

Ganz anders dieser hier (Maes Kint):

Der geht erst einmal fast gerade nach vorne um dann in einen beinahe 180 Grad Radius ueberzugehen. Wenn du den mehr als nur einen Tick schraegstellst, sieht der ganz komisch aus.

PS:
Schoenes Basso - haette ich auch gern :-)
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Nicht noch höher drehen den Lenker, so dass die Fläche oben eine Art Fortsetzung des Vorbaus ergibt??

Neeee,

nich noch höcha... :o

Wenn Du den Lenker so drehst, daß der oberer Teil komplett waagerecht ist, kannst Du in meinen Augen die Griffpositionen für den Unterlenker in die Tonne kloppen, von der mehr als bescheidenen Optik mal ganz abgesehen. Meine Wenigkeit würde eine Lenkestellung zwischen Eins und Zwei probieren. Ist aber wie schon gesagt eine Sache der persönlichen Vorlieben. Ich z.B. mag das leichte Abfallen des Lenkers ab der Vorbiegung... :dope:

leicht gedrehte Grüße

Martin

P.S. Ich drehe meine Lenker in der Regel so, daß die Lenkerenden pi mal Daumen in Richtung hinteren Bremssteg zeigen. Bei meiner Rahmenhöhe kommt dann eine für mich griffige Lenkerstellung bei raus.. :mex:
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Frag mal bei Meister Smunolo nach....:)

Uiii,

danke für die Blumen... ;)

Aber auf dem Terrain fühle ich mich, wie Horst es schon so schön kompromittierend :droh: ;)formulierte, selber noch im Stadium des Experimentierens und Lernens. So ganz sattelfest fühle mich imch auf diesem Gebiet noch nicht. Wird hoffentlich noch kommen, baue da ganz auf Sicherheit produzierende Kraft der ständigen Wiederholung... :dope:

gesellige Grüße

Martin
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Wenn du hier mal den hinteren Lenker (Philippe) anguckst:

Oh gott ich muss immer lachen, wenn ich dieses Gefährt sehe.

@smunolo kannst du gut Lenkerband wickeln? Mit diesem modernen Klebeband komm ich ganz gut klar, aber hab nen Schwung Benotto-Band gekauft und irgendwie check ich nicht ganz wie das gehen soll.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

wollt grad sagen, die Dinger sind fies...wenn'se von den richtigen gekurbelt werden...so far...
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Zitat " Koennte sein, dass du gar nicht so schnell lachen kannst, wie wir damit auf der Geraden an dir vorbei zischen *grins* "


:) Glaub ich dir aufs Wort, aber bergauf wirste wahrscheinlich wieder eingeholt.
So jedenfalls meine Erinnerung an eine Tour, wo so ein Geschoss mal dabei war.
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

:) Glaub ich dir aufs Wort, aber bergauf wirste wahrscheinlich wieder eingeholt.
So jedenfalls meine Erinnerung an eine Tour, wo so ein Geschoss mal dabei war.

Stimmt schon - bergauf zieht der aerodynamische Vorteil nicht und stattdessen gibt's ein paar Nachteile.

Ich war echt verwundert, wie spielerisch z.B. die 40er-Marke in der Ebene zu erreichen ist. Und was so richtig Spass macht ist das "Wegdruecken" von Wellen - einfach irre :-)
 
AW: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Jo, würde mir wohl auch Spass machen, so ein RR Tandem, aber konnte bislang nur mal schauen :)
Morgen wird das Wetter gut und ich werde sicher ne Runde im Havelland drehen, ähnlich wie das letzte Mal mit Planet, also bekannte RR Stecken und 100 km sollen es schon werden.
Vielleicht hat ja jemand Lust, ansonsten stecke ich mir mal wieder die Landkarte ein und fahre ein wenig ins Blaue.......auch schön.
Habe heute mal wegen Geräuschen das VR auseinadergebaut, bzw. das Lager tztztz, unglaublich, was da für ein Dreck und Schmadder rauskam :( war ganz happy, alles zu säubern und wieder zusammen zu bauen, hat richtig gut getan :):):)
 
Zurück