Hoffe hier nicht gleich gesteinigt zu werden, aber ich habe Topic`s gesucht in dem ich meinen "neuen Renner " für das Berliner -Velothon-Jedermann-Rennen 2012 vorstellen möchte.
Es ist ja kein klassiches Rennrad "nur" ein Sportrad, aber das ist mein 51er MIELE ja auch.
Kurze Rückblick (die mich noch nicht kennen).
2011 habe ich mein altes 51er Sport-MIELE vom Opa für das Berliner Velothon 2011 vorbereitet.
Das MIELE ist in einem sehr gutem Zustand u. ich musste da nicht viel machen.
Nur Rücktrittbremse erneuern u. vorne neue Bremsbacken,neue Reifen(Kauflandreifen)/Schläuche,Lager putzen/einstellen,Räder neu zentrieren, Kette schmieren u. die Bügelpedale von meinem F.Moser RR auborgen.
Die Übersetzung habe ich nicht all zu dick auf 44/17 gewählt, weil es in Berlin doch ein paar Wellen gibt.
Ich war echt überrascht das ich das MIELE auf die 60km (mehr hab ich mir nicht zugetraut mit dem alten Rad) nur 1.47h benötigt habe, was ein ca. Schnitt von 36km/h sind.

Das hat wohl auch der Berliner Morgenpost gefallen.

Hier gibts noch mehr Bilder:
http://fotos.rennrad-news.de/s/9690
So,aber jetzt zum neuen "Renner" für das Velothon 2012!!
Es handelt sich um ein Sport-Express Rad von 1955.
Das habe ich vor 2 Jahren aus dem Sperrmüll gezogen.
Das Rad ist mir quasi "zugelaufen"...wollte es erst nicht,da ich mit der Marke Express nichts anfangen konnte u. das Rad sah mit seiner 3 Gang Nabe eher wie ein Rad aus den 70igern aus.
Vortsetzung kommt u. ebenso Bilder....also wen es interessiert ist gerne eingeladen mir Tipps u. Infos zu geben.
Danke schon mal...
Es ist ja kein klassiches Rennrad "nur" ein Sportrad, aber das ist mein 51er MIELE ja auch.
Kurze Rückblick (die mich noch nicht kennen).
2011 habe ich mein altes 51er Sport-MIELE vom Opa für das Berliner Velothon 2011 vorbereitet.
Das MIELE ist in einem sehr gutem Zustand u. ich musste da nicht viel machen.
Nur Rücktrittbremse erneuern u. vorne neue Bremsbacken,neue Reifen(Kauflandreifen)/Schläuche,Lager putzen/einstellen,Räder neu zentrieren, Kette schmieren u. die Bügelpedale von meinem F.Moser RR auborgen.
Die Übersetzung habe ich nicht all zu dick auf 44/17 gewählt, weil es in Berlin doch ein paar Wellen gibt.
Ich war echt überrascht das ich das MIELE auf die 60km (mehr hab ich mir nicht zugetraut mit dem alten Rad) nur 1.47h benötigt habe, was ein ca. Schnitt von 36km/h sind.

Das hat wohl auch der Berliner Morgenpost gefallen.
Hier gibts noch mehr Bilder:
http://fotos.rennrad-news.de/s/9690
So,aber jetzt zum neuen "Renner" für das Velothon 2012!!
Es handelt sich um ein Sport-Express Rad von 1955.
Das habe ich vor 2 Jahren aus dem Sperrmüll gezogen.
Das Rad ist mir quasi "zugelaufen"...wollte es erst nicht,da ich mit der Marke Express nichts anfangen konnte u. das Rad sah mit seiner 3 Gang Nabe eher wie ein Rad aus den 70igern aus.
Vortsetzung kommt u. ebenso Bilder....also wen es interessiert ist gerne eingeladen mir Tipps u. Infos zu geben.
Danke schon mal...